Hallo,
der DSL-Zugang geschieht bei mir über einen Netgear WLAN-Router (IP 192.168.0.1), an welchen ich über LAN-Port einen zweiten Router (WLAN) von TP-Link angeschlossen habe. Diesen möchte ich als AP und Switch benutzen.
Wie bin ich vorgegangen?
- Beide Geräte über LAN-Port verbinden (nicht WAN)
- IP-Adresse auf dem neuen Router auf 192.168.0.200 eingestellt
- Subnet-Maske ist in beiden auf 255.255.255.0
- DHCP am alten Router ein, am neuen Router aus
Was ist passiert?
- Geräte über Kabel an den neuen Router anschliessen funktioniert (auch mit DHCP) problemlos
- das Wifi-Netz wird angezeigt, aber es lässt sich keine Verbindung aufbauen (ich denke, dass das Gerät keine IP-Adresse bekommt)
- auch wenn ich die das WLAN komplett ungeschützt lasse, tritt keine Besserung ein
Das Handbuch hilft leider nicht und die Tipps über Google zum Thema habe ich alle ausprobiert. Wisst ihr weiter?
Vielen Dank vorab!
Stefan