Wlan Telefon'Kabel'

Ich weiss, Wlan und Telefonkabel an für sich ist ja schon nen Widersprich, aber ich mache mich hier doch mal lächerloch.
Ist es möglich eine Telefonleitung überbrücken…
Im Oberen Stock steht ein Fetznetztelefon welches mal an eine TAE Dose angeschlossen war. Aus eigentich idiotischen Gründen, aber dennoch ist daran nichts zu ändern, denn mein 81 jähriger Vater will das so,
mächte sein Telefon behalten, nur im Zuge von DSL geht das nicht mehr, dass dort eine TAE Dose ist.

Gibt es eine art Adapter, der eine Telefonleitung simmulieren kann. Sozugagen ein schnurloses Telefonkabel?
Ich meine jetz nicht ein schnurloses Telefon, sonderen einen Adapter, der wie ein TAE Adapter ist, wi das Telefin eingesteckt wird, der jedoch die Daten dann über Funk weiterleitet und dessen gegenstück ich dann in die Telefonanlage stecken kann…

Ihr haltet mich jetzt bestimmt für verrückt, gelle :wink:

Im Oberen Stock steht ein Fetznetztelefon welches mal an eine
TAE Dose angeschlossen war. Aus eigentich idiotischen Gründen,
aber dennoch ist daran nichts zu ändern, denn mein 81 jähriger
Vater will das so,
mächte sein Telefon behalten, nur im Zuge von DSL geht das
nicht mehr, dass dort eine TAE Dose ist.

Wieso soll das nicht mehr gehen? Zur TAE-Dose geht doch sicher ein Kabel, sonst hätte dein Vater ja nicht telefonieren können, und das verbindest du einfach mit einem a/b-Anschluss der Fritzbox oder was immer du hast.

Gruss Reinhard

Hallo,

mächte sein Telefon behalten, nur im Zuge von DSL geht das
nicht mehr, dass dort eine TAE Dose ist.

dass das Quatsch ist wurde ja schon gesagt.

Gibt es eine art Adapter, der eine Telefonleitung simmulieren
kann. Sozugagen ein schnurloses Telefonkabel?

Gibt es, nennt sich Funk-TAE oder DECT-TAE. Bekannt ist z.B. die Tiptel easyBox 5000 oder 300. Zum Betrieb ist eine GAP-faehige Basisstation notwendig.

Ciao! Bjoern

Danke Björn, das geht genau in die Richtung, die ich suche :wink:

Muss ich mir Dann zu der FUNK TAE Dose noch eine Basisstation aufen, oder wie funktioniert das genau?
Das habe ich noch nicht so verastanden? Fall ja welche? Das müsste doch egal sein, da eigentlich der DECT Standard unterstützt wird? Kannst du etwas empfehlen?
Danke

Hallo,

Muss ich mir Dann zu der FUNK TAE Dose noch eine Basisstation
aufen, oder wie funktioniert das genau?

Ja, die brauchst du.

Das habe ich noch nicht so verastanden? Fall ja welche? Das
müsste doch egal sein, da eigentlich der DECT Standard
unterstützt wird? Kannst du etwas empfehlen?

Die Basisstation muss neben DECT auch noch GAP unterstuetzen. Emfehlen kann ich Siemens Gigaset Stationen.

Ciao! Bjoern

danke

Im Oberen Stock steht ein Fetznetztelefon welches mal an eine
TAE Dose angeschlossen war. Aus eigentich idiotischen Gründen,
aber dennoch ist daran nichts zu ändern, denn mein 81 jähriger
Vater will das so,
mächte sein Telefon behalten, nur im Zuge von DSL geht das
nicht mehr, dass dort eine TAE Dose ist.

DAS glaube ich erst, wenn ich die Verkabelung selber gesehen habe.
Warum sollte das nicht möglich sein? Vom DSL Gerät aus zu der Dose werden sich doch sicher zwei Adern finden.

Gibt es eine art Adapter, der eine Telefonleitung simmulieren
kann. Sozugagen ein schnurloses Telefonkabel?

Tja, nur bestimmt nur nicht Impulswahltauglich.
Ist doch für die selbe Geschichte wie weiter unten, oder?

Bitte schildere mal, wie das die Verkabelung aussieht. Oft kann man durch geschickte Wahl des Einbauorts des Splitters ohne Einschränkungen leben. Man kann auch das DSL Signall (hinter dem Splitter) auf zwei Adern transportieren, wenn auf zwei Nachbaradern die interne Nebenstelle läuft. Die entsprechende DOse mit TAE UND RJ45 ist auch schon erfunden.