Hallo an die Wissenden
Schilderung der Ausgangssituation:
In unserem Haus haben wir 3 Rechner.
Auf dem Laptop und dem Medion laufen Windows Vista (Ja, ich weiss, ist nicht so besonders, aber war vorinstalliert und wir haben uns daran gewöhnt. Der Laptop hängt am LAN-Kabel, weil er am Übergabepunkt steht.
Der Medion steht im 1. Stock und ist über ein WLAN von D-Link mit dem Internet verbunden. Mein Provider ist Kabel Deutschland- von denen habe ich das Zubehör gekauft.
Diese Verbindung des Medion über den USB Stick DWA-140 klappt super, mit Kabel Deutschland habe ich nur selten Probleme.
Weiterhin habe ich mir einen Bare-Bone von ELV zugelegt. Der läuft inzwischen auch, allerdings mit LINUX-ubuntu auf einer kleinen Insel (Windows 7 ist mir mit ca. 70 - 80 Euronen zu teuer)
Eigentlich bin ich von diesem Linux Betriebssystem ganz angetan. Word- und Excel- ähnliche Arbeitsprogramme machen keine Probleme.
Nun habe ich inzwischen einen zweiten USB-Adapter DWA-140 um auch die Insel mit der großen Welt zu verbinden
Die mitgelieferte Software -sprich Treiber- sind nicht mit Linux kompatibel, die CD läuft nicht an, es gibt eine Fehlermeldung. (hatte ich auch so erwartet)
MEINE KERNFRAGE:
Kann ich auf irgendeine Weise passende Treiber für den DWA-140 aus dem Internet herunterladen, auf einem Memory Stick abspeichern und in den Inselrechner einpflegen und dann nutzen?
Wenn ja, brauche ich eine Anleitung möglichst ohne Fach-chinesisch und irgendwelchen Abkürzungen.
Ich bin schon etwas älter und inzwischen ein wenig Gewohnheitstier, das länger braucht, wenn etwas komplett neu ist.
Ich will keine Ausbildung zum Informatiker und Netzwerkadministrator machen für einen Job, den ich nur einmal erledigen muss.
In meinem Bekanntenkreis gibt es leider niemand den ich fragen könnte.
Bitte keine Vorschläge wie:
Wirf Vista raus uns fahre nur noch mit Linux.
Installiere Vista zusätzlich auf dem Barebone und fahre mit beiden Systemen
Such Dir einen anderen Provider
Installiere Dir Windows 7 (da ich absolut keine Klausoftware nutze)
Versuch es mit einem anderen USB-Stick.
Der Kabel-Deutschland Anschluss ist ziemlich schnell, ein Versuch mit einem WLAN-Router von BELKIN ist offenbar deshalb voll ins Höschen gegangen. Es geht nur mit dem D-Link DWA-140, andere sind -so wie es aussieht- zu langsam.
Gruß Olschi