WLAN ungesichert, fremder Zugriff, MAC Adresse wo?

Hallo,

rein hypothetisch nehmen wir einmal an, mein WLAN wäre ungesichert und für jeden zugänglich. Nun findet ein fremder Zugriff auf mein WLAN statt und die MAC- (physikalische-) Adresse des Eindringlings wird scheinbar „irgendwo“ auf meinem PC gespeichert.

Wo wird nun die MAC-Adresse der Person gespeichert, die in mein offenes WLANetzwerk eingedrungen ist?

Ich danke im Voraus.

Mfg, fragerich.

Hallo,

ungeachtet des physikalischen Aufbaues Deines Netzwerkes, wird die MAC-Adresse im Falle einer Verbindung zwischen zwei Hosts in der arp-Table gespeichert. Kontrollieren kann man soetwas im LAN (z.B. Zugriff eines Rechners auf einen Netzwerkdrucker) mittels dem Befehl „arp“, dort wird dann eine Tabelle angezeigt, welcher Host gerade in Verbindung mit einem anderen steht.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die MAC eines Nutzers Deines WLANS ohne zusätzliche Maßnahmen „irgendwo“ gespeichert bleibt, da die TTL-Zeiten in der arp-Table ziemlich klein sind.
Sollte der Access Point keine Möglichkeit zur Visualisierung der MAC-Adresse von WLAN-Nutzern bieten, dann kann man praktisch nicht einfach herausfinden, welche MAC-Adresse das WLAN besucht.

Ist das WLAN nicht verschlüsselt oder geschützt, ist es rein aus rechtlicher Sicht nicht verboten, dieses WLAN zu besuchen.

Grüße
Sascha

Hallo,

bei mir wird die MAC Adresse jedes Benutzers im Router gespeichert (verbundene Geräte)

Du kannst aber auch genau festlegen welche MAC Adresse Zugang haben darf und wer nicht…

MFG

Nicky

Warum sollte die MAC-Adresse auf deinem Rechner gespeichert werden? Wenn dann in deinem Router.

Hallo,
ein bißchen Googeln und da findet sich das.
http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse
mfg antworterich

Hi…

rein hypothetisch nehmen wir einmal an, mein WLAN wäre
ungesichert und für jeden zugänglich. Nun findet ein fremder
Zugriff auf mein WLAN statt und die MAC- (physikalische-)
Adresse des Eindringlings wird scheinbar „irgendwo“ auf meinem
PC gespeichert.

Wo wird nun die MAC-Adresse der Person gespeichert, die in
mein offenes WLANetzwerk eingedrungen ist?

Die MAC-Adresse wird nicht unbedingt gespeichert. _Wenn_ sie gespeichert wird, dann gewöhnlich auf dem Gerät, das Dir und Anderen den Zugriff auf Dein Netz vermittelt. Das ist in der Regel der WLAN-Router, seltener ein eigener WLAN-Accesspoint.
Diese Geräte verfügen meist über ein Webinterface, auf das man vom PC aus mit dem Browser zugreifen kann (Adresse siehe Geräteanleitung) - dort hat man dann auch Zugriff auf die Logdaten, wenn sie existieren.

In komplizierteren Installationen ist es auch möglich, daß Logdaten auf einem PC landen, entweder weil sie vom Router dorthin übertragen werden oder weil der PC selbst als Accesspoint arbeitet. Beides muß aber mit mehr oder weniger großem Aufwand konfiguriert werden - wenn Du das gemacht hättest, wüsstest Du es wahrscheinlich noch.

genumi

hallo,

auf deinem pc wird da nichts gespeichert…

auf deinem router/acess point der das wireless lan „ausstrahlt“ müsste sie in einem cache ersichtlich sein…

die frage ist was du damit anfangen willst?

ciao,
martin.

Wohl nicht auf einem Pc sondern auf dem Router, der als Access-Point dient

Wo wird nun die MAC-Adresse der Person gespeichert, die in
mein offenes WLANetzwerk eingedrungen ist?

und die MAC- (physikalische-)
Adresse des Eindringlings wird scheinbar „irgendwo“ auf meinem
PC gespeichert.

Wo wird nun die MAC-Adresse der Person gespeichert, die in
mein offenes WLANetzwerk eingedrungen ist?

Hallo,

rein hypothetisch: wenn Du annimmst, dass die MAC-Adresse schon auf Deinem Rechner gespeichert wird - dann dann löst sich Deine Frage ja schon mit der Annahme auf.

Rein praktisch muss die MAC-Adresse des „Einringlings“ keineswegs auf Deinem Rechner gespeichert sein. Wenn Dein Rechner zu dem Zeitpunkt nicht mit dem Netzwerk verbunden / ausgeschalten war, bekommst Du nicht mit, wenn jemand Dein Netzwerk benutzt.

Wenn, dann suche innerhalb Deines Routers. Zum Beispiel werden bei der FritzBox die MAC-Adressen der im Netzwerk gefundenen Geräte gespeichert, dass man diese benennen kann, um Zusatzfunktionen wie z.B. die Kindersicherung zu benutzen. Ein ausführliches Protokoll jedoch hast Du dann immer noch nicht.

Gruß

mf

Hallo,

das kommt auf das OS an:
Bei LINUX & MACOS bei eingeschalteter Firewall keine Chance für intruding!
Adrx wird versteckt.
Bei WIN keine Ahnung, wo dieses defizitäre OS wo was speichert - selbst mit Firewall unsicher :frowning:(

Die MAC-Adresse des „Besuchers“ sollte im Zusammenhang mit der IP-Adresse im Log des DHCP-Servers auftauchen, wenn er denn dynamisch seine IP bezogen hat. In manchen Routern oder WLAN-Accesspoints kann man auch die mit dem WLAN kommunizierenden MAC-Adressen loggen. Das ist gerade für offene WLANS oder Hotspots nötig.
Auf Deinem PC wird die MAC-Adresse eines „Besuchers“ evtl. im ARP-Cache gespeichert, aber wenn, dann nur für kurze Zeit und auch nur, wenn einer der beiden Rechner auf Dienste des anderen Rechners zugreifen wollte.

Hi,

wäre mir jetzt nicht bekannt dass die MAC-Adresse auf deinem PC gelogged wird.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die MAC-Adresse in deinem Router in der Log-File steht.

Der Eindringlich muss dann ja per WLAN gekommen sein. Viele Router loggen die Aktivitäten des WLAN mit. Dort müsste etwas stehen. Oder im DHCP deines Routers. Er müsste auch mitschreiben wann er welcher MAC-Adresse welche IP zugeordnet hat.

Grüße
Armin