Wlan Router wlanstick

Hallo zusammen, ich habe bei mir den Wlan-Router Speedport W503V von T-online installiert. Meine Frage ist nun kann ich auch von einem anderen Anbieter einen Wlan Stick benutzen und wen, worauf muss ich achten. Im vorraus schon mal besten Dank für eure Hilfe.
Gruß kleinrain

Hallo,

Meine Frage ist nun kann ich
auch von einem anderen Anbieter einen Wlan Stick benutzen

ja kannst du

und wen, worauf muss ich achten.

Ich würde ein aktuelles Modell nehmen, das den schnellen Standard „802.11n“ unterstützt, sowie WPA-2 Verschlüsselung.

http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11n
http://de.wikipedia.org/wiki/WPA2

Gruß,
Woody

WLAN-Stick für Speedport W503V
Hallo kleinrain,

du kannst nahezu jeden halbwegs aktuellen Sick nutzen. Dank USB sind die standardisiert.
HDSPA und HSUPA sollte er aber schon können.
Idealerweise schließt du ihn über ein USB-Verlängerungskabel an, um besseren Empfang zu bekommen. Manch Modelle lassen sich auch mit einer externen Antenne verbinden.

Schau dir doch mal diese Modelle an, die sind empfehlenswert:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Gruß
angerdan

Du verwechselst da was!
Mahlzeit,

sorry, aber du verwechselst gerade UMTS-Sticks und WLAN-Sticks.

Erste bringen den PC direkt ans Netz, zweitere - wonach der Frager fragte - verbinden den PC mit dem Router, welcher den Internetzugang realisiert.

Somit wäre deine Antwort korrekt, wenn eben nach einem UMTS-Stick gefragt worden wäre, aber hier paßt sie nicht.

Woodpeckers Antwort dagegen war ok. Jeder halbwegs aktuelle WLAN-Stick ist benutzbar.

Gruß
Christian

WLAN-Stick / UMTS-Stick
Hallo Christian,

danke für den Hinweis!
Ich habe den Artikel zu schnell gelesen, WLAN-Sticks gibt es natürlich wie Sand am Meer.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Gruß
Chris

1 Like