WLAN-Zugang funktioniert plötzlich nicht mehr

Liebe Leute,

da’s im Internet Milliarden Antworten zu meiner Frage gibt und ich die Sucherei nicht näher spezifizieren kann, hier meine Frage an euch:

Nach mehreren problemlosen Jahren funktioniert von einem Tag auf den anderen der WLAN-Zugang meines Laptops zum Router nicht mehr. Keine Ahnung warum. Ich habe nichts geändert.
Nach langer Diagnose etc. habe ich festgestellt, dass ich aus irgendwelchen Gründen den Netzwerkschlüssel des Routers nicht mehr eingeben kann. Dieser besteht aus 16 Zeichen - es werden aber immer nur 8 dargestellt, selbst direkt nach der Eingabe. Ich verstehe das nicht.

WLAN-„Knöpfchen“ ist aktiviert. Verschlüsselung (wie vorher) WPA2/AES. Windows Vista.

Erbitte Hilfe!!
OpiWahn

Hallo,

du solltest das Handbuch deines Routers mal durchlesen, damit du weißt, wie man ihn den in den Auslieferungszustand zurückversetzen kann und wie man ihn neu parametriert. Vor der Zurücksetzung solltest du aber die alten Parameter sichern. Nach dem Reset kannst du ein neues WLAN-Passwort festlegen.
Wenn du uns verrätst, welchen Router du verwendest, kann man natürlich gezielter helfen.

LG Culles

Danke für die Antwort, aber nach meinem technischen Verständnis kann es daran nicht liegen.
Am Router (FritzBox WLAN 7270) sind noch zwei Tablets, zwei Handys und ein weiterer Laptop ohne Probleme per WLAN angeschlossen.
Es kann sich m.E. nur um ein Problem der Netzwerkkonfiguration meines dargestellten Laptops handeln…

Viele Grüße
OpiWahn

Hallo,

dennoch würde ich den Router zurücksetzen, auch wenn andere Geräte keine Probleme machen.

LG Culles