Wlan und Lan gleichzeitig

Guten Tag,

Nach längerer Suche im Internet konnte ich noch keine Lösung finden die mir weiterhilft, deswegen hier mein Versuch.

Folgendes Problem: Ich bin vor kurzem in ein Studentenwohnheim gezogen und der Internetzugang erfolgt über hotsplots. Leider ist es nur möglich ein Gerät mit dem Internet zu verbinden. Da der Router von dem Wohnheim gestellt wird habe ich keinen Zugriff auf diesen und kann dort nichts ändern. Da ich aber neben dem Desktop PC (Ist mit dem Router/Hotsplots verbunden) noch einen Laptop, Handy, Drucker und TV habe die ich gerne im gleichen Netzwerk hätte, habe ich meinen alten Router (Telekom Speedport w 700v) per Lankabel mit meinem PC verbunden, in der Hoffnung die anderen Geräte über diesen laufen zulassen. Sobald ich aber den Router per Kabel an meinen PC anschließe funktioniert die (drahtlose) Internetverbindung nicht mehr obwohl mir Windows anzeigt, dass eine Internetverbindung besteht. Ich glaube Windows ignoriert dann einfach die Wlan Verbindung und versucht über die Lankabel Verbindung online zu gehen.

Ich versuche nicht die anderen Geräte irgendwie ans Internet zu bekommen sondern hätte sie einfach gerne in einem Netzwerk sodass ich auf sie zugreifen kann.

Ich hoffe mein Problem ist verständlich geworden und kann gelöst werden.

Ich benutze Windows 7

lg Knolle

Hallo, Windows kann immer nur über eine Verbindung ins Internet gehen. Dazu zieht er sich von einem DHCP Server eine IP-Adresse. in deinem Fall vom Speedport und will dann über diesen ins Internet.
Wenn du den Router so konfigurieren kannst das er nur als Switch arbeitet kannst du alle Geräte in ein Netzwerk packen, allerdings müssen dann alle zusätzlich über WLAN ins Internet.
Ob der Speedport sich richtig einstellen lässt weiß ich nicht, evtl „DHCP Server“ ausschalten oder so.
Ansonsten einfach mal 5-10€ für nen gebrauchten switch ausgeben.
Wenn du so dann aber über dein internes Netz Daten austauschen willst musst du per Hand allen Geräten an ihrem zweiten Netzwerkadapter IP Adressen zuweisen.
bei LAN-Spielen musst du außerdem immer im Menü auswählen über welchen Netzwerkanschluss gezockt werden soll.
Grüße, Weiti

Hallo Knolle
versuch mal im Netzwerk und Freigabecenter unter „Adaptereinstellungen ändern“ > „Erweitert“ > „erwiterte Einstellungen“ die W-Lan Verbindung an erste Stelle zu setzen - vlt hilft das ja schon.

Matthias

ist es nur möglich ein Gerät mit dem Internet zu verbinden. Da
der Router von dem Wohnheim gestellt wird habe ich keinen
Zugriff auf diesen und kann dort nichts ändern. Da ich aber
neben dem Desktop PC (Ist mit dem Router/Hotsplots verbunden)
noch einen Laptop, Handy, Drucker und TV habe die ich gerne im
gleichen Netzwerk hätte, habe ich meinen alten Router (Telekom
Speedport w 700v) per Lankabel mit meinem PC verbunden, in der
Hoffnung die anderen Geräte über diesen laufen zulassen.
Sobald ich aber den Router per Kabel an meinen PC anschließe
funktioniert die (drahtlose) Internetverbindung nicht mehr
obwohl mir Windows anzeigt, dass eine Internetverbindung
besteht. Ich glaube Windows ignoriert dann einfach die Wlan
Verbindung und versucht über die Lankabel Verbindung online zu
gehen.

Ich versuche nicht die anderen Geräte irgendwie ans Internet
zu bekommen sondern hätte sie einfach gerne in einem Netzwerk
sodass ich auf sie zugreifen kann.

Ich hoffe mein Problem ist verständlich geworden und kann
gelöst werden.

