Wlan-router bzw. wlan epmfang

ich möchte mir gern einen laptop und einen w-lan anschluss anlegen. Nur habe ich leichte bedenken wegen dem w-lan. ich hab eine erdgeschoss-wohnung und sehr schlechten handyempfang in den zimmern, oft sogar gar keinen. könnte ich dann, wenn der w-lan-router an einem ende der wohnung und ich mit meinem laptop am anderen ende der wohnung bin, noch problemlos im internet surfen?

schon mal vielen dank im vorraus für antworten.

habe ich leichte bedenken wegen dem w-lan. ich
hab eine erdgeschoss-wohnung und sehr schlechten handyempfang
in den zimmern, oft sogar gar keinen.

Das muss doch mit dem WLAN nichts zu tun haben.
Das eine mal müssen die Wellen durch die Außenwand in die Wohnung und es ist ja noch nicht mal klar, wie stark deren Feldstärker VOR der Wand ist.

könnte ich dann, wenn
der w-lan-router an einem ende der wohnung und ich mit meinem
laptop am anderen ende der wohnung bin, noch problemlos im
internet surfen?

Zimmerwände sind in aller Regel verträglich.
Ausnahmen:
Dickste Wände in sehr alten Häusern - und Gipskarton („Rigips“).
Stahlbeton wirst du eher nicht als Zimmerwand haben…

Hallo pinar,

es sind 2 Paar Schuhe - W-Lan und Mobilfunknetz. Den Handyempfang erhätst Du von irgendwo ausserhalb. Bei uns ist mit dem ehem. D2 (jetzt Vodafone?) genauso. Am Wohnzimmertisch wenig, meist gar kein Empfang, am Küchenfenster auch. Im Garten im Freien geht es realtiv gut.

Beim W-LAN kommt es mehrere Faktoren an. Wie weit ist es von dem einen Ende der Wohnung bis zum nächsten und was ist ist dazwischen? Altbau oder schon Stahlboeton? Das W-Lan kannst Du selbst durch Positionierung des Routers und seiner Antennen (falls vorhanden) beinflussen.

Eventuell hast Du die Möglichkeit ein Router mit W-LAN zu testen!? Oder so wie ich es schon mal gemacht habe, beim örtlichen Fachhandel mal fragen, ob man den Router evtl. sofort am nächsten Tag zurückbringen kann, falls W-LAN nicht funktioniert?

Gruß,

M.

PS.: kaufe auch gleich eine Tastatur, denn Deine scheint Aussetzer bei der SHIFT-tast zu haben. :wink:)

ich möchte mir gern einen laptop und einen w-lan anschluss
anlegen. Nur habe ich leichte bedenken wegen dem w-lan. ich
hab eine erdgeschoss-wohnung und sehr schlechten handyempfang

Moin, Moin.

Wenn das mit dem WLAN nicht funzt, wäre dieses http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/… ja ne Alternative.

alf

Wenn das mit dem WLAN nicht funzt, wäre dieses
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/…

Kennst du den Hersteller, der dahinter steckt?
Generell stehe ich nicht so auf umgelabelte Produkte, sondern kaufe lieber das Original.

Bei DLAN setze ich auf Devolo, nachdem ich mit Corinex ein wenig Probleme hatte.

Hallo,

alles eine Frage der Ausstattung. Ich hatte zuerst einen D-Link (DIR600) Router mit einer W-Lan Antenne und Draft-N(150Mbit), damit hatte ich in 5 Metern Entfernung und durch 3 Wände einen Empfang von 5 Mbit, wenn überhaupt.

Mit meinem neuen Router (Linksys E2000) habe ich nun 114MBit empfang auf selber Strecke.

Also Augen auf bei der Router wahl lieber ein bisschen mehr Geld investieren und dafür auch Empfang in der ganzen Wohnung haben.
Bei der Aufstellung dann am besten soweit in die „Mitte“ gehen wie du kannst.

mfg

Scorp

Muss ich mal nachfragen. Bisher gabs da keine Probs. Devolo kenne ich aber auch. Melde mich bei dir, wenn ich was raus bekommen habe.

alf

alles eine Frage der Ausstattung. Ich hatte zuerst einen
D-Link (DIR600) Router mit einer W-Lan Antenne und
Draft-N(150Mbit), damit hatte ich in 5 Metern Entfernung und
durch 3 Wände einen Empfang von 5 Mbit, wenn überhaupt.

Mit meinem neuen Router (Linksys E2000) habe ich nun 114MBit
empfang auf selber Strecke.

Man stelle sich vor, in 7m Höhe in einer Lagerhalle hinge ein AccessPoint. 50m daneben eine massive Kalksandsteinwand, als Brandschutzwand etwa 24cm dick.
Auf einer Seite mit Dämmung und Putz,
auf der anderen Seite mit Rigips verblendet.
Nochmal 10m dahinter eine Betonwand, tragend, sicher mit ein bissken Stahl drin.

Dahinter in einer Ecke steht ein Techniker mit nem Notebook und hat „geringes“ Signal von diesem AP.
ZWar gering, aber stabil genug zum wuseln im Netzwerk.

DAS hat mich ziemlich geplättet, ich hätte mit exakt 0 Signal gerechnet.
Keine Richtantenne, keine illegale Leistung.
Aber ein AP der 1.000€ Klasse.

Hallo,

Aber ein AP der 1.000€ Klasse.

Ist die Physik der Wellenausbreitung bestechlich?

SCNR,

Sebastian

Französicher Hersteller LEA

alf

da ich grad mal ein jahr in der wohnung bin und es leider altbau ist, ich mir etwas teures nicht mehr leisten kann, weil ich zur schülerin degradiert werde, wird es glaub etwas schwieriger mit all dem. was ich brauche, ist was gutes und günstiges. ich hab schon einen kabel bw anschluss für meinen fernseher, wollte ich eigentlich auch gern von dort mir den anschluss besorgen. Außer ihr habt was tolles und besseres für mich :smile: