WLAN Router an Stromnetzwerk

Guten Tag,

Ich habe in meinem Zimmer Internet über Stromnetzwerk. Allerdings möchte ich meinen Sinus 154 DSL Router damit verbinden, damit ich per WLAN das Internet nutzen kann.

Ich weis nur nicht wie ich das hin bekomme.

Ich brauche keine Einwahl ins Internet, sondern will das Gerät nur als Router verwenden.

Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber wenn es die T-Online version des Routers ist könnte es funktionieren indem du einfach die Anmeldedaten löscht, also bei meinen Router, ist ein Speedport, aber die Software sieht ähnlich aus, hats so funktioniert, ich hab einfach unten auf löschen geklickt im Bereicht Netzwerk und dann hats funktioniert. Alternativ könntest du auch schauen ob nicht jemand eine Alternative Firmware geschrieben hat die das ermöglicht, kann aber sein das eine solche auch gewisse Risiken birgt.
Man sollte auch wenn du bereits davor einen Router hast die IP bereich aufeinander abstimmen, also das der Sinus ein Teil des IP Raumes, oder wie man den auch nennt, deines vorherigen ist. Bsp. dein DSL Router (Internetzugang) hat die IP 192.168.0.1, dann sollte der Sinus eine haben wo die ersten 3 bereiche überein stimmen also 192.168.0 und dann noch eine Zahl, diese sollte aber nicht bereits schon von einen anderen Gerät belegt sein und sollte auch ausserhalb des IP Adressraumes des DHCP Server sein den dein DSL Router möglicherweise hat. Desweiteren sollte man dann auch den DHCP Server im Sinus deaktiveren, dies geht bei mir beim Punkt Netzwerk und da dann DHCP und auf Aus stellen.
So hab ich meine SpeedPort als W-Lan Router zum laufen gebracht eventuell funktioniert das bei dir auch, viel Glück.

Gruß Michael

Hallo,

Ich habe in meinem Zimmer Internet über Stromnetzwerk.
Allerdings möchte ich meinen Sinus 154 DSL Router damit
verbinden, damit ich per WLAN das Internet nutzen kann.

Das sollte gehen, lies mal das Handbuch. Der Router sollte dann als Access Point arbeiten

Cheers, Felix