Ich benutze Windows 7

lg Knolle

Ich vermute mal: Du hast den Router nicht in deinem Zimmer, sondern nur eine LAN Dose. Wenn Du Dich mit Deinem PC an hotsplot anmelden musst, wird die Sache schwierig. Wenn Du Dich an hotsplot über Deine MAC Adresse anmelden lassen kannst, dann schliesse einfach einen WLAN Router als Accesspoint an die LAN Dose an und stell ihn auf „Internet über LAN“ ein.

Aber Deine Kollegen im Studentenheim müssten Dir eigentlich viel besser weiterhelfen können. Du bist doch nicht der erste mit diesem Problem.

Folgendes Problem: Ich bin vor kurzem in ein Studentenwohnheim
gezogen und der Internetzugang erfolgt über hotsplots. Leider
ist es nur möglich ein Gerät mit dem Internet zu verbinden. Da
der Router von dem Wohnheim gestellt wird habe ich keinen
Zugriff auf diesen und kann dort nichts ändern. Da ich aber
neben dem Desktop PC (Ist mit dem Router/Hotsplots verbunden)
noch einen Laptop, Handy, Drucker und TV habe die ich gerne im
gleichen Netzwerk hätte, habe ich meinen alten Router (Telekom
Speedport w 700v) per Lankabel mit meinem PC verbunden, in der
Hoffnung die anderen Geräte über diesen laufen zulassen.
Sobald ich aber den Router per Kabel an meinen PC anschließe
funktioniert die (drahtlose) Internetverbindung nicht mehr
obwohl mir Windows anzeigt, dass eine Internetverbindung
besteht. Ich glaube Windows ignoriert dann einfach die Wlan
Verbindung und versucht über die Lankabel Verbindung online zu
gehen.

Ich versuche nicht die anderen Geräte irgendwie ans Internet
zu bekommen sondern hätte sie einfach gerne in einem Netzwerk
sodass ich auf sie zugreifen kann.

Ich hoffe mein Problem ist verständlich geworden und kann
gelöst werden.

Hallo,

dein Laptop versucht natürlich die naheliegendste Funkverbindung zu wählen,die vom Router obwohl die ja nur"offline"ist.Damit Du die vom Hotspot weiterhin nutzen kannst,müsstest Du die WLAN Verbindung vom Speedport Router abschalten.
Über Deinen Browser kommst ja an den Speedport und dort unter Einstellungen WLAN Konfigation den WLAN abschalten,das müsste eigentlich gehen.
Wenn Du dann die anderen geräte per LAN einsteckst,(meistens sind 4 LAN Buchsen vorhanden),kannst Du damit ein Netzwerk einrichten.

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen,
LG Syltana

Hallo,

Problem ist, dass der Speedport der Meinung ist, er würde die Internetverbindung herstellen. Geräte, die in den LAN-Ports eingestellt ist meldet er der dieses bei der automatischen Konfiguration (DHCP).

Leider kannst Du diesen in diesen Routern i.d.R. nicht beibringen zwar das LAN automatisch zu konfigurieren, den (vermeindlichen) Internetzugang über den Router aber auszulassen.

Probier folgendes:
Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk- und Freigabezenter -> Adapereinstellungen ändern ->
ALT drücken -> Erweitert -> Erweiterte Einstellungen
Hier unter Adapter und Bindungen „LAN-Verbindungen“ unter Deinem WLAN-Adapter schieben, ggf. Rechner neu booten.

LG
Roland

Hi auch …

Ganz so einfach ist das Ganze nicht, da gibt es einen Haufen wenns und Abers. Mit Windoof hat das Problem allerdings ziemlich sicher nichts zu tun.

Zu klären:

1.) Kann das Laptop überhaupt LAN und WLAN gelichzeitig? EInfache Konstruktionen schalten bei WLAN einfach einen WLAN Sender auf die Netzwerkkarte drauf --> das Kabel-LAN kann niemals gleichzeitig mit dem WLAN aktiv sein. Viele Laptops haben WLAN und LAN Baustein separat, da ist das kein Problem.

2.) Bein mmanchen meiner Laptops muss ich im BIOS einstellen, ob er WLAN und LAN gleichzeitig machen können soll oder ob er das WLAN abschaltet wenn ich das LAN verbinde.

Letzlich ist das also erst mal eine Frage der Laptop-Hardware.

