Wlan Schlüssel Über Lan?

Hallo Leute
suche einen der mehr Ahnung hat als ich und mir bei meinem Problem Helfen kann:

Ich habe ein Heimnetzwerk und Mein Pc hat schon Zugang zu dem Netzwerk über Lan Kabel( also nigs illegales) doch habe ich mir jetzt ein Netbook gekauft und wollte ich mich jetzt über Wlan anmelden!

aber der Netzwerkschlüsseln der auf dem Router steht geht nicht mehr da er wohl mal geändert wurde, doch mein Pa hat ihn Vergessen…(oh man) er hat gemeint den Router Reseten soll ich nit…!

Hat jetzt einer nee Idee wie ich den noch an den Netzwerkschlüssel kommen kann?

hatte schon die Idee das ich von meinem Pc aus ja den Router irgendwie an pingen könnte oder so das der den dann ausspuckt.

also ich weis nit weiter, bitte um Hilfe!!!

Moin, Moin.

Da wirst du um den Reset nicht rum kommen. Normalerweise steht der Originalschlüssel ja auf der Rückseite des Routers. Wenn er nicht geändert wurde probiere den doch. Ansonsten Papa mal fragen welches Geburtsdatum oder Namen er meistens verwendet.

alf

Hallo angel1990-18,

welchen Router (Marke und Typ) habt ihr den?

Ich weiß jetzt nicht ob das generell überall so ist, aber bei meinem Router (Fritzbox 7170) kann man den Netzwerkschlüssel im Klartext (also ohne ***) sehen wenn man auf der Benutzeroberflächen zu den Einstellungen für die Sicherheit geht.

Ansonsten wenn dir der Netzwerkschlüssel bei eurem Router nicht im Klartext sondern mit ***** angezeigt wird, kann man den eventuell mit dem Programm SIW. Einfach mal versuchen.

Hier kannst du sehen welchen Button du dafür bei SI…

Das Programm SIW kannst du z.B. hier herunter laden.

http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-…

Wenn das beides nichts hilft, und ihr den Router nicht resetten wollt, dann bleibt euch nur noch die Möglichkeit einen neuen Netzwerkschlüssel im Router zu vergeben. Aber dann muss bei allen Rechnern die Zugang zum Netzwerk haben sollen auch der neue Netzwerkschlüssel eingegeben werden.

Gruß und viel Erfolg
Horst

Hi Horst

also das mit dem „Passwörter im Klartext“ geht irgendwie nit… ich habe es jetzt Schlüssel probiert Also das Symbol für Passwörter versucht!

da steht zwar unter Benutzername unser Wlan Bezeichnung aber bei Kennwort steht nur das: 3135**[DEMO)**363

Hallo Horst.

Bei Muttern alles klar gegangen?

alf

da steht zwar unter Benutzername unser Wlan Bezeichnung aber
bei Kennwort steht nur das: 3135**[DEMO)**363

Aha.

Und auf die Idee, dass genau das das gesuchte Kennwort ist (ist es nämlich!!!), bist du noch nicht gekommen?

Ist übrigens ein recht sicheres Kennwort, dass muss man deinem Vater schon mal sagen!

Guten Tag,

Bedauere wen ich dich Enttäuschen muss aber das ist es leider nit auf jeden fall nimmt er es nit!

Habe das Programm auch mal nem Kumpel geschickt der hat das bei sich mal drauf gemacht und der meint bei ihm stände so ein ähnliches Kennwort und das hätte rein gar nichts mit seinem eigentlichen Zutun!
Des weiteren soll ich Horst noch mal fragen ob das nit ein gebührenpflichtiges Programm ist den wen man auf die sichern Dateien klickt frag der einen ob man das kaufen will oder ob man einen Lizenz key hat?

P.s. „alf“ hast du auch nee hilfreiche Idee oder ist das nur Sinn freies rum Spamen?

Hallo Alf,

danke der Nachfrage. Alles bestens.

Gruß
Horst

Hallo Angel 1990-18,

Des weiteren soll ich Horst noch mal fragen ob das nit ein gebührenpflichtiges Programm ist

Wie du auf der Seite mit dem Downloadlink lesen konntest, ist das ein Freeware (kostenloses) Programm. Es könnte sein, dass bestimmte Funktionen nur funktionieren wenn man das Programm gekauft hat. Dass kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Aber die Funktion mit den Passwörtern im Klartext funktioniert auch bei der kostenlosen Programmversion, das habe ich mit verschiedenen Dingen bei mir getestet.

Allerdings kann ich natürlich nicht sicher sagen dass diese Funktion immer und unter allen Umständen funktioniert. Deswegen habe ich ja auch geschrieben:

kann man den eventuell mit dem Programm SIW auslesen. Einfach mal versuchen.

