Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe einen Eee-PC Notebook. Mit dem kann ich eigentlich über WLAN ins Internet gehen. Das hat so ca. 2 Jahre funktioniert. Vor ein paar Monaten plötzlich nicht mehr. Dann klappte es auch mit der LAN-Verbindung nicht mehr. Es hat lange gedauert bis wir herausfanden: die Fritzbox ist kaputt. Nach dem Anschluss der neuen Fritzbox funktionierten wieder Telefon, LAN und WLAN. Mein kleiner Eee-PC konnte wieder mails empfangen und senden usw. - für etwa 14 Tage. Seit dem erscheint wieder nur noch die Anzeige …Signalstärkte WLAN sehr gut oder hervorragend… Die Datenpaketrate beläuft sich in der hunderter-Größenordnung. Wenns in Ordnung ist, sind das weit über 10.000. Jedenfalls kann ich wieder weder mails empfangen noch senden oder anderweitig ins Internet gelangen. Hat jemand eine Lösung parat? Vielen Dank im Voraus Heidi
Hi wahrscheinlich wurde der Internetzugang deaktiviert (oder der WLAN Zugang). Vermutlich kommt man über Netzwerk und Eigenschaften zu dem entsprechenden Schalter (Häkchen-Feld). Einfach wieder aktivieren, dann müsste alles wieder normal laufen. Die Fritz!Box zeigt auch an, ob und welche Verbindungen aktiv sind und welche Telefonnummern registriert sind. Wenn hier keine grünen Signale vorhanden bzw. alle angegebenen DSL-Nummern (zum Netzbetreiber) nicht registriert sind, ist die FritzBox nicht richtig konfiguriert.
Gruß
webcruiser
versteh den eintrag datenpackete nicht ganz kann man internet surfen nein oder
zeigt ev das Wlan bei einstellung ip adresse 169.x.x.x an dann kann es sein das das eeepc keine richtige IP adresse zieht oder wlan wurde durch jemand verändert ist das wlan gesichert mit zugangs code oder nicht
mfg
Erst mal vielen Dank für deine Antwort. Bei „Status von Drahtlose Netzwerkverbindung“ wird die Aktivität für Gesendet und Empfangen in „Pakete“ beziffert angezeigt.
Ich kann nicht mehr im Internet surfen.
Die IP-Adresse beginnt mit 192.168…
Das WLAN ist mit Zugangscode gesichtert. Ich wüsste nicht, wer das WLAN verändert haben soll. Aber ich kann es auch nicht nachprüfen, weil ich nicht weiß wie die Einstellungen sein müssten.
Kannst du mir weiterhelfen?
Viele Grüße
Hallo Webcruiser, erst mal vielen Dank für deine Antwort.
Also unter Netzwerkeigenschaften finde ich die Drahtlosnetzwerke und bei den bevorzugten Netzwerken meine Fritzbox als einzige mit einem blauen Kreis um das Antennensymbol. Aber kein Häkchenfeld.
Das WLAN und Bluetooth kann ich mit einer Tastenkombintion an und aus schalten. Es ist eingeschaltet - sonst konnte auch nicht das WLAN-Symbol mit den geringen „Pakete“-Zahlen erscheinen und die Anzeige in der Fußleiste wäre dann rot durchgestrichen. Es zeigt aber an, „verbunden mit Drahlose Netzwerkverbindung“, Verbindung mit FritzBox Fon Wlan und Signalstärke hervorragend.
Die Fritzbox zeigt das „OK“ für Telefonie und meine Tel-Nrn, LAN und WLAN. Meines Erachtens nach ist alles ok, nur dass ich meine mails nicht abholen kann und auch über Internetexplorer oder Firefox nicht ins Internet komme.
Kannst du mir weiterhelfen?
Viele Grüße
Heidi
Hi
auf einem Notebook habe ich das selbe Problem, ich komme über die Fritz!Box nicht ins Internet, es wird eingeschränkte Connectivität bzw. nur lokaler Netz-Zugriff angezeigt.
Ich vermute, dass das System den Zugang selbst einrichten muss, da es keine sonstigen Einstellungen gibt, um eine Verbindung zum Netzwerk (das ja erkannt wird) herzustellen.
Ich werde versuchen, mit der Reparaturfunktion des Betriebssystems (wird beim Booten von CD/DVD angezeigt) die Verbindung zum eigenen WLAN-Netz wieder herzustellen - ohne die vorhandenen Daten zu löschen.
Eine andere Möglichkeit sehe ich derzeit nicht.
Gruß
webcruiser
Hallo Heidi,
die Lösung ist so einfach: Aktualisiere den WLAN-Treiber über das Internet. Dazu gehst Du wie folgt vor:
1
Schließe das Notebook an das LAN-Kabel an und schau mit IE oder einen anderen Browser, ob Du ins Internet kommst. Ist das der Fall
2
Gehe über Systemsteuerung zu System und Wartung und zu Gerätemanager
3
Rufe dort über Netzwerkadapter den WLAN-Treiber auf
4
Gehe mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Treiber und auf Treibersoftware aktualisieren
5
Wähle Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen
Nun läuft die Suche automatisch, bis ein neuer Treiber gefunden wird. Der wird dann automatisch installiert. Du musst nur Geduld haben, aber es funktioniert.
6
Ziehe das LAN-Kabel wieder ab.
Nun kannst Du direkt mit dem Browser über WLAN ins Internet ohne Neustart!
Be happy!
Gruß
webcruiser