WLAN Verbindungsproblem

Hallo
Ich habe Probleme mit dem WLAN(ungesichert) meines neuen Laptops(Samsung, Win7 Professional 64 Bit). Manchmal funktioniert das WLAN tadellos aber meistens ist es so, dass wenn ich den Laptop einschalte, das Internet für ca. 3 min läuft und dann die Meldung erscheint „kein Internetzugriff“. Die Signalstärke ist aber immer noch hervorragend und mit einem anderen Laptop komme ich immer noch ohne Probleme ins Internet rein! Nun wenn ich dann beim Netzwerkadapter(Intel Centrino Advanced-N 6235) den Wireless Mode umstelle, funktioniert es wieder für 3 min einwandfrei danach tritt das Problem wieder auf. Ich habe alle Moden getestet, aber es war mit fast jedem dasselbe(einige funktionierten gar nicht). Standartweise ist 802.11a/b/g eingestellt. Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo,

so wie beschrieben, scheint es ja am neuen Laptop zu liegen.
Ich würde als erstes kontrollieren, ob der installierte Treiber für den Wireless-Adapter aktuell ist.

Wenn ich das richtig verstehe, kommt es also auch vor, dass die Verbindung länger steht und problemlos läuft ?

Da drängt sich der Verdacht auf, dass es an den Energiesparoptionen liegen könnte (s. Systemsteuerung, die Optionen (und erweiterte Optionen) sind bei Win7 recht umfangreich). Zum Testen würde ich das erst einmal so einstellen, dass der Energiesparmodus NIEMALS verwendet wird.

Mehr fällt mir dazu erst mal nicht ein :wink:

Gruß Jürgen „TipFox“

Hallo
Ich habe Probleme mit dem WLAN(ungesichert) meines neuen
Laptops(Samsung, Win7 Professional 64 Bit). Manchmal
funktioniert das WLAN tadellos aber meistens ist es so, dass
wenn ich den Laptop einschalte, das Internet für ca. 3 min
läuft und dann die Meldung erscheint „kein Internetzugriff“.

auf der rückseite des routers steht ein sicherheitscode.
den gibst du bei der installation der wlan-verbindung ein.es kann auch sein:der router ist nicht mit dem wlan des laptop kompatibel.überprüfe alles bitte noch mal.

Schade! Ich verstehe davon gar nichts. Mit freundlichem Gruß, Hayo.

Sorry Frager777,

da bin ich leider ueberfragt. Ich lebe in Spanien und hatte mit dem oertlichen Anbieter des WiFi aehnliche Probleme. Nachdem ich als Browser FireFox verwende, klappt es auf einmal.

Liebe Gruesse
Mizzi

Hallo,
leider bin ich kein Experte in dieser Sache und kann Dir gar nicht weiterhelfen,
sorry, ich hoffe Du hast bei den anderen mehr Glück
sitroe

Hi!

Wenn die Signalstärke immernoch sehr gut ist, und er trotzdem Verbindungsabbrüche hat, weiß ich leider auch keine Antwort. Ich habe ein ähnliches Problem mit einem WPA-Internetstick, der geht nur am Anfang, wenn er länger angesteckt bleibt lässt sich keine Verbindung mehr herstellen selbst wenn man neben ihm steht.

Tut mir Leid :smile:

LG
DasMäuschen

Servus
würde zuerst mal auf den Treiber tippen. Kann sein das er veraltet oder das es sogar der falsche ist.
Wird dein Wlan von Windows konfiguriert oder nutzt du dafür ein seperates Tool?

Liebe Grüsse
Erwin

Kann leider nicht helfen.Nur eine Frage:Hast du das Passwort für den Internetzugang über das Modem Geprüft.
Mfg Erpl

Ich habe Probleme mit dem WLAN(ungesichert)

Wieso ist dein WLAN ungesichert? Ungesichert solltest Du das überhaupt nicht betreiben!

Nun wenn ich dann beim Netzwerkadapter(Intel
Centrino Advanced-N 6235) den Wireless Mode umstelle,
funktioniert es wieder für 3 min einwandfrei danach tritt das
Problem wieder auf.

Was stellst Du da genau um?

Swister

Moin,

Schon mal ein anderes WLAN System probiert, ob dort das WLAN einwandfrei funktioniert?
Vielleicht mögen sich auch WLAN Softare Samsung nicht mit dem des Routers. Firewall Einstellungen auch prüfen.

Meistens bei solchen Problemen sind es Software Probleme mit dem WLAN des Rechners.

Vielleicht auch mal Samsung kontaktieren. Sind noch irgend ein anderer WLAN System auf dem Laptop installiert, vielleicht beißen die sich auch?

LG
Anja

Vielen Dank für deine Antwort!
Als ich den Samsung optimerten Energiemodus ausgeschaltet hatte, lief das WLAN ohne Probleme…

Hallo,

so wie beschrieben, scheint es ja am neuen Laptop zu liegen.
Ich würde als erstes kontrollieren, ob der installierte
Treiber für den Wireless-Adapter aktuell ist.

Wenn ich das richtig verstehe, kommt es also auch vor, dass
die Verbindung länger steht und problemlos läuft ?

Da drängt sich der Verdacht auf, dass es an den
Energiesparoptionen liegen könnte (s. Systemsteuerung, die
Optionen (und erweiterte Optionen) sind bei Win7 recht
umfangreich). Zum Testen würde ich das erst einmal so
einstellen, dass der Energiesparmodus NIEMALS verwendet wird.

Mehr fällt mir dazu erst mal nicht ein :wink:

Gruß Jürgen „TipFox“

Hallo!
Hab auch gerade ein Samsung Notebook gekauft (series 5 ultra)und hab dasselbe Problem: Die Internetverbindung ist hervorragend, aber er öffnet die Seiten nicht und schreibt „kein Internetzugriff“. Jedoch passiert das hauptsächlich wenn ich den Laptop einschalte - nach ca. 5-10 min funktioniert das Internet dann wieder. Wir haben in der Wohnung einen Upc Thomson Router. Bei meinen Mitbewohnerinnen tritt dieses Problem nicht auf.

Frager 777 hast du das Problem in den Griff bekommen? Was hast du gemacht?

LG, Geli

Guten Tag,

Hallo
Ich habe Probleme mit dem WLAN(ungesichert) meines neuen
Laptops(Samsung, Win7 Professional 64 Bit). Manchmal
funktioniert das WLAN tadellos aber meistens ist es so, dass
wenn ich den Laptop einschalte, das Internet für ca. 3 min
läuft und dann die Meldung erscheint „kein Internetzugriff“.