Wlan unter Linux

Hallo Community,
Ich bin gerade mit meinem zweitrechner auf Mandrake Linux 10.0 umgestiegen… Es macht mir auch richtig spass mich damit auseinander zu setzen.
Allerdings habe ich ein problem mit meinem W-Lan.
Ich habe einen USB Adapter (Dray Tek Vigor 510) und möchte diesen gerne unter Linux betreiben.
Im Netz kann ich zwar finden das es einige leute gibt die es geschafft haben, allerdings versteh ich nicht wirklich wie…

Kann das vieleicht mal jemand für mich erklären, so in Babysprache?
Bin Newbie und komme so nicht weiter… Möchte das WWW mit Linux augen erkunden…

Hallo,

Ich bin gerade mit meinem zweitrechner auf Mandrake Linux 10.0
umgestiegen… Es macht mir auch richtig spass mich damit
auseinander zu setzen.
Allerdings habe ich ein problem mit meinem W-Lan.
Ich habe einen USB Adapter (Dray Tek Vigor 510) und möchte
diesen gerne unter Linux betreiben.

Ich habe keine Ahnung, welcher Chipsatz darin läuft: Prism2.x sollte prinzipiell mit wlan-ng funktionieren.

Ich habe aber den Eindruck, daß das ein schrottiger RealTek-Chipsatz ist.

Im Netz kann ich zwar finden das es einige leute gibt die es
geschafft haben, allerdings versteh ich nicht wirklich wie…

Wenn das ein Prism2-Chipastz ist, könnte Dir http://www.linuxquestions.org/questions/answers/239 bei der Konfiguration helfen. Vermutlich bringt Mandrake wlan-ng mit, damit kannst Du Dir das Kompilieren sparen.

Kann das vieleicht mal jemand für mich erklären, so in
Babysprache?

Sorry, aber Babysprache ist hier nicht.

Gruß,

Sebastian