Wlan Stick nur an einem USB Port

Hey alle zusammen,

folgendes Problem habe ich.
An meinem Rechner habe ich einen kleinen 4-Port USB Hub ohne extra Strom Versorgung. An Port 1 habe ich meinen W-Lan Stick, der auch schon bei der Win7 Installation dort drinne war.
Stecke ich jetzt aber den Stick in irgend einen anderen USB Port am Rechner, so funzt mein W-Lan nicht mehr. Der Stick wird zwar erkannt, aber der Netzwerkadapter lässt sich nicht mehr aktivieren.
Stecke ich den Stick wieder in den 1. Port des Hubs, funzt es wieder.

Aufgefallen ist mit folgendes:
Im 1. Port des Hubs ist zu einem der Hersteller-Treiber installiert (und aktiviert) und zusätzlich der „Microsoft Virtual Wifi Miniport Adapter“ (der aber deaktiviert ist???)

Stecke ich den Stick um, so wird nur der Hersteller-Treiber mit fortlaufender Nummer installiert.

Kennt ihr dieses Problem?
Wie bringe ich nun den Stick in anderen Port zum laufen?

mfg

Hallo,
der seit Windows 7 vorhandene Microsoft Virtual Wifi Miniport Adapter abstrahiert einen tatsächlich vorhandenen WLAN-Adapter (dein USB-Stick). Dieser virtuelle Adapter kann dann wie ein zweiter Stick konfiguriert werden und erlaubt damit zur gleichen Zeit die Verbindung zu unterschiedlichen drahtlosen Netzwerken bei nur einem physikalischen Netzwerkadapter (falls dein Stick das unterstützt).
Das heißt, egal an welchen USB-Anschluss du deinen Stick steckst, es müsste immer beide Adapter erscheinen.
Ich kann mir vorstellen, dass dein Stick an einem anderen Anschluss nicht als solcher erkannt wurde und daher auch keine Virtualisierung stattfindet. Daher sollte man mal die USB-Caches zurücksetzen:

  • Erstelle zuerst eine Wiederherstellungspunkt

  • Entferne den USB-Stick und alle andere USB-Geräte

  • Lösche im Verzeichnis c:\windows\inf die Datei infcache.1. Dazu müssen Sie die Datei zuerst allen Benutzern freigeben.

  • Suche die Dateien usbstor.inf und usbstor.pnf im Windows-Verzeichnis und kopiere diese ins Verzeichnis c:\windows\inf, falls diese dort nicht vorhanden sind.

  • Stecke nacheinander deine USB-Geräte wieder ins Gerät, die Treiber müssten nun wieder neu installiert werden.

Viel Erfolg wünscht Culles