Wlan Router an den Unitymedia Router anschließen

Hallo,
ich suche schon über 2 Stunden nach einer Lösung für mein Problem, habe es aber noch nicht geschafft zu lösen.
Ich habe hier in dem Forum so ein ähnliches Problem gefunden
(http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/3…),
welches ich auch habe, aber der Thread ist leider schon 1 Jahr alt und deswegen versuche ich es mit einem neuen.

Heute kam der Techniker Kabelrouter angeschlossen. Ich komme auch über Lan ins Internet.
So weit so gut.

Ich möchte aber gerne auch über Wlan ins Internet und habe mir deswegen schon vor langer Zeit eine Fritz Box gekauft, die Fritz Box 7141 und die wollte ich dann an den Router anschließen (was genau das für ein Router ist, weiß ich leider nicht, nur das er von CISCO ist).

Nun habe ich in einigen Foren gelesen, dass man die Fritz Box 7141 nur mit dem einzigen Lan Port mit dem Kabelrouter verbinden muss und das man vorher erst eine Wlan Verbindung erstellen muss, um nachher auf die Fritz Box zugreifen zu können. Und dann sollte man das Kabelmodem einrichten.

Die Einrichtung der Wlan Verbindung hat auch geklappt, nur komme ich jetzt nicht weiter.

Wenn ich die Fritz Box an das Kabelmodem anschließe, fängt das Lämpchen bei DLink wie verrückt an zu blinken. Ich habe auch schon versucht, das Kabelmodem neuzustarten, aber nichts hilft.
Wie stelle ich das Kabelmodem ein oder was muss ich machen?
Ich bin leider kein Profi darin =(
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?
Viele Grüße
Mitchi

Hallo Mitchi
in der Fritzbox gibt es soviel ich weiß eine Moduseinstellung „Internet über Lan 1“. Das muß aktiviert werden und die Verbindung vom Lan Port der FB zum Modem hergstellt werden.
Hoffe so funktionierts
Matthias

(http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/3…),
welches ich auch habe, aber der Thread ist leider schon 1 Jahr
alt und deswegen versuche ich es mit einem neuen.

Heute kam der Techniker Kabelrouter angeschlossen. Ich komme
auch über Lan ins Internet.
So weit so gut.

Ich möchte aber gerne auch über Wlan ins Internet und habe mir
deswegen schon vor langer Zeit eine Fritz Box gekauft, die
Fritz Box 7141 und die wollte ich dann an den Router
anschließen (was genau das für ein Router ist, weiß ich leider
nicht, nur das er von CISCO ist).

Nun habe ich in einigen Foren gelesen, dass man die Fritz Box
7141 nur mit dem einzigen Lan Port mit dem Kabelrouter
verbinden muss und das man vorher erst eine Wlan Verbindung
erstellen muss, um nachher auf die Fritz Box zugreifen zu
können. Und dann sollte man das Kabelmodem einrichten.

Die Einrichtung der Wlan Verbindung hat auch geklappt, nur
komme ich jetzt nicht weiter.

Wenn ich die Fritz Box an das Kabelmodem anschließe, fängt das
Lämpchen bei DLink wie verrückt an zu blinken. Ich habe auch
schon versucht, das Kabelmodem neuzustarten, aber nichts
hilft.
Wie stelle ich das Kabelmodem ein oder was muss ich machen?
Ich bin leider kein Profi darin =(
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?
Viele Grüße
Mitchi

Hallo Mitchi,

beim Kabelmodem bzw. Unitymediarouter musst Du gar nichts verstellen, wenn Du über einen LAN Port ins Internet kommst.
Und ansonsten musst Du der Fritzbox mitteilen, dass Du keinen direkten DSL Anschluss hast, sondern das Internet über ein vorhandenes Netzwerk beziehst. Wie man das macht? Bei 80% aller Anfragen muss ich auf das Handbuch verweisen. Du findest es hier: http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…
Die Lösung steht auf den Seiten 29 und 30.
Viel Spass
Pit

Ich möchte aber gerne auch über Wlan ins Internet und habe mir
deswegen schon vor langer Zeit eine Fritz Box gekauft, die
Fritz Box 7141 und die wollte ich dann an den Router
anschließen
Die Einrichtung der Wlan Verbindung hat auch geklappt, nur
komme ich jetzt nicht weiter.

Wie stelle ich das Kabelmodem ein oder was muss ich machen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich komme jetzt problemlos über Wlan ins Internet.
Aber nun habe ich leider ein weiteres Problem.
Aber nur der eine Laptop… mit einem anderen Laptop funktioniert es nicht. Da komme ich zwar ins Wlan Netz mit, aber nicht ins Internet.
Muss ich bei der Fritzbox noch etwas umstellen?
Ich habe auch schon die Wlan Verbindung gelöscht auf dem Laptop 2 und eine neue erstellt, aber immer noch das gleiche Problem. Auch wenn ich mit Laptop 1 aus dem Wlan Netz wieder heraus gehe.
Habt ihr dazu auch Ideen?
Viele Grüße
Mitchi

Hallo,
ich bins noch mal.
Ich komme jetzt auch gar nicht mehr über 192.168.178.1 oder fritz.box in den Router rein, obwohl ich im Internet bin.
Kann das sein?! Warum funktioniert es nicht mehr, seit dem ich ins Internet kann?
Vielen Dank noch mal für die Hilfe bis jetzt!
Mitchi

Soo… in den Router komme ich jetzt wieder rein. Habe in anderen Foren diverse Nummern gefunden und mit der hier http://169.254.1.1/ kam ich wieder in die Fritz Box.
Aber wenn ich mich über Wlan mit der Fritz Box verbinde, steht da immer „nicht identifiziertes Netzwerk“ und Internet habe ich wieder nicht -.-
Ist das immer so kompliziert oder bin ich einfach zu dumm?
Mitchi

Hey,
es tut mir leid, dass ich hier so viel schreibe und ständig neue Probleme habe.
Aber ich komme einfach nicht weiter…
Aus irgendeinem Grund bin ich jetzt wieder im Internet über Wlan.
Noch bestehende Probleme:

  1. Nur ich kann mit meinem Laptop ins Internet, andere kommen nur ins Wlan Netz
  2. Ich habe keinen Zugriff auf die Fritz Box.
    Viele Grüße
    Mitchi

Hallo Mitchi
Wo sind jetzt die Zugangsdaten fürs Internet hinterlegt? In der Fritzbox oder auf dem Rechner?
Welche IP Adresse wird dem Rechner zugewiesen?

obwohl ich im Internet bin.

Kann das sein?! Warum funktioniert es nicht mehr, seit dem ich
ins Internet kann?
Vielen Dank noch mal für die Hilfe bis jetzt!
Mitchi

Hey Matthias,
ich weiß nicht, wo die Zugangsdaten fürs Internet hinterlegt sind.
Also bei Laptop 1, wo ich wunderbar mit dem Wlan verbunden bin und ins Internet komme, steht bei „Drahtlos Lan Adapter Drahtlosnetzwerkverbindungen“ bei „Standardgateway“ 109.91.24.1
Ich habe schon so viele Nummern in den Browser eingetippt, aber über keine komme ich auf die Fritz Box.
Bei Laptop 2 wird bei Standardgateway gar keine Ziffer angezeigt. Laptop 2 verbindet zwar mit dem Wlan Netz, aber dann steht da immer „nicht identifiziertes Netzwerk“, „öffentliches Netzwerk“ und „kein Internetzugriff“. Ich habe in vielen Foren das gleiche Problem gefunden, ich kann es aber nicht beheben. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass der 2. Laptop sich vernünftig verbinden lässt.
In der Fritz Box ist aber gespeichert, dass andere Wlan Geräte drauf zugreifen können, also daran kann das auch nicht liegen.
Liebe Grüße
Mitchi

Hallo Mitchi
irgendwo müssen die ja sein die Zugangsdaten.
Schau mal unter Netzwerkverbindungen ob da ein Breitbandverbindung existiert.Oder sind die Daten in diesem Unitymedia Dings.Ist das jetzt nur ein Modem oder wirklich ein Router der Unitymedia?
Steht die Drahtlose NW Verbindung auf IP Adresse automatisch beziehen?

und ins Internet komme, steht bei "Drahtlos Lan Adapter

Drahtlosnetzwerkverbindungen" bei „Standardgateway“
109.91.24.1
Ich habe schon so viele Nummern in den Browser eingetippt,
aber über keine komme ich auf die Fritz Box.
Bei Laptop 2 wird bei Standardgateway gar keine Ziffer
angezeigt. Laptop 2 verbindet zwar mit dem Wlan Netz, aber
dann steht da immer „nicht identifiziertes Netzwerk“,
„öffentliches Netzwerk“ und „kein Internetzugriff“. Ich habe
in vielen Foren das gleiche Problem gefunden, ich kann es aber
nicht beheben. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass der 2.
Laptop sich vernünftig verbinden lässt.
In der Fritz Box ist aber gespeichert, dass andere Wlan Geräte
drauf zugreifen können, also daran kann das auch nicht liegen.
Liebe Grüße
Mitchi

Hey Matthias,
ja, bei der drahtlosen Netzwerkverbindung steht IP automatisch beziehen.
Hmm… ist Router und Modem nicht fast das Gleiche? :smiley:
Also wenn nicht, ist es eher ein Modem… ich musste nichts einstellen bei dem Dingen. Einfach nur Kabel in den PC und dann ging das.
Über die Fritzbox geht es ja auch, nur der 2. Laptop kommt nicht in die Fritzbox rein. Immer nur „unidentifiziertes Netzwerk…“.
Hmm, eine Breitbandverbindung finde ich nicht…
Mitchi

Ich schick dir mal nen Link Vlt. hilft der weiter.
m-rssp.bplaced.net/?p=383 – ohne www eingeben.

nicht fast das Gleiche? :smiley:

