Wlan + ndiswrapper

Hallo,
unter Debian Lenny hab ich den ndiswrapper für eine Prism - Wlankarte (wpa2).
iwconfig zeigt jedesmal die Verbindung zum Accesspoint (essid + encryption key).

Trotzdem ist es rein zufällig ob ich nach dem Hochfahren einen Rechner im Wlan anpingen kann oder nicht. Mal gehts problemlos - mal gehts nicht (Dest. Host Unreachable).

Auch ein ifdown / ifup nutzt da nichts.
Bei den anzupingenden Rechnern findet keine Veränderung statt.

Über jeden Tip dankbar …

Grüße
K.

Hallo Klaus,

unter Debian Lenny hab ich den ndiswrapper für eine Prism -
Wlankarte (wpa2).

Warum ärgerst Du dich überhaupt mit ndiswrapper rum? Für eine Prism-Karte (2.5?) würde ich zuerst mal die linux-wlan-ng-firmware bemühen. Gehört bei meinem Lenny zum Repository und ist laut Beschreibung u.a. für Prism geeignet:
„linux-wlan-ng is a set of drivers and utilities that is intended to provide the full range of IEEE 802.11 MAC management capabilities for use in user-mode utilities and scripts. The package currently supports the Intersil 802.11b Prism2, Prism2.5, and Prism3 reference designs for PCMCIA, PCI, and USB.“
Bisschen Infos und so (leider nicht ganz auf dem allerhöchsten Stand der Zeit) gibt es dazu auch hier:
http://www.hpl.hp.com/personal/Jean_Tourrilhes/Linux…
und konkreter und punktgenauer zugeschnitten hier:
http://wiki.debian.org/linux-wlan-ng

Viele Grüße
Marvin

Hallo,
und und vielen Dank für die Antwort.
Leider funktionieren die Treiber auch mit viel hin- und herprobieren nicht für die:
„Intersil Corporation ISL3890 [Prism GT/Prism Duette]/ISL3886 [Prism Javelin/Prism Xbow] (rev 01)“
Grüße
K.

Hallo Klaus,

Leider funktionieren die Treiber auch mit viel hin- und
herprobieren nicht für die:
"Intersil Corporation ISL3890 [Prism GT/Prism Duette]/ISL3886

Schade, aber einen Versuch hast Du noch :wink:
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht von jemanden, der die Karte durch „blacklisten“ zum funktionieren gebracht hat:
http://www.ubuntu-forum.de/artikel/32344/wpa-mit-isl…
Ist zwar Ubuntu, aber nichts Ubuntu-spezifisches, so daß das eigentlich auch unter Lenny funktionieren sollte.

Viele Grüße
Marvin

Hallo,
wie das hinterher so ist … natürlich war alles ganz einfach…
Das Modul prism54 ist unter Lenny schon vorhanden.
Also muss nur noch die aktuelle Firmware besorgt werden - die man leicht im Netz findet.
Ein bißchen die wap_supplicant Einstellungen ausprobieren (die Letzen vom ndiswrapper funktionierten nicht) und schon läufts.
Danke nochmal für Deine Hilfe.
Hatte irgendwann mal gelesen, das wpa nur unter ndiswrapper läuft und wahrscheinlich hätte ich das prism-Modul gar nicht ausprobiert. :o)

Beste Grüße
K.