Aber ich hatte dich auch nach Marke und Typ von eurem Router gefragt. Doch darauf hast du bisher nicht geantwortet.

Außerdem hatte ich dich auch auf die Möglichkeit hingewiesen notfalls im Router einen neuen Netzwerkschlüssel zu vergeben. Hast du darüber mal nachgedacht?

P.s. „alf“ hast du auch nee hilfreiche Idee oder ist das nur Sinn freies rum Spamen?

Das war kein Sinnfreies spamen von Alf. Du konntest den Sinn allerdings nicht verstehen, da die Frage nur an mich gerichtet war.

Gruß
Horst

Hallo angel,

ich hatte Horst bei einem Problem mit der Telefonleitung seiner Mutter geholfen, deshalb die kurze Anfrage.

Bei deinem Problem hatte ich ja als erstes Geantwortet und wie gesagtwäre der Reset das einfachste.

schönes WE

alf

Du…
Moin

…gerade Du!, du musst Dich nicht enrschuldigen. Du bist schon ewig einer gewesen, der korrekte Antworten und Hilfestellung gegeben hat.

MfG
Chatta

Hallo alle mit einander!

Erst einmal wollte ich mich entschuldigen wen einer sich durch meine Antworten irgendwie angegriffen gefühlt hat!

Jedoch habe ich extra betont das ein Reste nicht gemacht werden soll und dann bekomme ich als erstes diesen vorschlag… also mal ehrlich nit wirklich hilfreich oder?

Wie auch immer ich habe jetzt nee weile rum probiert und mit Hilfe von den tollen Programm von Horst (danke dafür) und einem ehemaligen Eintrag bei einem ähnlich Beitrag jetzt mein Problem über die Ruter Ip lösen können.

Danke und bitte auch mal dran denken das wen Personen (hier diesmal mein Pa) meinen das nit Rest-et werden soll, den meist hat das nenn guten Grund (z.b. andere Geräte (Wlan Drucker ,Pc,…) die auch am Netzwerk angeschlossen sind, könnte dann Passiren das die alle neu eingestellt werden müssten)

Guten Tag,

Bedauere wenn ich dich enttäuschen muss, aber das ist es leider
nicht, auf jeden Fall nimmt er es nicht!

Wie ich jetzt erst erkenne, hast du im vorherigen Artikel die Angaben gemacht, die dieses spezielle Programm dir gemacht hat.

ICH war davon ausgegangen, dass du den einfachsten Weg gegangen bist, nämlich dich auf dem Router eingeloggt hättest und eben dort die WLAN Kennung und das Kennwort gesehen hättest.

Dass deine Antwort sich nicht auf diesen üblichen, einfachen Weg bezog, sondern nur auf den alternatv vorgeschlagenene Weg über SIW, dass konnte ich kaum erahnen.

Deshalb hat es sich auch bewährt, bei Antworten einen Teil des vorherigen Textes zu zitieren, eben damit man weiß, worauf man sich bezieht.

P.s. „alf“ hast du auch 'ne hilfreiche Idee oder ist das nur
sinnfreies herumspammen?

Alf gehört hier im Forum zu den hilfbereitesten und freundlichsten Mitgliedern überhaupt.
Er hatte in seiner Antwort einen Fehler gemacht: Er hat nicht deutlich gemacht, dass er eigentlich nur Horst was privates fragen wollte. Dazu hätte er besser eine private E-Mail genutzt.

Kein Problem, aber irgendwann wird auch mal ein Reset fällig. Normaler weise hat man ja ne Datensicherung gemacht und auch ein Papierchen abgeheftet. Aber wenn es jetzt wieder funzt, freut mich das und ich wünsche allen ein schönes WE.

alf (ist nicht so schnell sauer)

Hallo alle miteinander!

Erst einmal wollte ich mich entschuldigen wenn einer sich durch
meine Antworten irgendwie angegriffen gefühlt hat!

Ist schon O.K.

Jedoch habe ich extra betont das ein Reset nicht gemacht
werden soll und dann bekomme ich als erstes diesen
Vorschlag.

Immerhin nur ein paare Minuten später den besseren Tip:

welchen Router (Marke und Typ) habt ihr den?
Ich weiß jetzt nicht ob das generell überall so ist, aber bei
meinem Router (Fritzbox 7170) kann man den Netzwerkschlüssel im
Klartext (also ohne ***) sehen wenn man auf der Benutzeroberflächen
zu den Einstellungen für die Sicherheit geht

… also mal ehrlich nicht wirklich hilfreich oder?

Ein Reset des Routers sollte nie kategorisch ausgeschlossen werden.
Wenn Zugangsdaten fehlen oder sonst Proble erwartet werden:
Spätestens beim Ableben des jetzigen Routers müsste man sowieso sich darum kümmern.

