Wlan keine Verbindung wenn Strom abgeschaltet wurd

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Wlan usb stick zugelegt und diesen laut Bed. Anleitung installiert. Funktioniert auch alles soweit. Nur wenn ich abends dann den Rechner runter fahre und per Schalter an der Steckdosenleiste vom Netz trenne, und am nächsten Tag wieder hochfahre, ist die Verbindung weg. Es kommt dann immer eine Meldung: keine Verbindung. Klicke dann immer auf die Meldung, dann auf Reparieren, dann wird nach einer neuen IP Adresse gesucht… Anschließend gehts auch wieder. Fährt man den Rechner normal runter und lässt diesen am Netz, bleibt die Verbindung bestehen…
Kann man etwas in den Einstellungen ändern oder habe ich etwas falsch gemacht???

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße

derknaller77

Hallo,

  • machst du wirklich nur Herunterfahren, oder etwa Ruhezustand?

  • hast du an deinen Systemdiensten gespielt, manuell, oder mit Tuningtools?

  • welches Betriebssystem verwendest du?

Grüße Roman

Hallo Roman,

ich fahre normal runter und schalte anschließend die Stromverbindung an der Steckdosenleiste ab.

  • hast du an deinen Systemdiensten gespielt, manuell, oder mit
    Tuningtools

Nein, hab ich nicht.
Ich verwende Windows xp home edition.

Vielen Dank.

Grüße

Sven

Hallo Sven,

du verwendest vermutlich vom Anbieter des WLAN-Adapters die Verbinungssoftware? Deinstalliere diese und verwende NUR den Treiber.

Du hast eine CD bekommen mit dem Adapter? Deinstalliere also alles, dann Systemneustart, dann Stick rein und Treiber auf der CD suchen, dann sollte die restliche Software vom Anbieter nicht mitinstalliert werden.

Bei den Diensten sollte „Konfigurationsfreier Dienst für Drahtlosverbindungen (Wireless Zero Configuration Service, WZCSVC)“ auf automatisch stehen.

Grüße Roman

Hallo Sven,

du verwendest vermutlich vom Anbieter des WLAN-Adapters die
Verbinungssoftware? Deinstalliere diese und verwende NUR den
Treiber.

Du hast eine CD bekommen mit dem Adapter? Deinstalliere also
alles, dann Systemneustart, dann Stick rein und Treiber auf
der CD suchen, dann sollte die restliche Software vom Anbieter
nicht mitinstalliert werden.

Hmm , solche sachen sind nicht immer erfolgreich . Prepade sticks müssen mit ihrer software betrieben werden . Z.b: die Lieben O2 PrePade Sticks der älteren generation.

Da hilft es leider nicht das Windows eingebaute system richtig zu konfigurieren , connection string etc . Läuft die Software nicht macht der Stick einfach nicht mit.

Und auch ist das nur ein umgehen des Problems . Es sollte ja eigentlich nicht ein Problem sein den Computer auszuschalten . Das die Verbindung abbricht ist aber klar . Dein Sender (Stick) hat ja auch keine Energie mehr ? Wie soll da also eine Verbindung bestehen. Musst du mir mal erklären wie du dir das vorstellst, ohne strom etwas zu senden bzw zu empfangen.

Hallo,

Hmm , solche sachen sind nicht immer erfolgreich . Prepade
sticks
müssen mit ihrer software betrieben werden . Z.b: die
Lieben O2 PrePade Sticks der älteren generation.

Hey, es geht um WLAN und nicht UMTS :wink:

Grüße Roman