Wlan-router an arcor dsl-modem anschließen

Hallo,
ich habe ein Arcor-dsl-speedmodem (kein wlan), möchte aber nun wlan anchließen - kann ich einfach einen wlan router an das vorhanden dsl-Modem anschließen??
Wenn ja, welchen wlan-Router muss ich da nehmen??
Muss ich etwas beachten bei der Konfiguration?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo,

ich habe ein Arcor-dsl-speedmodem (kein wlan), möchte aber nun
wlan anchließen - kann ich einfach einen wlan router an das
vorhanden dsl-Modem anschließen??

im allgemeinen Sprachgebrauch ist das, was man als WLAN-Router bezeichnet, meistens (aber nicht immer) eine Kombination aus Modem, Router, und WLAN-Accesspoint. Wenn du ein solches Gerät benutzt, ist dein Arcor-Modem überflüssig.

Wenn du das Arcor Gerät weiter benutzen willst, reicht eine Router-WLAN Kombination, ohne integriertes Modem. Die sind etwas günstiger zu haben, aber dann hast du eben auch einen zusätzlichen Platz- und Stromverbraucher.

Wenn ja, welchen wlan-Router muss ich da nehmen??

Ich würde darauf achten, dass der WLAN-Standart 802.11n (Geschwindigkeit)und Verschlüsselung WPA-2 (Sicherheit) unterstützt wird.

Falls du mit dem Gedanken spielst, einen USB-Drucker, oder eine externe Festplatte für mehrere PCs zur nutzbar zu machen, nimm einen mit USB-Anschlussmöglichkeit. Die Fritzbox kann das z.B. Allerdings hat die auch gleich ein Modem dabei (das man auch abschalten kann)

Muss ich etwas beachten bei der Konfiguration?

Bisher hast du die DSL-Verbindung per DFÜ-Verknüpfung vom PC aus gestartet. Das macht dann der Router für dich. Der Router muss Benutzernamen und Kennwort (und noch ein paar Kleinigkeiten) für deinen DSL-Zugang speichern.

Aktuelle Geräte bieten eine nahezu selbsterklärende Konfigurationsoberfläche, die per Webbrowser konfiguriert wird. Meist ist auch ein Einrichtungsassistent verfügbar.

Genaueres weiß das Handbuch

Gruß,
Woody

ich habe ein Arcor-dsl-speedmodem (kein wlan), möchte aber nun
wlan anchließen - kann ich einfach einen wlan router an das
vorhanden dsl-Modem anschließen??

Ja.

Wenn ja, welchen wlan-Router muss ich da nehmen??

Einen ohne integriertes DSL-Modem.

Muss ich etwas beachten bei der Konfiguration?

Nichts Besonders. Du brauchst wie üblich die Netzzugangsdaten deines Providers.

Gruß,
Stefan