WLAN Probleme, Drahtlosnetzwerk nicht gefunden

Hallo Experten,

ich habe die Fritz-Box 7050 und eine WLAN - Heimnetzwerk. Bisher war die FritzBox mit einem Netzwerkkabel mit einem PC ( Vista )verbunden. Über WLAN waren drei weitere Geräte ( Laptop, Tablet ) angemeldet.
Nun habe ich den PC durch einen der Laptop ersetzt. Das hat auch funktioniert, aber nicht mehr mit WLAN. Der Laptop ( Vista ), der noch in der FritzBox als WLAN Gerät aufgeführt wird, findet kein Drahtlosnetzwerk mehr. Ich habe ihn mit dem Kabel verbunden und alles ist in Ordnung. Der WLAN - Adapter funktioniert. Anfangs kam die Meldung, dass das Drahtlosnetzwerk nicht eingeschaltet ist. Dazu habe ich gegoogelt und bin offensichtlich weiter gekommen. Jetzt soll ich den Zugang manuell im Router konfigurieren und dazu den Netzwerknamen und einen Schlüssel eingeben. Wieso denn, der Laptop ist doch schon im Router registriert. Ich weiss nicht mehr weiter. Das Problem ist, dass die anderen Geräte im Heimnetzwerk über den PC drucken wollen, der über WLAN nicht erreichbar ist.
Alles verstanden? Bitte um Hilfe.

Nun habe ich den PC durch einen der Laptop ersetzt. Das hat
auch funktioniert, aber nicht mehr mit WLAN. Der Laptop (
Vista ), der noch in der FritzBox als WLAN Gerät aufgeführt
wird, findet kein Drahtlosnetzwerk mehr.

Wenn er keins findet, dann ist eventuell das Senden der SSID (des Netzwerknamens) im Router abgeschaltet.

Gehe mit einem funktionierenden Rechner auf den Router, schalte das Senden der SSID ein und notiere auch gleich den WLAN Schlüssel.

Jetzt soll
ich den Zugang manuell im Router konfigurieren und dazu den
Netzwerknamen und einen Schlüssel eingeben.

Fast richtig, man sucht nochmal vorhandene Netze, findet nun sein eigenes, verbindet sich und gibt den Schlüssel ein.

Wieso denn,

Damit es funktioniert. Oder wurde am Ende doch schon Netzwerkname und Schlüssel im neuen Rechner eingegeben?

Denn ich verstehe nicht deine Aussage, dass in der FritzBox der neue Laptop „noch als WLAN Gerät“ aufgeführt ist.
Das kann doch eigentlich nur der Fall sein, wenn er mit der FritzBox verbunden ist/war, das aber widerspricht deiner Aussage.