ich habe mir vor kurzem einen Repeater (Pentagram P6805) zugelegt. Der Werbung und der Hinweis nach, erhoffte ich eigentlich nicht die Hilfe eines Spezialisten zu benötigen.
Aber wie fast immer natürlich, läuft es nicht so einfach ab, sowie es beschrieben oder dargestellt ist.
Meine Nachforschungen im Internet ergaben leider Vorgehensweise über andere Typen vom Repeater an, was ich auch die versuchte, jedoch ohne Erfolg.
Daher meine Frage an Euch, gibt es eine bestimmte einfache Vorgehensweise bei Universal- Repeatern?
Falls der Hinweis nötig wäre, bei meinem Router handelt es sich um einen von Fritz Box 7360.
Danke im voraus für Eure Hilfreichen Antworten und Grüße
juschimitsu
dein Vorschlag bin ich schon durchgegangen, aber ich kann den Repeater bei Drahtlosenetzwerkverbindungen nicht auffinden.
Mein und die von meinem Nachbars Router sind nur zu erkennen.
Nochmals: Ist der Repeater überhaupt schon konfiguriert? (WPS-Taste!! Hat das funktioniert?)
Wenn er richtig konfiguriert ist, dann soll er auch nicht in den Netzwerken aufscheinen, da er die identen Merkmale deines Routers übernehmen soll!
Der Repeater soll ja kein zweites Netz aufbauen, sondern das bestehende erweitern.
Allerdings sollte man ihn im über die (Web-)Konfiguration des Routers finden und aufgrund der IP-Adresse in die Konfiguration des Repeaters kommen.
ich bin dir über deine ausführliche und verständliche Aussagen sehr dankbar.
Es klappt, eine meine Probleme waren, dass an meinem Fritzbox keine WPS- Taste vorhanden ist. Bei meinem Router muss man die WLAN Taste min. 5 sek. gedrückt halten, aber bis man als Laie darauf kommt, zieht es sich halt in die länge.
Das sollte eigentlich in der Routerbeschreibung stehen bzw. ist Standard, damit ein versehentliches Drücken verhindert wird.
(Weiß ich aber auch erst, seit ich meinen WLAN-Drucker verbunden habe - beim Repeater hab ich es dann schon gewußt )