Also wenn nicht, ist es eher ein Modem… ich musste nichts
einstellen bei dem Dingen. Einfach nur Kabel in den PC und
dann ging das.
Über die Fritzbox geht es ja auch, nur der 2. Laptop kommt
nicht in die Fritzbox rein. Immer nur „unidentifiziertes
Netzwerk…“.
Hmm, eine Breitbandverbindung finde ich nicht…
Mitchi

Hey Matthias,
der Link ist gut erklärt, aber das hatte ich alles schon mit dem Handbuch von der Fritz Box erledigt.
Ich kam ja auch schon ins Internet über Wlan, nur das Problem ist, dass sich mein Wlan Router nicht identifizieren kann.
Ich weiß nicht, ob es Zufall war, dass ich da schon mal rein kam oder woran es lag. Einmal hat er sich auf jeden Fall richtig identifiziert und ich könnte ganz normal ins Internet.
Jetzt steht da aber die ganze Zeit „nicht identifiziertes Netzwerk“, „öffentliches Netzwerk“ und „kein Internetzugriff“.
Wie bekomme ich das weg?
LG Mitchi

Hallo Mitchi
nach deiner Beschreibung nehme ich mal an da ist win vista im Spiel - wenn ja kann man dort im Netzwerk und Freigabecenter auf „privates Netzwerk“ umstellen. dann die gespeicherten W-Lan Netzwerke entfernen und die Verbindung neu aufbauen. Oft hilft nach der Umstellung auch ein Neustart. Geduld ist (wenn es Vista ist) auch gefragt.
Event. die Fritz nochmal in den Werkszustand versetzen und so „einfach“ wie in dem Link beschrieben verfahren.
Wichtig das die drahtlosen Netzwerke auf „IP automatisch beziehen“ stehen.

Matthias

Ich kam ja auch schon ins Internet über Wlan, nur das Problem
ist, dass sich mein Wlan Router nicht identifizieren kann.
Ich weiß nicht, ob es Zufall war, dass ich da schon mal rein
kam oder woran es lag. Einmal hat er sich auf jeden Fall
richtig identifiziert und ich könnte ganz normal ins Internet.
Jetzt steht da aber die ganze Zeit „nicht identifiziertes
Netzwerk“, „öffentliches Netzwerk“ und „kein Internetzugriff“.
Wie bekomme ich das weg?
LG Mitchi

Da muss ich dich leider enttäuschen. Windows Vista gibt es bei mir seit einer Woche nicht mehr =D Nur noch Windows 7 =)
Ich versteh das einfach nicht. Ich habe den Router schon so oft neu gemacht. Naja, dann versuche ich es einfach noch einmal =D
Das muss auf jeden Fall am Router liegen… denn mit dem Modem komme ich ganz einfach ins Internet.
Aber das mit dem „nicht identifizierten Netzwerk“, das habe ich in so vielen Foren gefunden, dass das oft ein Problem ist.
Naja, ich melde mich.
Danke dir!
Grüße Mitchi

wenn dort „öffenliches Netzwerk“ steht sind die Sicherheitseinstellungen auf „sehr hoch“ eingestellt. Nich identifiziertes Netzwerk kann auch eine falsche Netzwerk Schlüssel Eingabe sein. Ist eine zusätzliche Firewall (mein bester Freund Kaspersky) installiert? Und der vlt. abgelaufen oder nicht auf dem neuesten Stand. Glaube nicht das es an der FB liegt. Hat die den aktuellen Firmwarestand? Win 7 ist eine originalversion oder ?
Matthias

Naja, dann versuche ich es einfach noch

einmal =D
Das muss auf jeden Fall am Router liegen… denn mit dem Modem
komme ich ganz einfach ins Internet.
Aber das mit dem „nicht identifizierten Netzwerk“, das habe
ich in so vielen Foren gefunden, dass das oft ein Problem ist.
Naja, ich melde mich.
Danke dir!
Grüße Mitchi

Ja, Windows 7 ist eine Originalversion.
Ja, die Firmware ist auf dem neusten Stand.
Kaspersky habe ich nicht, nur Antivir.
Wo kann ich denn die Sicherheitseinstellung niedriger setzen?
Netzwerk und Freigabecenter auf erweiterte Freigabeeinstellungen klicken?
Aber das ist doch für die öffentlichen Netzwerke insgesamt und nicht, dass er das als öffentliches Netzwerk ansieht.
Liebe Grüße
Mitchi

Schau doch mal was deine PCs für IP Adressen zugewiesen bekommen. Wirklich die IPv4IP Adressen?
dort muß eine von der friz stehen also 192.168.178.xxx Wenn bei einem die richtige steht und dieser auch ins Netz kommt dann würde mich interessieren was da bei dem steht der nicht rein kommt.
kann hier leider keine Bilder einfügen
unter drahtlose netzerkverbindung > details mal schauen

Matthias

Freigabeeinstellungen klicken?
Aber das ist doch für die öffentlichen Netzwerke insgesamt und
nicht, dass er das als öffentliches Netzwerk ansieht.
Liebe Grüße
Mitchi

Hey Matthias,
kannst du mir eine Email schreiben? Dann kann ich dir die Screenshots schicken.
[email protected]
Liebe Grüße
Mitchi