WLAN-Router verbindung mit Smartphone und anderen Geräten

Hallo 

Folgendes Problem: Ich hab im Erdgeschoss einen PC mit Wlan Router(von Conrad) stehen.
Die Verbindung mit meinem Laptop und dem Laptop von meiner Schwester funktioniert ohne Probleme.
Auch mit meinem alten Smartphone(Sasmung Galaxy I) hatte ich keine Probleme mich mit dem Wlan zu finden. 
Als ich dann mein neues Smartphone(Galaxy III) probiert habe mich mit dem Wlan zu verbinden, scheiterte das. - Viele Versuche -> kein Erfolg
Auch mit dem neuen Smartphone meiner Mutter bekomme ich keine Verbindung. 

zwecks router einstellungen, leider ich hab das passwort nicht mehr, da dies damals der Exfreund meiner Schwester gemanaged hat und der dies heute bestimmt auch nicht mehr weiß. 

Was könnte ich machen ? 

Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als den Router in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen. Falls dafür auch ein Passwort erforderlich ist und du nicht mal die Konfigurationsoberfläche aufrufen kannst, gibts z.B. bei Fritzboxen die Möglichkeit, eine bestimmte Wählfolge mit dem Telefon zu wählen, um das zu tun.

Dann muss man halt einfach alles neu einrichten. Eine Menge Aufwand, aber ohne Passwort wohl unvermeidbar. Viel Spaß :wink:

Zuerst das Problem mit dem Router lösen.Ist der Exfreund der Schwester noch „unter den Lebenden“ und könnte evtl. befragt werden?
Ansonsten bitte prüfen, ob die Zugangsdaten vom Provider vorliegen. (Sonst ist es erstmal aus mit dem Internet…)Dann den Router in den Auslieferungszustand zurückversetzen. Bediensungsanleitung zuvor aus dem I-Net laden.Dann den Route neu konfigurieren.
Das Problem mit der WLAn-Verbindung zum neuen Smartphone ist sicherlich im Bereich der Verschlüsselung zu suchen. Nachdem die neben allen anderen Konfigurationen auch richtig eingestellt ist, wird es auch mit dem WLAN klappen.
Sollten die Probleme nach dem Routerreset anhalten, bitte wieder melden.
Viel Glück
Andreas

Hallo,
da die Kennungen bzw. Passwörter nicht mehr bekannt sind, schlage ich vor den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann das Gerät neuaufzusetzen.

hierzu sollte man mal googlen, weil zu dem Router sollte man reichlich Tipps finden.

mfg

Peter Hartmann

Hallo.
Warum die neuen Geräte keine Verbindung zum Router bekommen, kann verschiedene Gründe haben. Etwa, weil der IP-Bereich (die maximal möglichen Geräte) eingeschränkt ist oder im Router die festen MAC-Kennungen (so hat jedes Netzwerk-Gerät eine eindeutige) im Router gespeichert sind. Und dann eingestellt ist, dass nur diese bekannten Geräte Zugriff bekommen.

Oder es liegt an unterschiedlichen Standards (wie Verschlüsselung oder Frequenz), die von den neuen Geräten nicht mehr verstanden werden können. Letzteres ist aber unwahrscheinlich.

All das kann man in den gängigen, guten Geräten recht schnell und einfach in der Verwaltung sehen. Dafür gibt’s häufig eine Installation-CD, aber jeder ordentliche Router lässt sich auch über eine IP-Adresse direkt per Browser erreichen. Dort einloggen und bearbeiten.

Wenn allerdings die Zugangsdaten zur Router-Verwaltung nicht mehr bekannt / verloren gegangen sind, hilft alles nichts. (WLAN-Schlüssel bringt da nichts.) In dem Fall: Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (sog. Reset). Da gibt’s an vielen Geräten einen Knopf bzw. ein Loch (mit Büro-Klammer, Nadel oder ähnliches drücken).

Zum Teil (z. B. manche Speedports von der Telekom) geht’s auch nur per Menü in der Browser-Oberfläche. Was zutrifft, kann man meist schnell raus finden durch Schauen am Gerät (ist Knopf oder Loch vorhanden). Was zutrift bzw. wie lange was (Knopf / Loch) zu drücken ist, kann man auch anhand Bedienungsanleitung raus finden.

Die meisten Hersteller bieten die kostenlos als PDF zum Download an. Auf die Hersteller-Seite gehen, nach Modell suchen, PDF (am besten deutsch, manche Hersteller bieten nur englisch an) runter laden. Kapitel Passwort / Reset suchen.
Nach dem Reset hat der Router ein vom Hersteller festgelegtes Standard-Passwort / Standard-Benutzer. Auch das steht meist in der Anleitung.

Dann beginnt eben das - teilweise aufwändige - Einrichten des Routers. Aber bevor man gar nichts einstellen kann, muss man eben in den sauren Apfel beissen.

Bei weiteren Fragen zu PC + Internet kann ich auch gerne direkt helfen. Mehr Infos dazu in meinem Profil.