Bei den Leistungen brauchst du dir keine Gedanken machen - in meinem Schlafzimmer liegen neben mir 2 Laptops und ein Tablet, die auch z.T. permanent mit dem Router in Verbindung stehen zwecks Downloads etc.
Die abgegebene Leistung eines Routers dürfte auch unterhalb der eines Handys liegen - ich würd mir da keine großen Gedanken machen. Wenn du ihn bei Nichtgebrauch ausschaltest, ist die abgegebene Leistungs sowieso = 0!!
Ich kenn Leute, die neben bzw. unter Mobilfunkmasten wohnen bzw. andere, die direkt neben R&S wohnen, die bei Testläufen ihrer Sender mal kurz die Elektronik von Autos im Hof irreparabel lahmlegen - die könnten sich eher über Strahlenschäden beklagen, aber bei nem kleinen 2.4GHZ-Home-WLAN-Router geht da so gut wie keine Gefahr aus.
Nach mittlerweile 12 Jahren Erfahrung mit WLAN und 29 Jahren Amateurfunk bzw. 31 Jahren CB-Funk - wo mit etwas höheren Leistungen gearbeitet wird, schau ich mir die Radierserl auch noch nicht von unten an
))