Hallo Lady Nicky,
zuerst einmal Pardon für meine späte Antwort.
Zu Deinem Problem:
Ich gebe zu, dass WLAN nicht so ganz mein Fachgebiet ist, hier aber dennoch das, was ich zuerst prüfen würde:
Da das Netbook stabile Verbindung bekommt, die PC’s mit Vista aber nicht, kann man das Speedport eigentlich ausschließen. Sicherheitshalber solltest Du dennoch mal auf den entsprechenden Seiten der Telekom nachsehen, ob es anderswo schon mal Ärger mit dem Gerät, besonders im Zusammenspiel mit Vista, gegeben hat. Eine Suche mit einer großen Suchmaschine kann auch helfen und Tipps liefern.
Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest Du prüfen, ob die Vista-Rechner automatische Updates beziehen. Wenn nein, kann man diese Updates auch manuell veranlassen. Das geht normalerweise über START–> WindowsUpdate. Es öffnet sich dann der Internet-Explorer mit der Updateseite von Microsoft. Folge einfach den Anweisungen und lade aber nur die wichtigen Updates herunter.
Aus dem Angebot der optionalen Updates solltest Du eventuell nachsehen, ob es für Deine Hardware neuere Treiber gibt.
Auch auf den Websites des Hersteller des PC’s kannst Du nach neueren Treibern suchen.
Meine letzte, zugegebenermaßen ketzerische Frage lautet: Wenn es sich bei den betroffenen Geräten sowieso um stationäre PC’s handelt, warum sind diese dann per WLAN an das Netzwerk angeschlossen? Ein handelsübliches Netzwerkkabel, auch mit einer Länge von 10 meter oder mehr, kostet weniger, als ein WLAN-Stick und funktioniert zuverlässig.
Gruß von Hagee