Ich habe ein Problem mit meinem WLAN (?)
Quasi über Nacht verbindet sich mein Tablett nicht mehr mit dem Internet. Zum Ablauf
Mit einem SmartTV, zwei Handys (Huawie+HTC), Tablet (Samsung Galaxy Tab4) und Laptop funktionierte in unserer Wohnung lange alles zur Zufriedenheit.
dann Tablett verweigert den Internetzugriff (trotz Anzeige: verbunden mir Fritz Box)
Handy HTC 10 zeigt zu Hause „Instabile Internetverbindung“ an und verweigert Internetzugriff
SmartTV, Handy Huawei und Laptop haben weiterhin Internetverbindung.
Zusatzinfo: Tablett wurde bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu eingerichtet (ohne Erfolg) - Handy wurde mehrfach neu gestartet (kein Erfolg) und FritzBox wurde erneuert (kein Erfolg) Internet kommt über Pyur und FritzBox 4040 DW
und alle hängen am WLan?
nutzt das Handy auch das WLan - zum Test Mobile Daten deaktivieren um sicher auszuschließen, dass es über die SIM-Karte läuft.
Was soll das Fragezeichen hinter dem WLan ausdrücken?
Was sagt die Fritzbox selbst denn dazu? (http://Fritz.box)
Ich würde auch prüfen, ob die Box selbst von den Geräten aus erreichbar ist oder nicht.
Das Fragezeichen bedeutet meine Ratlosigkeit.
Vom Router werden alle Geräte angezeigt und das Tablett wurde mehrfach neu gestartet und dann zurückgesetzt und nochmals neu gestartet…das Fragezeichen bleibt
Habe alles, was Du netterweise beschrieben hast schon ausprobiert und wie gesagt auch schon die Fitzbox gegen eine neue getauscht und eingerichtet. Das Fragezeichen(meine Ratlosigkeit) bleibt
Hast du auch schon mal versucht ein anderes Netz zu nutzen, dich mal bei einem Freund angemeldet?
Damit hättest du mehrere Fehlerquellen ausgeschlossen.
Die Routerentfernung hat vor dem Auftauchen des Problems auch keine Rolle gespielt.
Die Datenrate werde ich prüfen.
VDSL dito
Es funktoniert mein Laptop, SmartTV und das Handy meiner Frau ohne Probleme.
Achtung! Gehässiger Kommentar.
Ja, vor dem Auftauchen des Problems gab es auch kein Problem.
Warum ich nachfrage: möglicherweise steht die Fritzbox auf einem festen WLAN-Kanal. Möglicherweise hat ein eventueller Nachbar eine Fritz-Box angeschafft, die ebenso möglicherweise auf exakt den selben festen Kanal arbeitet. Dann behindern sich beide Fritz-Boxen gegenseitig. Ein deutliches Anzeichen für diese Konstellation: in der Nähe funktioniert alles hinreichend gut, dafür mangelt es bei der Entfernung.
Warum ich das nicht sofort geschrieben habe? Weil ich ein fauler Hund bin. Mir schien es einfacher, Du gehst mit dem Tablet zum Router und schaust Dir den Empfang an, als dass ich diese vielen Worte schreibe …