WLAN: Kein Internetzugriff trotz anzeige

Hallo zusammen!

Ich ärgere mich zur Zeit etwas mit meinem neu eingerichteten WLAN herum (Hardware-Konfiguration: DSL-Modem - WLAN-fähiger Router - Notebook (Win7) mit integriertem WLAN-Modul).
Der Rechner verbindet brav mit dem Heimnetzwerk, holt sich von diesem Internetzugriff und lässt mich auch eine Weile surfen - bis mir der Browser dann irgendwann die ersten „Server nicht gefunden“-Fehlermeldungen zurückgibt. Ein Blick auf die WLAN-Verbindung zeigt dann jedoch immer: Der Rechner ist weiterhin mit dem Netzwerk verbunden und hat angeblich Internet-Zugriff. Das Problem lässt sich dann nur durch Abschalten und wieder-Anschalten des WLAN-Moduls im Rechner lösen, manchmal auch einfach durch Neustart des Browsers.
Was die Sache noch verwirrender macht: Manche Programme sind von den seltsamen „Ausfällen“ gar nicht betroffen! Ich habe gestern mit ein paar Freunden über Hamachi (online) ein Strategiespiel gespielt; parallel haben wir über Skype gesprochen. Ergebnis: Irgendwann kam die Skype-Verbindung zum Erliegen und ich konnte Skype nur durch Neustart des Programms wieder eine Verbindung abnötigen. Alle anderen Programme hingegen (Hamachi sowie das Spiel) hatten weiterhin konstant eine Verbindung, d.h. das Spiel wurde - anders als das Skype-Gespräch - nicht gestört.
Was kann ich tun, um diesem ärgerlichen, selektiven Internet-Schluckauf in meinem Netzwerk ein Ende zu bereiten?

Grüße,
bustard2k.

Fehlermeldung: Korrektur

Der Rechner verbindet brav mit dem Heimnetzwerk, holt sich von
diesem Internetzugriff und lässt mich auch eine Weile surfen -
bis mir der Browser dann irgendwann die ersten „Server nicht
gefunden“-Fehlermeldungen zurückgibt.

Ich korrigiere mich: Die Fehlermeldung ist eine „Netzwerk-Zeitüberschreitung“, keine „Server nicht gefunden“-Meldung.

Hallo, … lass mich raten du hast so’n Fitz Ding?

Schau am Besten mal nach nem Firmware Update des Routers.

Da die von angegeben Anwendungen auf verschieden Ports arbeiten, würde ich mal ganz stark auf falsche Router Einstellungen tippen.

MfG DK

PS: Das nächste mal wäre noch gut was du für Hardware verwendest anzugeben und wie die Konfiguriert ist.

Hallo, herzlichen Dank für die schnelle Antwort! =)

Hallo, … lass mich raten du hast so’n Fitz Ding?
Schau am Besten mal nach nem Firmware Update des Routers.

Nope, meiner ist ein Netgear WG614 v7.
Firmware-Updates für dieses Modell gibt es offenbar nicht (mehr). Das automatische Update schlägt fehl (Fehlermeldung: „Not enough memory to perform version check“), und ein manuelles Update ist in Ermangelung online verfügbarer Updates nicht möglich. Eine Suche nach Modellnummer und „Firmware“ ergibt keine wirklich brauchbaren Treffer. :-/

Da die von angegeben Anwendungen auf verschieden Ports
arbeiten, würde ich mal ganz stark auf falsche Router
Einstellungen tippen.

Die Tatsache, dass nur bestimmte Ports betroffen scheinen, hat mich auch schon stutzig gemacht. Nur: Wie sehen denn die „richtigen“ Router-Einstellungen aus?

PS: Das nächste mal wäre noch gut was du für Hardware
verwendest anzugeben und wie die Konfiguriert ist.

Dafür müsste ich das erstmal selbst wissen! :smiley: Was für Konfigurationsdaten werden denn benötigt?

Argh… Wer zu doof ist… Beim Abschreiben der Modellnummer ist mir ein Buchstabe verloren gegangen. Und mit der falschen Modellnummer bekommt man natürlich auch keine Suchtreffer. Er heißt natürlich „WGR614 v7“. Habe nun ein Firmware-Update gefunden, mal schauen, ob das klappt.

Die Frage nach den korrekten Einstellungen ist jedoch nach wie vor aktuell. Was meinst du damit? :wink: