Hallo lieber marv,
das ist ein spezielles Windows 7 Problem.
Siehe bitte nach ob das Netzwerk auf Privat/Heimnetz steht und nicht als öffentlich eingerichtet wurde. Im öffentlichen Netzwerk ist Internet gesperrt.
Über LAN-Kabel funktioneiert es bestimmt, nur über WLAN nicht vermute ich einmal.
Deaktiviere bitte IPV6 .
Versuche auch einmal IEEE 802.11b/g statt IEEE 802.11n einzustellen.
Wichtig ist auch den Rechner nach einer Änderung nicht nur neu zu starten sondern auch einmal aus zu schalten weil das für Windows ein anderer Zustand ist.
Manchmal scheint es beim ersten Verbindungsaufbau zum Router zu Zeitverzögerungen zu kommen, so daß das Notebook nicht rechtzeitig vom DHCP-Server (Router) eine IP-Adresse, eine Gateway-Adresse und einen DNS-Server zugewiesen bekommt. Dann kennzeichnet Windows 7 das Netzwerk als „Nicht identifiziertes Netzwerk“. Da Windows 7 den Router anhand seiner MAC-Adresse identifiziert und diese in der Registry speichert, schlagen alle späteren Verbindungsversuche immer wieder fehl.
Dann kann es helfen die MAC-Adresse des Routers in der Registry zu löschen.
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Wpad
Ich hoffe alle anderen Einstellungen wie Netzwerkschlüssel, Passwort etc. stimmen.
Es könnte auch ein Versuch Wert sein, den Netzwerkschlüssel einmal nicht zu aktivieren (ungeschützt) um eine Internetverbindung zu bekommen und anschliessend den Schlüssel wieder einrichten.
Bei allen Aktionen bitte sämtliche erkannte Netzwerke im neuen Laptop löschen.
Um leichter an die Einstellungen zu kommen ein kleiner Tipp am Rande:
- Neuer Ordner auf dem Desktop erstellen.
- Ordner wie folgt umbenennen.
Systemeinstellungen.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
Der Punkt hinter Systemeinstellungen. ist zwingend notwendig!
Viel Erfolg
Viele Grüße
Uwe
FERTIG!