WLAN noch sicher genug? SSID nötig?

Hallo alle zusammen,

im Erdgeschoss steht eine Fritzbox 7170 als Router mit Internetzugang, im 1. Obergeschoss habe ich einen alten Speedport W501V Router aufgestellt und beide Geräte auf Repeater-Betrieb gestellt um ein LAN im OG mit Internet zu versorgen. Soweit scheint alles zu funktionieren allerdings musste ich die Repeater-Verschlüsselung auf WEP einstellen und frage mich jetzt wie sicher das gesamte WLAN ist.

Meine zweite Frage wäre ob ich dem Speedport eine SSID zuweisen sollte da die Fritzbox die leere SSID automatisch durch „Repeater“ ersetzt und scheinbar problemlos damit arbeiten kann.

MfG Tobias

Hi,

musste ich die Repeater-Verschlüsselung auf WEP einstellen und
frage mich jetzt wie sicher das gesamte WLAN ist.

Nein. WPA2 ist hier schon angesagt.

Meine zweite Frage wäre ob ich dem Speedport eine SSID
zuweisen sollte da die Fritzbox die leere SSID automatisch
durch „Repeater“ ersetzt und scheinbar problemlos damit
arbeiten kann.

SSID sollte schon jedes Gerät haben, ja.

Gruß
h.

Soweit scheint alles zu funktionieren allerdings
musste ich die Repeater-Verschlüsselung auf WEP einstellen und
frage mich jetzt wie sicher das gesamte WLAN ist.

Eine WEP Verschlüsselung ist in wenigen Minuten geknackt - und zwar unabhängig von „gutem“ oder „schlechtem“ Passwort.

Die einzige Sicherheit im Wlan Netzt ist eine WPA2 Verschlüsselung mit einem guten Passwort.

WEP ist schnell geknackt. Auch das WLAN auf ein paar MAC Adressen zu beschränken hält niemand wirklich ab ins Netz einzudringen. Und die SSID verstecken bringt auch nicht.

Dir würde es nur helfen neue Hardware anzuschaffen einen WPA2 fähigen Repeater oder ein Powerlan Netzwerk könnte auch eine alternative im haus sein.

Powerlan ist eine schlechte Lösung u.a. aufgrund von Steckdosenmangel.

Wenn ich das richtig sehe müsste ich wenn ich die Fritzbox behalten will als neue Hardware eine weitere Fritzbox anschaffen da bei der WPA2-Verbindung „nur mit FRITZ!Box“ angegeben ist aber leider sind die nicht grad billig.

Wenn ich die beiden Router nicht im Repeatermodus laufen lasse hätte ich zwar WPA2 aber zwei getrennte WLAN-Netze. Würde es irgendeine möglichkeit geben die beiden WLAN-Netze miteinander zu verbinden?