Hallo pinar,
es sind 2 Paar Schuhe - W-Lan und Mobilfunknetz. Den Handyempfang erhätst Du von irgendwo ausserhalb. Bei uns ist mit dem ehem. D2 (jetzt Vodafone?) genauso. Am Wohnzimmertisch wenig, meist gar kein Empfang, am Küchenfenster auch. Im Garten im Freien geht es realtiv gut.
Beim W-LAN kommt es mehrere Faktoren an. Wie weit ist es von dem einen Ende der Wohnung bis zum nächsten und was ist ist dazwischen? Altbau oder schon Stahlboeton? Das W-Lan kannst Du selbst durch Positionierung des Routers und seiner Antennen (falls vorhanden) beinflussen.
Eventuell hast Du die Möglichkeit ein Router mit W-LAN zu testen!? Oder so wie ich es schon mal gemacht habe, beim örtlichen Fachhandel mal fragen, ob man den Router evtl. sofort am nächsten Tag zurückbringen kann, falls W-LAN nicht funktioniert?
Gruß,
M.
PS.: kaufe auch gleich eine Tastatur, denn Deine scheint Aussetzer bei der SHIFT-tast zu haben.
)
ich möchte mir gern einen laptop und einen w-lan anschluss
anlegen. Nur habe ich leichte bedenken wegen dem w-lan. ich
hab eine erdgeschoss-wohnung und sehr schlechten handyempfang