Ich habe einen WLan Router. Alle PC`s empfangen über WLan.
Leider kommen die Signale im Haus von der oberen Etage des
Hauses nur sehr schlecht bis in die untere Etage
(Betondecken). Gibt es eine Möglichkeit, eine Art Verstärker
in die mittlere Etage zu stellen, damit die Signale auch in
der vollen Stärke unten ankommen.
Erstmal Glückwunsch, dass das WLAN Signal wohl überhaupt durch zwei Stahlbetondecken durchkommt.
Wenn dem so ist, dann dürfte ein WLAN-Repeater helfen.
Der sollte da stehen, wo er den Router UND die Rechner im UG gleich gut „sieht“.
Sofern ich das falsch verstanden habe und es sich nur um eine Betondecke handelt, dann wäre dieser Standort ja _mitten_in_ der Betondecke.
Das wäre eher doof…
Wie bereits gesagt:
Repeater gibt es „fertig“ oder auch als umkonfigurierte Router.
Und nochmals der Hinweis, dass Repeater und Router die selbe Frequenz nutzen und sich daher eine ca. Halbierung der Datenrate ergibt.
Ich würde mal prüfen, ob man mit einem Steckdosennetzwerk-WLAN-Sender was anfangen könnte:
http://www.devolo.de/consumer/77_dlan-200-av-wireles…
Oben ein Adapter in einen freien LAN Anschluss im Router, unten den WLAN-Adapter in eine Steckdose.
Der „baut“ dir dann unten ein eigenes WLAN auf.
Achtung: DLAN geht manchmal sehr gut, manchmal will es aber auch gar nicht so richtig.
Immer zur Probe kaufen!
(Online dank Rücktrittsrecht kein Problem, beim guten Fachhändler vor Ort sollten Geräte zum Test sogar bereit stehen).
DLAN ist aber nur ein Behelf, das Optimum wäre zumindest EIN Netzwerkkabel zwischen den beiden Etagen.
Da würde ich mal den freundlichen Elektriker befragen.
Ein einzelne Patchkabel bekommt man oft noch zur Telefonleitung in ein Leerrohr dazu gezogen.
Und dann wäre unten der angesprochene WLAN AccessPoint nötig.