WLAN lässt sich nicht mehr verschlüsseln

Hallo zusammen, ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen…

Ich bin vor kurzem umgezogen, und seit ich am neuen Ort wohne, lässt sich mein WLAN nicht mehr verschlüsseln.

Ich kann zwar weiterhin drahtlos surfen, aber verschlüsseln geht nicht.

Wenn ich am Laptop die Verbindungen aufrufe, erscheint immer „DLink“ in der Maske (das ist die Marke vom Router), aber es ist immer eine ungesicherte Verbindung.

Sobald ich über die Systemsteuerung eine Verschlüsselungsart auswähle und ein Passwort setzen, trennt mir der Computer die Verbindung und erstellt eine neue WLAN-Verbindung, die ungesichert ist…

Woran kann das liegen, dass ich nicht mehr verschlüsselt surfen kann? Am alten Ort lief das problemlos, immer verschlüsselt, nur hier will das WLAN nicht mehr so wie ich will…

Danke schon mal für eure Antworten.

Hallo,

Sobald ich über die Systemsteuerung eine Verschlüsselungsart
auswähle und ein Passwort setzen, trennt mir der Computer die
Verbindung und erstellt eine neue WLAN-Verbindung, die
ungesichert ist…

die WLAN-Verschlüsselung wird nicht in der Systemsteuerung eingestellt, sondern im Routermenü

Gruß,
Woody

Hallo

Ok… Aber was mach ich, wenn ich nicht ins Router-Menü komme? Gemäss Aufdruck auf dem Router müsste die Adresse http://192.168.1.0 sein, aber da komme ich nicht rein, die Seite lädt nicht… Wenn ich es mit .1 am Schluss versuche, komme ich ins Menü des MODEMS, da kann ich aber nichts einstellen, was mit WLAN zu tun hat (meiner Meinung nach auch irgendwie logisch, da Modem und Router ja 2 verschiedene Geräte sind)…

Ich würds einfach gerne wieder gesichert haben, da hier im Haus auch Hotelzimmer sind, und ich nicht will, dass Hotelgäste über meinen Account ins Internet können (ich weiss ja nicht, was die machen, nicht dass ich dann noch Schwierigkeiten kriege, weil ein Hotelgast irgendwas illegales über meinen Account macht, weil ich es nicht mehr sichern kann)…

Hallo

die Standard-IP bei DLINK ist 192.168.0.1

Wenn die IP verstellt wurde hilft meist ein Reset.
Die Zugangsdaten müssen danach evtl. neu eingegeben werden

Gruß,
Woody

Reset hab ich schon mehrfach gemacht, hat aber nichts gebracht :frowning:

Also eigentlich müsste der Router längst auf Werkseinstellung zurückgesetzt sein, nur komm ich eben nicht ins Menü vom Router, um irgendwas zu verändern…

Hallo,

ist denn der WLAN-Router per Netzwerkkabel angeschlossen, während du versuchst, die Einstellungen zu ändern?

Grüße

godam

Hallo godam

weiss jetzt grad nicht, was du meinst… Der Router ist am PC angeschlossen, Routermenü hab ich vom Laptop versucht aufzurufen (ins Menü vom Modem komm ich, aber nicht in das vom Router…).

Ansonsten müsste ich mal versuchen, ob ich mit dem PC da dran komme, geht das denn auch, wenn man nicht im Internet ist? Mit dem PC komm ich nämlich nicht mehr ins Internet (ist aber ein anderes Thema…), nur mit dem Laptop…

weiss jetzt grad nicht, was du meinst… Der Router ist am PC
angeschlossen, Routermenü hab ich vom Laptop versucht
aufzurufen (ins Menü vom Modem komm ich, aber nicht in das vom
Router…).

Du kannst den Router nicht dazu bringen, verschlüsselt zu senden, wenn du keinen Zugriff auf seine Konfigurationsoberfläche hast. Logisch, oder?

