Wlan Probleme

Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe vor kurzem WlAN eingerichtet, hat zwar gedauert aber letztlich hat es geklappt. Anfangs lief es Problemlos. Nach 2 - 3 Tagen fingen die Verbindungsabbrüche an. Manchmal nach einer Stunde, manchmal etwas länger, dann funktioniert es mal wieder einen Tag ohne Probleme. Manchmal habe ich vier grüne Verbindungsbalken und sobald ich ein Seite aufrufen will werden die Balken rot und die Verbindung wird unterbrochen, wenn ich dann wieder die Seite verlasse, dann sind die Balken wieder grün und es wird volle Signalstärke angezeigt. Ich habe ein ZyXEL NBG-417N Router der war damals bei Kabel BW dabei und ein D-Link Wireless N150 USB Adapter. Was mich wundert wenn ich im D-Link die Verbindung Checke steht da außer meinem ZyXEL noch eine Fritzbox. Beide haben ein Verschlüsselungszeichen dran. Wo kann hier das Problem liegen? Warum komme ich manchmal ohne Probleme ins Netz und manchmal gar nicht ? Die Entfernung zwischen Router und PC ist ca. 4m und eine Mauer. Ich bin dankbar für jeden Tipp. Danke.

Das kann an vielen Möglichkeiten liegen:

  • Beide Geräte verstehen sich nicht so sonderlich gut
  • Störsignale von anderen WLAN Geräten/ DECT Telefone
  • Störungen durch WLAN was im gleichen Kanal sendet
  • Der WLAN Stick hat eventuell eine Stromsparfunktion die eventuell nicht richtig rund läuft
  • Andere Störquellen wie Funkgeräte oder Radio Tramsmitter
    -Steht der Router ungünstig? Am besten eine hohe Position auf Schreibtisch, Schrank oder ähnlich

Hallo,
das sieht ganz danach aus, als ob sich da WLANs in der Nachbarschaft mit deinem WLAN in die Quere kommen.
Wichtig ist in diesem Fall die Wahl des Funkkanals. Den kann man fest vorgeben, oder automatisch vergeben lassen (=empfehlenswert).
Der benutzte Funkkanal sollte nummernmäßig einen möglichst großen Abstand zu jedem anderen benutzten Funkkanal haben.
Eine große Hilfe ist ein WLAN-fähiges Notebook, dass man sich notfalls ausleihen kann. Damit kann man in der Wohnung spazieren gehen und beobachten, wo das WLAN-Signal am günstigsten bzw. am schlechtesten ist.
Notfalls muss der Standort des WLAN-Routers verändert werden. Manchmal hilft ein Verstellen der Antenne.
Dieter
Viel Erfolg
Dieter

Hallo

so auf die schnelle würde ich sagen reste mal bitte deinen router und dein rechner, und gibt mir dann nochmal bescheid wie lange es dauert bis dein netzwerk nicht mehr geht… noch eine frage, auf welchem kanal läuft dein router und die andere fritzbox ?

Hallo!
In diesen Fällen schwierig zu sagen, woran es liegen kann. Könnte gut sein, dass der WLAN-USB ein Problem hat und besser mal getauscht werden sollte. Als ersten Schritt empfehle ich aber mal den Kanal des Routers zu wechseln - sollte einstellbar sein. Einfach mal 6 Kanäle rauf oder runter einstellen - ist er also 12 dann auf 6, ist er 1 dann auf 7 usw. Hilft Kanalwechsel nicht, dann USB tauschen. Hoffe es nutzt.

Gruss
DAVOnet

Danke für die Antwort. Ich glaube nicht das der USB ein Problem hat, es hat schon funktioniert. Wo stellt man am Router den Kanal um? Am PC habe ich ja auf den Router keinen direkten Zugriff, sondern er wird nur am Wlan USB angezeigt.
Heute habe ich volle Signalstärke und es wird angezeigt das eine Verbindung existiert. Ich kann aber keine Seite aufbauen. Vermutlich stimmen irgendwelche Einstellungen nicht. Hast evtl einen Tipp?
Danke

Dann verbinde den PC per Kabel mit dem Router, dann kannst Du darauf zugreifen und gleich probieren, ob es überhaupt eine Internetverbindung gibt. Wie man den Kanal einstellt, sollte im Handbuch stehen - also das bitte zu Rate ziehen.

Gruss
DAVOnet

Es hat auf jedenfall schon eine geben und über Kabel gibts auch eine. Ich vermute das an den PC einstellungen was nicht stimmt.