Liebe Spezialisten, hätte wieder mal eine kniffelige Aufgabe.
Ich will mit meinem Netbook so ab und an bei meinen Eltern (haben kein Internet) surfen. Dabei möchte ich auf mein bestehendes WLAN Netz (ca. 30m gegenüber) zugreifen.
Ein WLAN Repeater 300 von Fritz klappte nicht.
Was könnte ich sonst noch anstellen, außer mir einen Tagestzugang irgendwo zu besorgen?
Normalerweise geht das,wenn nicht zuviele andere WLAN in der Nachbarschaft „mitfunken“.
Je mehr Nachbarnetze desto weniger ist ein Verbindungsaufbau möglich.
Dann hilft nur noch ein Surfstick für ein Handynetz,die gibt es ja mittlerweile als einfach-Flat für relativ günstige Beträge.
quasi ist der Aufwand zu groß. Ich kann in einem Mietshaus
keine Antennenanlage basteln.
Die Antenne ist ja nicht gross, zudem muss sie auch nicht VOR dem Fenster stehen.
Man kann so Etwas auch selber basteln, braucht nicht einmal teures Material.
Das wichtigste dabei ist nur, dass man genau arbeitet. https://www.google.ch/#q=wlan+richtantenne+selber+bauen
Passende Dosen hast du sicher schon x-mal weggeworfen. Mit Styropor hat man auch eher das Problem, wie man das nach dem Auspacken des Geräts los wird. Und ein paar Drähte oder Nägel lassen sich auch günstig auftreiben.
Einen Versuch kann man ganz ohne finanzielles Risiko wagen, wenn’s nicht geht, wirfst du alles halt etwas später weg