WLAN-Karte für Desktop-PC

Hallo liebe www-Gemeinde…

Könnt ihr mir am besten aus eigenen Erfahrungen von empfehlenswerten WLAN-Karten für Desktop-PC’s berichten bzw. mir bestenfalls welche empfehlen??

Meine Recherche im Internet war nicht sonderlich aufschlussreich… Nicht viele Bewertungen zu vielen verschiedenen Produkten…

Gruß,
Tobi

[unnötiges Vollzitat entfernt, MOD]

kommt drauf an was du brauchst…

willst du durch 3 wände oder über 2 stockwerke funken… brauchst du schon was besseres als vom pc-ali um die ecke…

steht der pc aber nur in der anderen ecke vom wohnzimmer, wo der router vor sich hin blinkt, dann sollte es die vom pc händler deines vertrauens auch tun.

wichtig ist das der Dongle oder die Karte WPA2-Verschlüsselung kann.
WEP und WPA sind schon geknackt.
802.11g ( 54MBit ) ist eigentlich Standard bei der Übertragungsrate und Protokoll.

gruß martin

Hallo,

kommt drauf an was du brauchst…

genau…

willst du durch 3 wände oder über 2 stockwerke funken…
brauchst du schon was besseres als vom pc-ali um die ecke…

steht der pc aber nur in der anderen ecke vom wohnzimmer, wo
der router vor sich hin blinkt, dann sollte es die vom pc
händler deines vertrauens auch tun.

wichtig ist das der Dongle oder die Karte WPA2-Verschlüsselung
kann.
WEP und WPA sind schon geknackt.
802.11g ( 54MBit ) ist eigentlich Standard bei der
Übertragungsrate und Protokoll.

Mehrere Bekannte von mir nutzen „D-Link DWL-G122“ - USB-W-LAN-Sticks.
Sie sind bisher sehr zufrieden.
Ich selber benutze zwei so kleine von ASUS (mir fällt der Typ gerade nicht ein). Mit denen hatte ich noch nie wirklich ein Problem.

LG Yorick

hi ihr 2,

also erstmal danke für dir raschen antworten…

ok, habt recht, hätte noch erwähnen sollen, wie weit der empfang reichen soll… denn genau darauf wollte ich ja raus…

also der router wird ziemlich genau ein stockwerk weiter oben stehen, demnach is eine decke dazwischen…

was is prinzipiell besser? karte oder dongle? denk eher karte, könnt mir vorstellen die hat stärkeren empfang und is besser, weil die ja direkt aufm mainboard hockt, oder?

Hi nochmals,

also erstmal danke für dir raschen antworten…

Kein Problem

also der router wird ziemlich genau ein stockwerk weiter oben
stehen, demnach is eine decke dazwischen…

was is prinzipiell besser? karte oder dongle? denk eher karte,
könnt mir vorstellen die hat stärkeren empfang und is besser,
weil die ja direkt aufm mainboard hockt, oder?

Mit Karte meinste sowas wie auf den Deluxe Mainboards von ASUS oder eine PCI-Karte?
Also, mit so einem Teil hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.
Meine Bekannten und Ich kommen mit solchen praktischen kleinen USB Sticks bestens zurecht.
Bei einem Bekannten muss das Signal des Routers quer durch eine Stahlbeton-Wand. Er hatte keine Lust, dadurch zu bohren, um Ethernet-Kabel zu verlegen und hat sich stattdessen einen W-LAN Router besorgt, und einen USB Dongle für um die 20 EUR.

Bei mir zu Hause steht der Router im Erdgeschoss. Der Empfang geht auch noch etwa 50 Meter in den Garten rein, bzw. in den Keller oder auf den Dachboden (2. Obergeschoss)
Überhaupt kein Problem bei mir.
Das liegt aber wohl auch zum großen Teil am Router, wie weit, und wodurch die Signale dringen können. Mit wodurch meine ich die Beschaffenheit eines Hauses (Holzhaus, Decke aus massiven Profilbrettern, oder Stahlbeton-Wände etc. etc.)

Ich habe bisher wie gesagt nur mit USB Dongles gearbeitet.
Wenn Internet nicht mehr erwünscht oder entzogen werden soll, wird einfach der USB Stick rausgezogen.

Das ganze funktioniert übrigens am Notebook genau so gut.
Obwohl es da ja auch die Alternative per PCMCIA Karte gäbe.
Diese wurde aber in dem Fall eines Freundes regelmäßig sehr extrem heiß. (kann ja auch Zufall gewesen sein)

Wie du merkst empfehle ich USB Sticks, es sei denn, dein Mainboard hat schon eine nette Vorrichtung.

LG Yorick

hi nochmal ^^

also denk jetzt is meine frage beantwortet. vielen dank…

ich persönlich würde sowieso mit meinem notebook ins internet gehn (drahtlos) aber haben halt noch einen dekstop-pc ein stockwerk untendran…
da wir an der uni auch wlan haben und ich bisher mit dem notebook super erfahrungen gemacht habe dachte ich gleich an eine drahtlosnetzwerkkarte für den pc… aber hab mir sagen lassen, dass die sich erheblich von denen in den notebooks unterscheiden…

also wenn du definitiv zu usb-dongles rätst, dann glaub ich dir das mal :wink:

danke nochmal…

gruß, tobi