WLAN-Thermostat gesucht

Hi,

wir haben ein nettes kleines Wochenendhaus mit Zentralheizung. Die ist natürlich normalerweise recht weit heruntergedreht. Das hat zur Folge, dass man am Freitag abend erstmal recht stark friert, bis das System wieder wärmer geworden ist, gerade wenn man bei dem derzeitigen Wetter mal zwei Wochen nicht da waren.
Nun haben wir da vor Ort eine WLAN-Webcam mit DSL-Anschluss rumstehen.
Die Frage lautet: Gibt es einfache (!) und billige (!!) Heizkörperthermostate, die man einfach anstelle der normalen aufschraubt, und die dann einfach die Heizung von „*“ auf „3“ oder so umstellen?
Ich habe nach ewigem Suchen nur mehr oder weniger komplette Systeme für einige hundert Euro gefunden - das ist mir alles viel zu sehr „Kanone“ für den „Spatzen“ auf den ich schiessen will…
So eine WLAN-Webcam kostet ~60EUR und kann schwenken und was nicht alles - warum finde ich kein ähnlich einfaches Thermostat? Ich will doch im Grunde nur ein normales („analoges“) plus Stellmotor…
Kennt jemand von Euch sowas?

Hallo !

Was hat das mit WLAN zu tun ?

Wenn Du einfache programmierbare Thermostatventile suchst(die haben Batteriebetrieb und einen Stellmotor),die gibt es inzwischen wirklich überall,Baumarkt,Discounter(Aktionsware),Fachhandel,Elektronikhandel.
Montiert werden sie als Ersatz für den Thermostatventilkopf,das HK-Ventil selbst bleibt dran.
Kosten ab ca. 20 € .
Es gibt aber auch Einzelregler,die über Funk mit einer Zentrale verbunden sind,die sind teurer.

Dort kann man umfangreiche Tages oder Wochenprogramm einstellen,so wie Du es wohl vorhast.
Mich wundert es,das Du sie nicht kennst.

MfG
duck313

Hi,

also, mit WLAN hat das in so fern zu tun, dass ich beim Losfahren in der Stadt die Heizung aufdrehen will, damit die zwei Zimmer dann bei Ankunft warm sind.
Da ich (beruflich bedingt) nicht immer weiss, wann ich wieder hinfahre, hilft mir eine feste Regelung nach Uhrzeiten und Wochentagen leider gar nicht.

Hallo,
wenn du handwerklich geschickt bist, montier dir „einfach“ den Drehmotor der Webcam auf den Thermostatkopf (natürlich muß man das irgendwo fixieren, vielleicht braucht es auch noch ein Getriebe), auf den du die Kamera richtest.
Sonst suchst du eine Haussteuerung, die du aber schon gefunden hast. WLAN-Module (ebenso wie BT-Module) mit „Eigenintelligenz“ (beim PC steckt so gut wie alles im Treiber) sind leider relativ teuer.

Cu Rene

Hi,

danke für die Antwort. Ich glaube ich nehme mal die Kamera auseinander und schaue mir das etwas genauer an. Da läuft ein Linux drauf - vielleicht kann ich mich da einfach mit was eigenem einklinken. :smile:

Bis dann,
Hannes.