Hallo WWW Experten.
Ich bin vor einiger Zeit umgezogen und habe mein Internetzugang bei Unitymedia gemacht. Dort gab es dAmals leider nur ein Modem der Firma Cisqo zu. Also habe ich bei meiner alten Easybox 802 von Vodafone (Alter Anbieter) die Modem Funktion angeschaltet und es als wlan Router an das Modem angeschlossen. Zugriff auf das wlan Netz hatten unsere 2 iPhones meine ps3 und der tv über Kabel. lief alles ohne Probleme. bis ich mir vor etwa 3 Monaten ein Samsung s3 gekauft habe. seitdem brach die wlan Verbindung bei allen Geräten nach 10-20 min ab. das Netz war noch zu sehen aber es konnte keine Verbindung mehr hergestellt werden. erst nach Neu Start der easybox wieder und auch wieder nur für die besagte Zeitspanne. nach einem Telefonat mit Unitymedia schickte man mir ein d- link dir 652 zu. danach funktionierte alles wieder perfekt. doch zu weihnachten kam noch ein Kindle oder hd und ein hdmi receiver dazu und jetzt haben wir das selbe Problem wieder. wlan funktioniert etwa 30min dann haben alle Geräte kein Internet Zugang mehr. das wlan netz ist aber bei allen Geräten sichtbar. erst nach Router Neu Start funktioniert es wieder für Ca 30min. habe alle Kanäle ausprobiert aber keine Besserung. bitte um Lösung denn es ist echt nervig immer den Router Neu zu starten.
Hallo
es sind leider nur die Symthome beschrieben.
Wie ist denn die genaue Konfiguration und Verschaltung der Geräte ?
Wer ist DHCP Server ? Welche Adressen werden verteilt ?
Welche IP hat der D-Link Router ?
Gruß
VF
Hallo,
da kann ich aus der Ferne nichts zu sagen. Vielleicht ist aber nur der Kanal zu sehr belegt, schau doch mal, ob du das prüfen/ändern kannst.
Ciao,
Stefan
Hallo,
so spontan fällt mir dazu nichts ein.
Aber was passiert denn, wenn Du die neuen Geräte NICHT mehr am WLAN nutzt?
Dann muss es doch laufen wie vorher.
Wenn nicht, liegt es doch eher nicht an den neuen Geräten.
Gruß
hallo,
ich habe leider weniger eine richtige idee als ein paar ansätze, was man noch versuchen könnte.
ich kenne mich mit deinen routern leider nicht aus, ich selbst besitze eine fritzbox. ich würde auf jeden fall darauf achten, dass dein wlan-router dem aktuellen standard also 802.11n entspricht. je nachdem, wenn deine endgeräte einen höhreren standard besitzen saugen sie vielleicht so viel, dass der router in die knie geht (allerdings sollte das eigentlich abwärtskompatibel sein).
weiterhin kann ich unter meiner fritzbox einsehen wieviele fehler auf der leitung sind. wenn es bei deinem unitymedia-modem möglich ist, guck da mal nach und such mal im internet ob die werte ok sind (gibt verschiedene fehler, einfach mal nach den fehlernamen googlen z.b. crc-fehler).
wenn die unnormal groß sind, dann auf jeden fall unitymedia weiter nerven - führt dann leider kein weg dran vorbei.
und sonst fällt mir leider erstmal auch nichts mehr ein. ich würde ggf. sogar nochmal bei unitymedia nachhören ob die nen vorschlag haben auch wenn es immer sehr lästig ist bei telefon- und internetgesellschaften anrufen zu müssen…
viel glück.
Check das LOG-File des Routers.
Hallo FrankenstOne
habe solche Probleme auch schon von anderen W-Lanroutern gehört die Probleme mit neueren W-Lan Geräten haben. Wenn das Logbuch des Routers vollgemüllt von W-Lan An-und abmeldungen ist dann blockiert der Router den Datenverkehr.Ist aber meist ein Firmwareproblem des Routers. Also mal schauen ob da schon was Neueres vom Hersteller angeboten wird.
Matthias
Modem angeschlossen. Zugriff auf das wlan Netz hatten unsere 2
iPhones meine ps3 und der tv über Kabel. lief alles ohne
Probleme. bis ich mir vor etwa 3 Monaten ein Samsung s3
gekauft habe. seitdem brach die wlan Verbindung bei allen
Geräten nach 10-20 min ab. das Netz war noch zu sehen aber es
konnte keine Verbindung mehr hergestellt werden. erst nach Neu
Start der easybox wieder und auch wieder nur für die besagte
Zeitspanne. nach einem Telefonat mit Unitymedia schickte man
mir ein d- link dir 652 zu. danach funktionierte alles wieder
perfekt. doch zu weihnachten kam noch ein Kindle oder hd und
ein hdmi receiver dazu und jetzt haben wir das selbe Problem
wieder. wlan funktioniert etwa 30min dann haben alle Geräte
kein Internet Zugang mehr. das wlan netz ist aber bei allen
Geräten sichtbar. erst nach Router Neu Start funktioniert es
wieder für Ca 30min. habe alle Kanäle ausprobiert aber keine
Besserung. bitte um Lösung denn es ist echt nervig immer den
Router Neu zu starten.
…Tja, ich würde darauf tippen, dass Du in eine Gegend mit relativ hoher Kanalbelegung gezogen bist und alle Deine Nachbarn auf den gleichen Kanälen senden, wie Dein Router.
Schalte mal Deinen Router ab und scanne mal die Gegend ab.
Zwischen benachbarten Routern sollten mindestens 2 Kanäle Abstand sein (wenn also Dein Nachbar auf Kanal 6 sendet, sollte Dein Router entweder auf Kanal 1,2,3 oder 9,10,11 arbeiten).
In sehr dicht besiedelten Gebieten kann es da schon wirklich zu Engpässen kommen!
Liebe Grüße und viel Erfolg
Georg
Hallo Frankenstone,
ich würde hier das Problem beim Rooter sehen. Tritt das Problem denn immer auf, oder nur, wenn alle Geräte angeschlossen sind? Da könnte dann der Datendurchsatz einfach zu hoch sein. Abhilfe könnte ein Repeater schaffen. Aber vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee.
Gruß Trautl
Hallo,
kann verschiedenes sein.
vllt ist Ihr DHCP-Pool zu klein.
Wenn sagen wir mal der Pool 10 Adressen verteilen kann, aber 15 Geräte angeschlossen sind, fliegen alle raus.
Das könnte erklären warum man sich erst nach einem Reboot wieder einloggen kann.
Sehen sie mal in den Einstellungen Ihres Routers nach und erweitern sie den DHCP-Pool, eventuell könnte dies Ihr PRoblem lösen.
PS: Wenn es Ihnen geholfen hatt Schreiben Sie mir…
lg