Hallo.
Ich besitze einen Samsung Laptop R60+ T5550.
Bis gestern funktionierte das WLAN einwandfrei, das Gerät ist nun ca. 3 1/2 Jahre alt.
Nachdem ich den Laptop nun heut eingeschaltet hab, verbindet er sich nicht mehr mit dem WLAN.
Auch wird kein anderes WLAN-Netzwerk in der Umgebung angezeigt - im „Normalfall“ sind es 10-12 WLAN-Netzwerke, die hier erreichbar sind & angezeigt werden.
Habe es nun auch schon über die FN-Taste des Laptops versucht, da ich dachte die WLAN Funktion des Laptops sei möglicherweise deaktiviert. Hierbei tut sich aber leider gar nichts…
Achso, beim Betriebssystem handelt es sich um Windows Vista.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Hallo Mario,
ab zum ComputerService Deiner Wahl und checken lassen ob Hardware- oder Softwareproblem.
Dann abwägen nach Kostenvoranschlag ob Reparatur lohnt oder doch besser „neu“ kaufen.
Sorry aber das ist immer der gleiche Weg.
Vielleicht hat einer der Foristen einen konkreten Reparaturvorschlag aber das ist ohne das Gerät vor Augen ziemlich unmöglich.
Gruß und viel Erfolg - belein
Hallo
ich hatte demletzt auch mal solche Probleme mit einer eingebauten WLAN-Karte, habs aber dann mit einem WLAN-USB-Stick gelöst, da die eingebaute Karte max. 54G konnte und der USB-Foppel max. 300N konnte. Versuch mal, den Treiber zu aktualisieren, evtl. die Karte „nur über Windoofs“ zu konfigurieren - manchmal halfs bei meinem Gerät, die Karte zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, mehr kann ich dir auch nicht dazu sagen. Wenn du an die WLAN-Karte rankommst, kannst du evtl. mal bei pollin.de nachschauen, die haben interne WLAN-Karten für rel. wenig Geld, ansonsten versuchs mit einem USB-Stick.
Mein 3.5 Jahre altes Samsung Q45 „starb“, indem es sich abschaltete und seitdem nicht mehr einschalten lies. Nachdem mich die Acer-Kiste, die ich übergangsweise hatte, wg. oben genannter WLAN-Probleme (der LAN-Anschluss zeigte ein ähnliches „Eigenleben“) entwickelte, entschloss ich mich, mir mal nach inzwischen 4 Jahren ein neues Gerät (Soniieee Vaio) zu kaufen.
Viel Erfolg, Gruß Hubert
Treiber installiert sich idR automatisch
wenns immer noch nicht geht!
Auf der Rückseite gibts eine Abdeckung (2 Schrauben); diese öffnen; dort sitzt die Karte! ist idR eingesteckt und mit einem (weißen) einadrigen Kabel verbunden = Wackelkontakt?!
Versuch mal das Notebook per Lan Kabel mit dem Netzwerk zu verbinden. Wenn das läuft, ist dein Netzwerk Chip noch funktionsfähig.
Außerdem würde ich mal den Treiber neuinstallieren bzw. aktualisieren und das Netzwerk anschließend neu einrichten.
Ansonsten einfach nen WLAN Stick(TP Link ist empfehlenswert)anschließen.