WLAN Sicherheit

Hallo,

ein Bekannter von mir hat sich WLAN angeschafft und hat auch alle möglichen Sicherheitsfeatueres eingebaut (Mac Filter etc.) Das einzige was er nicht einschalten kann ist „Shared Key“. Dort kann er nur auf „Beides“ gehen. Wo ist der Unteerschied? Ist das nur ein anderer Standard? Warum kann er es nicht? Liegts an seinem Notebook, welches das nicht unterstützt? Muss ja- aber ists nun schlimm?

Sein Notebook: Gericom XS1830

wewewe

THX!

Shared Key: Bei diesem Verfahren, das Bestandteil von WEP ist, wird ein geheimer symmetrischer Schlüssel benötigt, der auf den beteiligten Stationen der gleiche sein muss. Dieser Schlüssel wird sowohl bei der Authentisierung als auch zur Datenverschlüsselung genutzt. Alle Stationen sowie der AP müssen über den gleichen Schlüssel verfügen - es ist der WEP-Schlüssel oder Shared Key. Du solltest bei deinem Bekannten SSID Broadcast abschalten/verstecken.

Mehr Infos zu Wireless-LAN Sicherheit auf meiner Webseite:
http://www.comsafe.de

Hallo
SSID abschalten oder verstecken würde ich nicht, denn für den normalen
User ist dein Wlan dann auch nicht mehr sichtbar.Das heisst dein Nachbar richtet sich auch ein Wlan ein und ihr funkt zufällig beide auf dem selben Kanalund nix geht mehr.Wenn du aber in deiner Umgebung ein verschlüsseltes Wlan siehst kannst du deinen Kanal entsprechend einstellen bzw ändern.
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
SSID abschalten oder verstecken würde ich nicht, denn für den
normalenUser ist dein Wlan dann auch nicht mehr sichtbar.

Und wenn’s für den Normaluser nicht sichtbar ist, ist es auch nicht gleich für den Wardriver im Auto sichtbar. Das ist doch der Sinn der Sache.

Das heisst
dein Nachbar richtet sich auch ein Wlan ein und ihr funkt
zufällig beide auf dem selben Kanalund nix geht mehr.

Ja dann hat man halt Pech bzw. muss die Symptome zu deuten wissen.
Abbrüche, miese Transferraten und ähnliches deuten auf sowas hin.

Hallo,

Und wenn’s für den Normaluser nicht sichtbar ist, ist es auch
nicht gleich für den Wardriver im Auto sichtbar. Das ist doch
der Sinn der Sache.

Was will man mit mit einer SSID wenn das Netzwerk WEP-„gesichert“ ist?

Gruß,

Sebastian

Hallo,

Und wenn’s für den Normaluser nicht sichtbar ist, ist es auch
nicht gleich für den Wardriver im Auto sichtbar. Das ist doch
der Sinn der Sache.

Hallo

Was will man mit mit einer SSID wenn das Netzwerk
WEP-„gesichert“ ist?

Mir ist ein WEP-…geschütztes Netzwerk welches auf dem ersten Blick nicht sichtbar ist, lieber, als ein WEP-…geschütztes Netzwerk, welches immer gefunden wird.

Hy,

SSID abschalten oder verstecken würde ich nicht, denn für den
normalenUser ist dein Wlan dann auch nicht mehr sichtbar.

Und wenn’s für den Normaluser nicht sichtbar ist, ist es auch
nicht gleich für den Wardriver im Auto sichtbar. Das ist doch
der Sinn der Sache.

Nix für Ungut, aber Wardiver sehen sowas wenn Sie wollen.
Es ist wirklich nur für einen Zufällig vorbeikommendnen und mit aktiviertem WLAN und neugierigem menschen eine Hürde, weil doofe Windows Installationen dann nicht „automatisch“ in solche netze einbuchen. Die meisten Standard SSID wie „kaisicher“ oder „default“ oder „wireless“ sind eh bekannt.
Vor einem Nachbarn, der zufällig auch den gleichen Netgear gekauft hat ist man dann aber erstmal ein bischen geschützt, stimmt.
Dann die MAC Adressen noch filtern und den WEP/WPA einschalten und dann passt das schon.

Gruß
h.

1 Like

Hallo,

Und wenn’s für den Normaluser nicht sichtbar ist, ist es auch
nicht gleich für den Wardriver im Auto sichtbar. Das ist doch
der Sinn der Sache.

Was will man mit mit einer SSID wenn das Netzwerk
WEP-„gesichert“ ist?

Mir ist ein WEP-…geschütztes Netzwerk welches auf dem ersten
Blick nicht sichtbar ist, lieber, als ein WEP-…geschütztes
Netzwerk, welches immer gefunden wird.

Das klingt einleuchtend, ist es aber IMHO bei genauerer Überlegung nicht. Daß ein WLAN in der Nähe ist, bekommt man heraus. Sobald Traffic ist, kann man auch die SSID mithören (sie wird eben nur nicht gebroadcastet).

Ein WLAN mit WEP ohne Traffic ist sicher: keine SSID und keine Daten. Sobald gesendet wird, bekommt man beides. Die SSID kann man sich an die Kniescheibe nageln und mit Urschleim grün-gelb-gestrift anmalen, aus den Daten kann man den shared-WEP-Key extrahieren.

Anders: Ohne Daten nutze einem eine bekannte SSID eines WEP-Gesicherten WLANs eher nichts, mit Datenfluß wird sie ohnehin gesendet.

Gruß,

Sebastian