Moin,
Was Netzwerke angeht kenne ich mich leider nicht gut aus und bin mit den vielen Bezeichnungen etwas überfordert, vielleicht könnt ihr mir ja helfen und mir sagen was ich zur Lösung meines Problemes noch für Geräte benötige:
Mein Nachbar und ich teilen uns seinen Internetanschluss, er hat eine Fritzbox und ich den Schlüssel so dass wir beide darüber surfen können.
Nun habe ich mir eine Readynas Duo 2110 ersteigert da ich darauf gerne Backups aller meiner Rechner ( 4 Macs und 2x WIndows7 ) ablegen möchte und zudem einige Filme und Serien für ein Heim-Mediacenter auf Basis von Plex ( das kann die Duo )
Nun möchte ich all diese Daten natürlich nicht über des Nachbars Netzwerk laufen lassen und suche nun nach einer Möglichkeit, weiterhin das Internet von ihm zu beziehen und alles andere über ein getrenntes Netzwerk laufen zu lassen.
Mir wurde dann von einem Freund empfohlen, mir einen Access point zuzulegen, er empfahl mir den D-Link DIR300 mit dem Tip dass es das gleiche Gerät wohl auch nochmal in schneller gibt.
NUn habe ich mich etwas im Netz belesen, auch zu verschiedenen Access points und bin mir unsicher ob das teil auch wirklich das kann was ich möchte:
Ich brauche quasi ein Gerät, dass nicht kabelgebunden sein muss.
Es soll mir ein Heimnetzwerk auf Wlan-basis erstellen auf welches nur ich Zugriff habe und soll dort die Internetverbindung vom Nachbarn integrieren, also sein Netz auffangen und zwischen den beiden vermitteln ohne dass er dabei Zugriff auf meine Systeme hat.
Was genau brauche ich dafür bzw. kann das besagte Gerät dies so umsetzen?
Ich möchte kein zusätzliches gerät bei ihm am Router anstecken müssen oder dergleichen…
Es wäre prima wenn ihr mir Tips geben könntet.
Gruß
Max