Wie auch immer, ich habe jetzt 'ne Weile herumprobiert und mit
Hilfe von den tollen Programm von Horst (danke dafür) und
einem ehemaligen Eintrag bei einem ähnlich Beitrag jetzt mein
Problem über die Ruter Ip lösen können.

Lass mich raten: Du bist auf die Routeroberfläche gegangen und hast dir bei den dortigen Einstellungen den Schlüssel angeschaut.

Danke und bitte auch mal dran denken, dass - wenn Personen (hier
diesmal mein Pa) meinen, dass nicht resetet werden soll - dann hat
das meist einen guten Grund (z.b. andere Geräte (Wlan Drucker
,Pc,…) die auch am Netzwerk angeschlossen sind, könnte
dann passieren, dass die alle neu eingestellt werden müssten)

Es giebt andere WLAN Geräte? Hätte man denn da nicht das Kennwort auch sehen können?

Aber ist ja nun egal.

Und wenn bei euch wichtige Informationen zur Neueinrichtung des Routers fehlen, dann sollte man sie besorgen, denn:

Unverhofft kommt oft, schon beim nächsten Gewitter kann das benötigt werden!

Und wenn bei euch wichtige Informationen zur Neueinrichtung
des Routers fehlen, dann sollte man sie besorgen, denn:

Unverhofft kommt oft, schon beim nächsten Gewitter kann das
benötigt werden!

Nein macht das bloss nicht, wie soll ich sonst mein geld verdienen und die zeit mit der hotline totschlagen bis ich die daten habe die eigentlich ganz normal beim kunden vorrätig sein sollten.

So geschehen im vorletzten sommer , der blitz machte mich mal wieder um ein paar takken reicher :smile: Und den Kunden leider bis heute nicht klüger !!!

Aber am besten sind vor eingerichtete email accounts wo die leute ihre passwörter nicht wissen :smile:

P.S. früher dachte ich immer , nur Kinder fassen immer wieder auf die heisse herdplatte , heute weiss ich das sich erwachsene sogar drauf setzen.

Aber am besten sind vor eingerichtete email accounts wo die
leute ihre passwörter nicht wissen :smile:

Wenn ich für Freunde, Bekannte oder Verwandte E-Mail Accounts einrichte, dann gehe ich z.B. auf web.de bis zur Eingabe der Sicherheitsfrage und des Kennworts, erkläre denen, was zu tun ist, drehe mich demonstrativ um und lasse sie die Daten eingeben UND ermahne, sich die auf einem Zettel zu sichern.

So etwa jeder Dritte kommt dann irgendwann auf mich zu:

„Du hast uns doch vor 5 Jahren das mit der E-Mail eingerichtet, sag uns doch bitte nochmal, was für ein Kennwort DU“ (Ha, ha!) „uns eingerichtet hast!“

Und einige glauben einfach nicht, dass ich es wirklich nicht gesehen habe.

OT^5: etwas OT

„Du hast uns doch vor 5 Jahren das mit der E-Mail
eingerichtet, sag uns doch bitte nochmal, was für ein Kennwort
DU“ (Ha, ha!) „uns eingerichtet hast!“

Und einige glauben einfach nicht, dass ich es wirklich nicht
gesehen habe.

Das mach ich nicht bei Verwanten, das mach ich auch bei Kunden wo ich nur sporadisch auftrete , was hab ich mit den passwörtern zu tun .
Ich lass auch den user antreten wenn er sich einloggen soll .
so fühlt sich der Kunde immer sicher und ich versicher mich das der Kunde nicht meint ich hätte an seinen account gefummelt oder irgentwas eingerichtet was er nicht selber kontrollieren könnte.

Das mach ich nicht bei Verwanten, das mach ich auch bei Kunden
wo ich nur sporadisch auftrete , was hab ich mit den
passwörtern zu tun .

Ich bin kein Netzwerker, ich erledige nicht für Kunden etwas, was ich selber nie gelernt habe.
Wenn ich also als fortgeschrittener Laie etwas in der Richtung mache, dann nur bei Verwandten. So war das gemeint, konntest du ja nicht wissen.
Für meine Firmenkunden habe ich eine fähige Netzwerkfirma an der Hand, den ich dann vermittele. (Und der dann automatisch der Schuldige ist, wenn was nicht klappt - eine Sorge weniger!)

Ich lass auch den user antreten wenn er sich einloggen soll .
so fühlt sich der Kunde immer sicher und ich versicher mich
das der Kunde nicht meint ich hätte an seinen account
gefummelt oder irgentwas eingerichtet was er nicht selber
kontrollieren könnte.

Absolut richtig. Auch zum eigenen Schutz.