WLAN Karte bringt PC zum Absturz

Hallo!

Ich bastel an einem etwas älteren PC rum. Ist ein Intel Celeron, 500 MHz, 192 MB RAM, das Motherboard ist ein Award PCI/PNP 686 mit der Seriennr. 196967986. Zunächst hatte ich Windows 2000 Pro noch drauf. Das habe ich jetzt auf Windows XP geändert. Vorweg: der Fehler tritt bei beiden Betriebssystemen auf.

Ich möchte den Rechner gerne für jemanden fertig machen, der ihn für Textverarbeitung und als E-Mail-Postfach braucht. Ich dachte, das wird der Rechner wohl noch packen. Also versuche ich eine 54 MBit WLAN-Karte von Netgear einzubauen.

Die Installation der Netgear-Treiber funzt noch einwandfrei. Wenn ich die Karte allerdings einstecke, fährt der Rechner nicht mehr hoch. Er macht so GAR keinen Mucks. Etwas ‚illegal‘ habe ich das auch mal bei laufendem Rechner gemacht - der Rechner schmiert völlig ab.

Ich habe alle drei freien PCI-Slots mit dem gleichen Ergebnis durchgetestet.

Habt Ihr noch eine Idee?

Viele Grüße,
Swantje

Habt Ihr noch eine Idee?

Viele Grüße,
Swantje

Hiho Swantje,

jou, die WLAN Karte bei nem anderen Rechner probieren, schaut so
aus das sie defekt ist.

Im übrigen, illegal ist das nicht … kurbelt nur die Wirtschaft
an :smile:

Gruß
Andi

Hi Swantje,
hast Du nicht erst die Karte eingesteckt und XP die Karte dann erkennen lassen?
Die Software von Netgear sorgt gerne mal für Abstürze. Erst nach der Deinstallation der Software funktionierte das ganze bei meinem Sohn.
Und es funktioniert auch ohne Software.
Gruss Sebastian

Hallo Sebastian,

nein, ich habe erst die Software installiert… nachdem ja ein großer roter Aufkleber auf der Verpackung um die Karte mir das nochmal eindringlich sagte…

Aber es ist ein guter Gedanke, es mal so zu probieren. Denn inzwischen in folgendes passiert:
* WLAN-Karte in anderen PC eingebaut (mit Installation davor) - mit dem gleichen Ergebnis, der PC fuhr nicht hoch.
* WLAN-Karte umgetauscht
* WLAN-Karte in den zweiten PC eingesteckt: ging wieder nicht.
* Treibersoftware von Netgear deinstalliert und neuinstalliert in PC 2, Karte eingesteckt: lief.
* das gleiche Spiel bei PC 1: lief nicht. *grrrrr*
* De- und Neu-Installation wiederholt, leider mit dem gleichen Ergebnis. PC 1 (der ältere von beiden) macht kein Mucks, wenn die Karte drin steckt.

Ich werde das nachher gleich nochmal testen. Aber ich habe die Befürchtung, dass der PC auch dann sofort abschmiert, wenn ich die Karte einstecke.

Also ich bin für weitere Vorschläge weiterhin dankbar!

Swantje

Hallo Swantje,

nein, ich habe erst die Software installiert… nachdem ja ein
großer roter Aufkleber auf der Verpackung um die Karte mir das
nochmal eindringlich sagte…

höhö, genau darauf bin ich auch reingefallen :wink:

Aber es ist ein guter Gedanke, es mal so zu probieren. Denn
inzwischen in folgendes passiert:
* WLAN-Karte in anderen PC eingebaut (mit Installation davor)

  • mit dem gleichen Ergebnis, der PC fuhr nicht hoch.
    * WLAN-Karte umgetauscht
    * WLAN-Karte in den zweiten PC eingesteckt: ging wieder nicht.
    * Treibersoftware von Netgear deinstalliert und neuinstalliert
    in PC 2, Karte eingesteckt: lief.
    * das gleiche Spiel bei PC 1: lief nicht. *grrrrr*
    * De- und Neu-Installation wiederholt, leider mit dem gleichen
    Ergebnis. PC 1 (der ältere von beiden) macht kein Mucks, wenn
    die Karte drin steckt.

Hmm. Ich habe dann die Karte ausgebaut, Software deinstalliert und neu gestartet. Gut. Runterfahren, Karte rein und neustart. Karte wird erkannt und gut. Das Problem ist, das man während der Installation gefragt wird ob die Netgear-Software oder Windows die Karte verwalten soll. Wählt man Netgear semmelt die Kiste ab.
Seitdem Nutze ich nur noch die USB-Lösung. Die funzt prima, sogar mit Netgear-Software :wink:
Gruss Sebastian