Hallo zusammen,
wir müssen aufgrund eines Umbau für drei Monate umziehen und haben folgende Situation:
Obergeschoss:
- Kabelmodem mit Internetzugang
- WLAN-Router Netgear N300
- NAS am Router
Erdgeschoss:
- 2 PCs (1x Win Xp, 1x WIN 7) mit WLAN-Sticks
- 1x Netzwerkdrucker ohne WLAN (HP 1312 nfi)
- LAN-Router Sitecom
Derzeit sind die PCs an den WLAN-Router angebunden und kommen so ins Internet. Die PCs sind zusätzlich über den LAN-Router per Kabel an den Drucker angeschlossen.
Der Drucker kann aus baulichen Gründen nicht an den WLAN-Router und im EG gibt es keinen Internetanschluss.
Nun zu unserem Problem:
Der XP-Rechner hat sich nach Neu-Installation des Druckers perfekt eingeschossen, kommt ins Internet, hat Zugang zum NAS und wir können über das Kabelnetz drucken.
Der Win 7-PC kann entweder nur das WLAN oder das LAN nutzen und wir kommen nicht auf die Lösung. Entweder drucken oder Internet. Wir haben schon eine Software-Netzwerkbrücke zwischen beiden LANs eingerichtet, das hat aber auch nicht funktioniert, also wieder deaktiviert.
Im Augenblick kann ich den LAN-Router nicht einmal anpingen, obwohl der Router den PC als Client erkannt hat. Im Clientmenu des LAN-Router (Dieses kann ich über den XP-Rechner anschauen) steht auch eine andere IP-Adresse (192.168.0.199) für den WIN 7-PC als die, welche bei ipconfig auf dem PC angezeigt wird (192.168.0.137 (Bevorzugt)).
Bei ipconfig sagt der WIN 7-PC zum Punkt „DHCP aktiviert: Nein“. Im Routermenu ist das Häkchen aber aktiviert. Dieser Router hat keinen Netzzugang.
Hat jemand eine gute Idee oder einen Vorschlag zur Lösung des Problems? Wir wären wirklich sehr dankbar.
Viele Grüsse,
MadMorphi