Wlan Problem mit Computer

Hallo,

wollte mal fragen ob ihr das Problem kennt:

Wir haben im Keller ein Wlan Router stehen.

Mein Zimmer befindet im ersten Stock ( ca. 20 Jahre altes Einfamilienhaus)

So mein Problem. Bekomme mit meinem Laptop bekomme ich eine relativ zügige Internetverbindung per wlan zum Keller hin. Aber mein Pc findet mit einem wlan Stick zwar das Netz aber bekommt keine Verbindung hin.

Bringt es jetzt was eine wlan Karte zu kaufen für meinen Pc?

Danke für eure Hilfe

Hallo;

Das ist durchaus normal.
Ist der Stick direkt in dem USB Anschluß?
Wenn ja, dann solltest du mal ein Kabel dazwischen machen und einen anderen Platz für den Stick suchen.

Bitte!

PS. Bin erste wieder nächste Wochen zuerreichen.

Hallo,

Mein Zimmer befindet im ersten Stock ( ca. 20 Jahre altes
Einfamilienhaus)

So mein Problem. Bekomme mit meinem Laptop bekomme ich eine
relativ zügige Internetverbindung per wlan zum Keller hin.
Aber mein Pc findet mit einem wlan Stick zwar das Netz aber
bekommt keine Verbindung hin.

Ist der WLAN-Stick relativ aktuell und kann den gleichen Standard wie Dein Netz?

Gruß

Hallo,
versuche mal die Verschlüsselung umzustellen. Manche ältere geräte haben probleme mit den neueren Verschlüsselungsalgorythmen. (zb umstellen auf WEB)

LG

Dreh mal deinen Router!!!
Antennen strahlen horizontal. Damit die Signale quasi nach OBEN gehen, dreh die Antenne mal (flach).
Es muß nicht funktionieren, aber einen Versuch ist es wert, ob es was bringt.

Hallo Magma 89,

so wie aussieht,brauchst Du keine neue Karte,die WLAN Sticks sind ja nicht veraltet.

Also mein Tip:
1.Systemsteuerung

2.Auf Netzwerkverbindungen

3.WLAN-Verbindungen rechts klicken

4.Eigenschaften(ganz unten)

5.es muss ein Häkchen sein unter Internetprotokoll(TCP/IP)

ODER Variante B:

ich weiß nicht genau wie das mit den WLAN-Sticks ist,aber da er über USB läuft wird er unter Neues Laufwerk im Arbeitsplatz angezeigt,und da machst Du das gleiche wie oben beschrieben,

ich hoffe ich konte Dir ein bisschen weiterhelfen,

lieben Gruß von der Insel,

Syltana

Hallo,

hältst du dich mit deinem Laptop primär im Zimmer (1.OG) oder überall woanders auf?

Wo hast du den USB-Stick eingesteckt? Wenn dieser hinten am PC steckt und der PC „versteckt“ in einem Schreibtisch o.ä. kann das natürlich zu Verbindungsverlust führen! Bevor du dir also eine Karte kaufst, probier lieber mal mit einem USB-Verlängerungskabel und einem geeigneten Ort evtl. eine bessere Verbindung zu bekommen.
Du kannst auch mal gucken, ob du eine Karte ausleihen kannst

Auch ein Firmwareupdate des Routers (welcher Hersteller?) oder Treiberupdate des USB-Sticks können helfen.

Alternativ kannst du dir einen Repeater ins EG stellen, der das WLAN-Signal verstärkt. Oder eine andere Alternative wäre eine Verbindung zum PC via Power-LAN.

Gruß, Christian

Hallo

ich verstehe es so, dass der Laptop und der PC im gleichen Stockwerk unterschiedliche Verbindungsqualitäten haben.

Das liegt ganz klar an der Position bzw. der Antenne.
Ein Satz aus der Funktechnik : Antennen sind die besten Verstärker !
Nun wenn du an dem Stick eine externe Antenne anschliessen kannst (Doppelquad) dann kann dies schon Wunder bewirken.
Ansonsten eine feste WLAN Karte mit einer Antenne auch.
Allerdings ist hier wieder auf die Position zu achten. Wenn der PC unterm Schreibtisch vor der Wand steht und davor noch ein Metallstuhl kann dies auch zu schlechten Verbindungen führen.
Besser eine Antenne die ich frei positionieren kann. (sowas : http://alatest.de/testberichte/diverse/bigtec-54mbit… )

Gruss
VF

Hallo,

ist das WLAN verschlüsselt? Dann muss auch die Verschlüsselung am Stick eingestellt werden.

