Ich bin ziemlich sicher, für euch ist das nur ne Fingerübung, für mich bedeutet das „Problem“, dass ich schon seit Monaten nur noch per LAN surfen kann. Seit Monaten deshalb, weil ich mir vor einem halben Jahr eine mobile Festplatte gekauft und surfix installiert habe. Damit funktioniert beides, LAN und wlan. Warum? Weil ich die glohreiche Idee hatte, unter surfix den Netzwerknamen UND das Passwort gleich mit zu ändern.
Ich bin nicht gerade ein Senkrechtstarter in Punkto Software, darum stand ich der Sache zunächst ziemlich ratlos gegenüber. Heute habe ich einen neuen Versuch gestartet, das unter Vista hinterlegte wlan Passwort und den Netzwerknamen zu finden. Klappt aber nicht. Die mit google erzielten Treffer bringen mich nicht weiter. Denn ich finde den Reiter „Sicherheit“ nicht, um mir das Passwort anzeigen zu lassen.
Dieser Menuepunkt soll mit Systemsteuerung, Netzwerkverbindungen. Rechtsklick auf Drahtlosnetzwerkverbindung, dann Status, und als letztes den Reiter „Sicherheit“ erreichbar sein. Und DAS funktioniert eben nicht. Ich möchte lediglich mit vista wieder drahtlos surfen. Dazu muss ich aber den Namen und Passwort, welche im surfix Menue hinterlegt sind, in vista angleichen. Könnt ihr mir helfen?
Verwirrend? Da haste wohl recht. Zum Glück habe ich mich selbst als einen non-Senkrechtstarter bezeichnet, da wird vieles relativiert.
Zurück zum Thema. WPA2 ist mir bekannt, um den Schlüssel geht es u.a. auch. Als ich mit xp ins Internet ging, habe ich nur einen sehr kurzen Schlüssel erstellt, den ich später unter vista beibehalten habe.
Mit surfix wollte ich mich mehr mit dem Thema Sicherheit befassen und habe einen 64 stelligen WPA2 Schlüssel vergeben. Diesen Schlüssel möchte ich nun auch in vista eingeben, ach ja, und den Namen des Netzwerks natürlich auch.
Dein Tipp funktioniert leider nicht. Es scheint bald so, als ob dieser „Sicherheit“ Reiter gar nicht vorhanden sei. Seeehr komisch. Vielleicht habe ich auch irgendwann mal mit einem unbedachten Windows-Schnellklick dieses Fenster deaktiviert. Keine Ahnung.
Danke vorerst mal Freunde, aber da liegt wohl noch mehr im argen als gedacht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird mein wlan erst gar nicht angezeigt, nur das LAN 2 Kabel Netzwerk. Obwohl ich das wlan noch mal Testhalber mit Fn und F5 aktiviert habe.
Erst wenn ich unter „Aufgaben“ auf „Netzwerkverbindungen verwalten“ klicke, erscheint auch mein wlan in der Netzwerkliste. Unter Status steht aktiviert. Wenn ich das LAN Kabel abziehe, wird überhaupt kein Netzwerk mehr erkannt, obwohl mein wlan definitiv aktiviert ist. Nach dem ich das LAN Kabel wieder eingestöpselt hatte, ging es weiter mit Rechtsklick auf den Netzwerknamen und weiter mit Status. Es erscheint dann ein neues Fenster mit folgenden Angaben:
Verbindung
IPv4 Konnektivität nicht verbunden
IPv6 Konnektivität nicht verbunden
Medienstatus aktiviert
Kennung SSID…da steht nichts
Nach klick auf Eigenschaften erscheint wieder ein Fenster mit vielen Elementen, u.a. auch Internetprotokoll Version 4 und 6 (TCP IPv4/6)
Aber die Registrierkarte Sicherheit, wo ich die SSID und den WPA2 Schlüssel ändern kann, will ums verrecken nicht erscheinen. Ob es wohl daran liegt, dass es sich um die vista Business Version handelt, die bestimmte Änderungen bzw Einstellungen erst gar nicht zulässt? Ich muss da noch ein wenig zu googeln…
Normal hat man ja den Router -> WLAN aktiviert, SSID ausgedacht und WLAN-Schlüssel ausgedacht und für eine Verschlüsselung entschieden
Dann hat man einen WLAN-Adapter am Computer -> Treiber installiert, IP-Adresse per DHCP oder statisch/fest, SSID wie Router, WLAN-Key wie Router, Verschlüsselung wie Router und der WLAN-Key wie Router
Wo es da bei Dir hakt…
Lies bitte noch einmal in den beiden Links, nach den Anleitungen sollte es schon funktionieren, denn Deine Business hat die gleichen Konfigurationsmöglichkeiten, wie die von denen wir alle hier schreiben.
*s*