die Internetverbindung zum Laptop der Liebsten steht manchmal nach dem Hochfahren im „Flugzeugmodus“, die Liebste - IT-technisch unbedarft, daher absolut glaubwürdig - schwört aber, dass sie das nicht gesetzt hat. Mich quält nun der Gedanke, dass hier ein Sicherheitsrisiko vorliegt und vielleicht jemand auf der Verbindung mitfährt. Wer weiß was?
Die Verbindung: Versatel Router, Kabel zum Medion Accesspoint, von dort per Funk zum Laptop.
Hallo Ralf,
welches Betriebssystem hat der Laptop?
Flugzeugmodus heißt, dass alle Sender (Telefon, Bluetooth, WLan, Mobilfunk) am Gerät abgeschaltet sind (um die Flugzeugelektronik) nicht zu stören.
Das lässt sich in der Regel bei den Geräteeinstellungen ein- bzw. ausschalten.
Flugzeugmodus heißt das alle Funksignale abgeschaltet werden, also eher keiner auf den Rechner kann!
Es kann eine Funktions des Lappys oder so sein, dass er sich (z.B.) auf Akku in diesen Modus versetzt. Guck die Konfigurationsprogramme des Lappys durch, vielleicht hat es eine Art Energiesparfunktion
Manchmal gibt es am Laptop auch einen mechanischen Schalter, um das WLAN ein- und auszuschalten. Schon mal überprüft, ob das vielleicht versehentlich verstellt wurde?