Und wenn diese Hürde genommen ist … du versuchst, wenn ich das richtig verstehe, einen Router als Switch zu missbrauchen. Nicht dass das nicht gehen würde, aber der Router ist ein wenig zu schlau für sowas. Er dürfte sich im LAN als DHCP Server aufspielen und úßerdem auch sich selber als Standard-Gateway und DNS Server aufspielen. Diese Funktionen müsstest Du abschalten, und außerdem den IP bereich so wählen dass er auf jeden Fall anders ist als auf dem Wohnheim-Netz.

Viel Spaß beim Tüfteln

Armin.

Hi Knolle,
also wie ist das bei Euch genau:
a) Du hast eine Zugangskennung für Deinen Rechner bekommen und kannst keine weiteren bekommen
b) Es gibt Zugangsdaten für den Hotspot und Du könntest beliebig viele Geräte dort einbuchen

Den Speedport kannst Du als Accesspoint - also als Zugangspunkt - betreiben. Der stellt also die Verbindung zum Hotspot her und Du kannst Geräte per Kabel dort anschließen und damit ins Internet gehen.

Den Speedport habe/kenne ich selbst nicht, kann Dir da also leider keine genaue Anleitung stricken.

Aber so wie Du es vorhattest geht es auch, Du musst den Speedport als switch verwenden und am Notebook die Internetverbindung freigeben:
Systemsteuerung->Netzwerk und Internet->Netzwerkverbindungen->Deine WLAN-Verbindung auswählen->Eigenschaften->Freigabe->hier die gemeinsame Nutzung des Internetzugangs aktivieren

Hallo
dies sollte gehen.
Wichtig ist, dass der Router nicht als Router funktioniert sondern nur als Hub und er muss im gleichen Netz sein wie dein PC.
Dein PC bekommt vom Hotspot eine IP Adresse zugewiesen. Dies ist das Netz wo sich dein Router drin befinden muss. Nun kannst Du deine anderen PCs anschliessen und es sollte laufen.

Gruss
Markus

Hi ich hoffe ich kann dir weiterhelfen.

Als einfachste Lösung könnte ne Netzwerkbrücke fungieren. (einfach mal danach Googleln).

Aber das Grundproblem ist eher der Hotspot. Dieser schaltet nach einer erfolgreichen authentifizierung die Hardwareadresse deiner Newerkkarte frei.

Einfachster Ansatz ist einen Router mit Clientmodus zu haben. Dieser würde dann wie eine Netzwekkarte fungieren. Diesen Router mit dem Hotspot verbinden und über ein Netzwekkabel in einen 2. Wlan router welcher dann der Anlaufpunkt für alle anderen Geräte ist.
Ob die Fritzbox den Clientmodus kann weiss ich net aber die Firtzbox hätte ja keinen Browser mit dem du dich am Hotspot anmelden könntest.

Was jetzt kommt spricht wahrscheinlich gegen die Nutzungsvereinbarungen.

  1. Mann würde den Http Header nach dem Authentifizieren abfangen und mit der Hardware Adresse des Routers im Clientmodus austauschen

  2. Ansatz: Man findest die Hardwareadresse des Routers im Clientmodus heraus und würde der Netzwerkkarte auf dem PC die Adresse temporär verpassen. Authentifizieren und dann den Router dranhängen.l

Ist aber alles ein wenig tricky und man sollte schon gute Kenjtnisse haben.

Vielleicht hilfts.

Gruß crusher-web

Hallo,

verwenden sie doch mal statt des Routers einen einfachen Switch. Ich habe die Vermutung, dass der Router über DHCP die Default Route ihres Rechners umbiegt und daher die WLAN-Verbindung ignoriert wird.

Viele Grüße

Guten Abend,

ich kann leider keine hilfreichen Tipps beisteuern. Ich weiß bisher nur, dass man entweder LAN oder W-LAN betreiben kann. Ich fürchte fast, dass beides gleichzeitig nicht geht.

Ich hoffe jedoch, dass Ihnen jemand noch eine andere Auskunft geben kann.

Viele Grüße

saddleback

Vlt kann Dir:
http://www.fli4l.de/home/eigenschaften/
weiter helfen.
(ohne Garantie)

Hallo, hast du schon einen Lösung ?
Ich konnte mich jetzt erst melden.
Gruß
Joachim