Ansonsten müsste ich mal versuchen, ob ich mit dem PC da dran
komme, geht das denn auch, wenn man nicht im Internet ist?

Die Verbindung zum Router ist für den PC das selbe wie ein Internetzugriff. Wenn der Zugriff ins Internet nicht geht, dann ist es unwahrscheinlich, dass auf den Router zugegriffen werden kann.

Mit
dem PC komm ich nämlich nicht mehr ins Internet (ist aber ein
anderes Thema…), nur mit dem Laptop…

Konfiguration der WLAN Verschlüsselung sollte man nicht per WLAN machen. Im Augenblick der Aktivierung der Verschlüsselung wird dabei die bestehende Verbindung wegbrechen.
Es ist einfacher, das über eine Kabelverbindung zu machen.
Hat der Laptop keine Netzwerkbuchse?

Hallo

Ok… Aber was mach ich, wenn ich nicht ins Router-Menü komme?
Gemäss Aufdruck auf dem Router müsste die Adresse
http://192.168.1.0

Unmöglich.

sein, aber da komme ich nicht rein, die
Seite lädt nicht…

IP-Adressen mit ner Null am Ende sind keine Seiten, auch keine Geräte, sondern sind der Name des gesamten Netzes.

Wenn ich es mit .1 am Schluss versuche,
komme ich ins Menü des MODEMS, da kann ich aber nichts
einstellen, was mit WLAN zu tun hat (meiner Meinung nach auch
irgendwie logisch, da Modem und Router ja 2 verschiedene
Geräte sind)…

Gehe auf Start/Windows Logo.
Gib bei Ausführen / Programme suchen cmd ein.
Führe es aus.
Tippe im neuen Fenster ipconfig ein.
Bei der Drahtlosnetzwerkverbindung steht ein Gateway, das mit 192.168 anfängt. Das ist die IP des Routers.

Die gibst du dann im Browser in der Adresszeile ein.

Ich würds einfach gerne wieder gesichert haben, da hier im
Haus auch Hotelzimmer sind, und ich nicht will, dass
Hotelgäste über meinen Account ins Internet können (ich weiss
ja nicht, was die machen, nicht dass ich dann noch
Schwierigkeiten kriege, weil ein Hotelgast irgendwas illegales
über meinen Account macht, weil ich es nicht mehr sichern
kann)…

Es kann sein, dass jemand sich schon eingeloggt hat und Einstellungen geändert hast.

Wie heißen denn eigentlich:

Modem, Router und Betriebssystem deines Laptops???

Solche Angaben wären eigentlich immer sehr hilfreich!

Hallo Xstrom

Doch, der Laptop hat eine Kabelbuchse. Ich habs eben ausprobiert, wenn ich das Kabel statt am PC direkt am Laptop anschliesse, aber es kommt die gleiche Fehlermeldung, wie wenn ich das Kabel am PC angeschlossen hab :frowning:

Doch, der Laptop hat eine Kabelbuchse. Ich habs eben
ausprobiert, wenn ich das Kabel statt am PC direkt am Laptop
anschliesse, aber es kommt die gleiche Fehlermeldung, wie wenn
ich das Kabel am PC angeschlossen hab :frowning:

Und wie lautet die Fehlermeldung?

Wie hieß nochmal der Router und das Modem genau?

Hallo xstrom

die Fehlermeldung lautet: "Fehler: Verbindung unterbrochen

Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.

Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.

Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf."

Diese Meldung erscheint immer, wenn ich das Routermenü aufrufen will, egal, ob das Kabel am PC oder am Laptop eingesteckt ist…

Der Router ist ein DLink DI-524, das Modem ist ein Zyxel P-660 H.

LG

Joey

Hallo zusammen

Wollte mal nachfragen, ob vielleicht jemandem noch was einfällt? Habs nämlich leider immer noch nicht hingekriegt, das WLAN zu verschlüsseln :frowning: