WLAN reißt ständig ab

Liebe Experten!

Seit Wochen hab ich Probleme mit meinem WLAN, das aber vorher sehr lange funktioniert hat.

Immer wieder reißt die Internet-Verbindung ab. Ich hab schon zig mal mit der Telekom-Hotline telefoniert, dabei wurden folgende Lösungsansätze ausprobiert:

  • neuer Splitter
  • anderer WLAN-Kanal
  • neuer Speedport (W723V Typ A)

Immer noch reißt die Verbindung regelmäßig ab, allerdings funktioniert es relativ zuverlässig, den Stecker zu ziehen, ein paar Sekunden zu warten und dann wieder einzustecken, dann hab ich wieder Verbindung.

An meinem Wohnort, ein kleines Dorf, gibt es nur alte Leitungen und ich hab hier eine tatsächliche Übertragungsrate von 768 kB (falls das eine Rolle spielt).

Allerdings hat es ja gut ein Jahr alles einwandfrei funktioniert und nun muss ich ständig aufspringen und den Stecker ziehen, was blöde ist, wenn ich gerade am Telefonieren bin und parallel etwas im Internet machen möchte (was berufsbedingt manchmal vonnöten ist).

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, v.a. wenn sie für Dummies wie mich verständlich ist.

Vielen Dank und viele Grüße

SotA

Hallo,
das Problem kann nur ein Techniker vor Ort lösen. Aus meiner Erfahrung liegt das Problem auf der Telekomseite bzw. in der Orstvermittlung. Auch dort gibt es einen Splitter und ein sogenanntes ATU-C-Modul (ADSL Transceiver Unit Central Office End), das nicht selten derartige Probleme verursacht.

LG Culles

Hallo,

Immer wieder reißt die Internet-Verbindung ab. Ich hab schon
zig mal mit der Telekom-Hotline telefoniert, dabei wurden
folgende Lösungsansätze ausprobiert:

  • neuer Splitter
  • anderer WLAN-Kanal
  • neuer Speedport (W723V Typ A)

Hast du mal versucht, dich per LAN-Kabel mit dem Speedport zu verbinden? Ist es da genauso? Dann ist es kein WLAN-Problem.

Cheers, Felix

Immer wieder reißt die Internet-Verbindung ab.

Internet oder WLAN?

Das bitte erstmal klären.

Was sagen die Kontrolllampen am Router, wenn es nicht geht?
Was sagt die Anleitung zur Bedeutung dieser Lampen?

Immer wieder reißt die Internet-Verbindung ab.

Internet oder WLAN?

Die Internet-Verbindung.

Das bitte erstmal klären.

Ich hab’s mit Kabel versucht, hat’s nicht gebracht.

Was sagen die Kontrolllampen am Router, wenn es nicht geht?

„Online“ ist aus, „DSL“ blinkt

Was sagt die Anleitung zur Bedeutung dieser Lampen?

Nix!

Gruß, noi

Die Internet-Verbindung.

Das bitte erstmal klären.

Ich hab’s mit Kabel versucht, hat’s nicht gebracht.

Was sagen die Kontrolllampen am Router, wenn es nicht geht?

„Online“ ist aus, „DSL“ blinkt

Alles klar, auch ohne Anleitung.

Das Modem verliert also häufig den Kontakt zur Vermittlungsstelle.

Ursachen können viele sein.

Mal ganz von vorne:

  1. Das im Router integrierte Modem ist „altersschwach“

-> anderen Router testen

  1. An der Verkabelung im Haus ist was nicht in Ordnung. Lose Verbindungen, feuchte Leitungen, tote Leitungsenden einer alten Installation,…

-> Je nach Verfolgbarkeit der Leitungen kann man das schnell auschließen, alle Stecker prüfen, prüfen ob (im Idealfall) die Leitung von der Telefondose direkt und ohne Abzweige zum Hausanschluss geht

  1. Die Leitung in der Straße hat einen Fehler.

-> Dazu muss der Service des Netzbetreibers kommen und messen. Er wird dazu prüfen, wie die Werte direkt am Hausanschluss sind. Sind sie dort in Ordnung, zahlt allerdings der Kunde den Einsatz!

  1. Gegenseite der DSL Verbindung in der Vermittlungsstelle fehlerhaft.

-> Lässt sich durch Messungen des Netzbetreibers erkennen. Man würde dann auf einen anderen Port geschaltet.

  1. Signal-Rauschabstand ist zu klein. Durch immer mehr DSL Signale im Kabel der Telekom gelangen immer mehr Störungen auf die einzelnen Leitungen. Dann wird es irgendwann mal zu schlecht für ne stabile Verbindung.

-> Versuchen, sich „auf ein anderes Bündel legen zu lassen“. Dann werden von der Vermittlung bis zum Hausanschlus komplett andere, weniger gestörte Adern benutzt. Ist arbeitsintensiv für den Netzbetreiber und erfordert eine gewisse freundliche Hartnäckigkeit, um das zu bekommen.

-> Einen Modemrouter kaufen, der auch bei schlechteren Leitungen stabil arbeitet. Die in D kaum bekannten Thomson Speedtouch Modelle haben diesbezüglich einen guten Ruf, den ich aus merhfacher persönlicher Erfahrung bestätigen kann.

Letzte Möglichkeit:
Die Verbindunsggeschwindigkeit herabsetzen. Langsamer ist stabiler. Aber eben auch langsamer…

Moin, Moin.

Haben wir jetzt hier zwei verschiedene Personen mit dem selben Prob oder was? Mit der netten Dame Nr.1 habe ich ja schon Telefonisch Dinge geklärt und warte nur noch auf eine Antwort. Dann kann ich weiter was klären, notfalls über meine Vitamine zur Telekom. Na dann warte ich mal auf ne Antwort.

alf

account 'geliehen!
Hi!

Haben wir jetzt hier zwei verschiedene Personen mit dem selben
Prob oder was?

Nein, aber da ich seit einigen Tagen überhaupt nicht mehr online gehen konnte, hab ich den account bei meiner Kollegin benutzt und vergessen, mich über meinen Namen anzumelden, sie hat ja auch einen account hier.

Mit der netten Dame Nr.1 habe ich ja schon
Telefonisch Dinge geklärt und warte nur noch auf eine Antwort.
Dann kann ich weiter was klären, notfalls über meine Vitamine
zur Telekom. Na dann warte ich mal auf ne Antwort.

Die Antwort ist die, dass heute ein Telekom-Techniker zu mir nach Hause kommt und sich vor Ort um das Problem kümmert.

Wie es ausgeht werde ich dann berichten.

Nochmals danke, Alf, für deine telefonische Hilfe, wirklich toll!

LG SotA

Hallo,

Haben wir jetzt hier zwei verschiedene Personen mit dem selben
Prob oder was?

Nein, aber da ich seit einigen Tagen überhaupt nicht mehr
online gehen konnte, hab ich den account bei meiner Kollegin
benutzt und vergessen, mich über meinen Namen anzumelden, sie
hat ja auch einen account hier.

Danke für die Aufklärung - MOD und Team haben schon über eventuelle Bugs gerätselt.

Cheers, Felix [MOD]

Na da bin ich ja beruhigt. Wenn es probs mit dem Techniker gibt, dann gib ihm mal meine Tel.Nr. und er soll mich anrufen. Kannst ihm ja sagen, was ich so früher gemacht habe. Schönes WE

alf

Telekom-Techniker war da: :-/
Moin!

Ich wollte ja berichten:

Der Techniker hat alles durchgemessen hier, es kommt nix an, dann hat er im Keller und im Dorf gemessen und ist dann ins nächste Dorf: Dort soll der Fehler gewesen sein.

Als er anrief, dass nun alles behoben sei, hatte ich auch wieder Internet.
Gestern abend war ich dann schon wieder von der Außenwelt abgeschnitten.
Jetzt seit 10 Minuten hab ich wieder Internet, die Frage ist wie lange…

Ratlose Grüße
von
SotA

Der Techniker hat alles durchgemessen hier, es kommt nix an,
dann hat er im Keller und im Dorf gemessen und ist dann ins
nächste Dorf: Dort soll der Fehler gewesen sein.

Als er anrief, dass nun alles behoben sei, hatte ich auch
wieder Internet.
Gestern abend war ich dann schon wieder von der Außenwelt
abgeschnitten.

Bei deinem Router gibt es vermutlich in der Konfigurations-Oberfläche den Punkt Status oder Ereignisse oder so ähnlich.

Dort wirst du finden:

  1. Eine Anzeige, wie gut deine Verbindung ist. Da sollte Dämpfung, Signal-Rausch-Abstand (SNR) und Datenrate drin stehen. Diese Werte mal angeben.
  2. Ein Protokoll, was zuletzt passiert ist. Da sollten Verbindungsabbrüche samt Grund drin stehen.