Moin,

Aber mein Pc findet mit einem wlan Stick zwar das Netz aber
bekommt keine Verbindung hin.

Dann wird es eher an der Konfiguration des Computers liegen.

Grüße Marco

Hallo magma,
ich denke mal, dass dies ein Antennenproblem ist. Ein gutes Notebook verwendet eine Antenne, die im Bildschirm integriert ist. Diese Antenne ist natürlich wesentlich besser, als das, was in einem kleinen USB-Stick verbaut sein kann.
Die Antenne brauchst Du nicht nur zum Empfang (der schwachen Signale aus dem Keller) sondern auch zum Senden (durch die Decken in den Keller).
Eine WLAN-Karte macht im PC dann Sinn, wenn Du die angeschlossenen Antennen tauschen kannst. Sollten die eingebauten Antennen dann immer noch nicht funktionieren, kannst Du diese noch tauschen.
Viel Erfolg.
Grüße
Stefan

WLAN hast du doch. Vielleicht stimmt DHCP nicht, oder die Firewall läßt Internet nicht zu. Bitte genau prüfen. Ggf kostenlose Netzwerk-Überwachung installieren.

Zur besseren Abdeckung würd ich nen Repeater kaufen und damit die Versorgung in den oberen Stockwerken verbessern.

Hallo nochmal…

Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten.

Kurz zu den Fakten:

Mein Laptop steht auf meinem Schreibtisch in meinem Zimmer im ersten Stock.

Im selben schreibtisch steht mein Rechner.

Wenn ich den Wlan Stick direkt vorne in den USB Port stecke findet er zwar das Netz aber bekommt die Verbindung. Wenn ich den Stick mit einer USB Verlängerung anschließe hab ich es ganz selten mal hinbekommen aber dann auch nur für kurze Zeit.

Das mit dem Repeater hab ich mir auch schon überlegt.

Was kommen da für Kosten auf mich zu?

Danke

Repeater bzw AccessPoint gibt’s ab 30 Euronen oder vlt günstiger bei 1-2-3 meins.
Vorher foren-beiträge anschauen, wie z.B.:
http://forum.dlink.de/phpbb2/viewtopic.php?t=4729

Hallo Magma89,

die Sende-und Empfangsleistungen bei den diversen WLAN-Endgeräten sind je nach Hersteller unterschiedlich. Dazu gehört auch, die Unterscheidung der verschiedenen Standards. Berücksichtigen sollte man auch das Alter der verschiedenen Geräte. Beim Desktop-PC hab ich persönlich bessere Erfahrungen mit WLAN-PCI-Karten, im Vergleich zu den USB-WLAN-Sticks gemacht.
Evtl. hat im Bekanntenkreis ja jemand eine WLAN-PCI-Karte die man testweise mal in den PC einbauen könnte, um das Erreichen des WLAN-Netzes und die Signalstärke zu testen.

Ich hoffe, ich konnte einen Ansatz zur Lösung des Problems aufzeigen und wünsche viel Erfolg.

LG
Wissbegieriger Kerl

Also Du hast da mehrere Möglichkeiten.
Die erste du holst dir eine WLan Karte das habe ich in meiner Wohnung auch gemacht und es klappt wunderbar.
Dann hast du die Möglichkeit einen sogenannten Repeater
an den Router an zu schließen um das Signal zu verstärken. Die letzte Möglichkeit die mir Einfeld währe ein Powerlan da gibt es diverse Anbieter das Set besteht aus zwei die wie Stecker aussehn wo du einen von im Keller placierst und diesen über ein LAN Kabel mit deinem Router verbindest und den anderen da in die Steckdose steckst wo dein PC steht und diesen dann ebenfalls über ein LAN Kabel damit verbindest.
Einer der drei Möglichkeiten müssten dir zum Internet über deinen PC helfen. Natürlich kannst du erstmal ausprobieren wo der PC USB Stick überhaupt Internet erfolgreich bekommt. Und vielleicht gibt es auch neue Treiber für deinen USB Stick.

Gruß gerd23