Wlan Zugriff v.Facebook java app d. Handys blocken

Hi,

ich müßte bei einem Handy den Zugriff der installierten Facebook Software auf das Wlan Netz zu Hause nach Zeiptlan sperren.
Habe einen Netgear Router. Welchen Port muß man Sperren bzw. kann man dem Handy eine bestimmte IP Adresse zuweisen und diese dann nach Zeitplan blocken bzw. was muß ich machen, damit das Handy nicht über diese Software über das Wlan Netz auf Facebook zugreifen kann? Es geht konkret um Facebook, wäre also super wenn man speziell das Sperren kann.

Danke vorab.

Wäre mir keine Lösung bekannt, die Facebook App läuft wohl über Port 80, den zu sperren, wäre unklug, darüber auch das sonstige Inet läuft. Evtl. gibt es im Routermenü eine Kindersperre die hilfreich sein kann.

Moin,

Habe einen Netgear Router. Welchen Port muß man Sperren bzw.
kann man dem Handy eine bestimmte IP Adresse zuweisen und
diese dann nach Zeitplan blocken bzw. was muß ich machen,
damit das Handy nicht über diese Software über das Wlan Netz
auf Facebook zugreifen kann?

Ich nehme mal ganz stark an, dass die Software normal über den 80er Port (http) reingeht, deshalb ist es schlecht den Port zu sperren, da du sonst auf keine Internetseite mehr zugreifen kannst.

Es geht konkret um Facebook, wäre
also super wenn man speziell das Sperren kann.

Was hast du denn für ein Handy? Ich beispielsweise habe ein HTC Desire mit Android 2.2 und kann dort die Facebook-Anwendung deinstallieren, da ich sie nicht brauche.

Wegen der Zeitsteuerung musst du in den Einstellungen des Routers nachsehen. Je nachdem, was du genau für einen Netgear-Router hast, und welche Optionen es dort gibt, kannst du das machen oder nicht. Ich kann dazu nichts genaues sagen, da ich keinerlei Erfahrungen mit Netgear Routern habe. Allerdings kann man viele Router neben dem Webinterface auch über Telnet steuern, was unter Umständen noch weitere Einstellmöglichkeiten bietet.

Grüße Marco

Hi tut mir leid aber da kann ich aus der Ferne nicht helfen.Könnte mir aber vorstellen das Handy in den MAC Filter des Routers zu übernehmen und dann den Internetzugriff zeitweise komplett zu sperren.
Matthias

Hi,

ich müßte bei einem Handy den Zugriff der installierten
Facebook Software auf das Wlan Netz zu Hause nach Zeiptlan
sperren.
Habe einen Netgear Router. Welchen Port muß man Sperren bzw.
kann man dem Handy eine bestimmte IP Adresse zuweisen und
diese dann nach Zeitplan blocken bzw. was muß ich machen

Hi,

ich könnte zwar die MAC ADresse des Handys filtern, aber leider nicht nach Zeitplan.

LG

Wäre mir keine Lösung bekannt, die Facebook App läuft wohl
über Port 80, den zu sperren, wäre unklug, darüber auch das
sonstige Inet läuft. Evtl. gibt es im Routermenü eine
Kindersperre die hilfreich sein kann.

Hi,

leider hat der Netgear Rouer keine Kindersperre. Ich kann Sites und dienste per Zeitplan sperren.
Bei Dienste Sperren habe ich folgende Auswahl: AIM, Age of Empire, FTP, HTTP, ICUll, IP_Phone, Netmeeting, News PTPP, Quake II/II, Real Audio, Teknet.

LG

Hallo,

das sind die verschieenen Ports Http z.B. Port 80. Wenn Sie Sites sperren können, dann vlt. prüfen ob die App eine bestimmte Seite nutzt, um die dann zu sperren.

Sites und dienste per Zeitplan sperren.
Bei Dienste Sperren habe ich folgende Auswahl: AIM, Age of
Empire, FTP, HTTP, ICUll, IP_Phone, Netmeeting, News PTPP,
Quake II/II, Real Audio, Teknet.

LG

Hallo

dahinter verbergen sich mehrere Anfragen :

  1. Wie weist man dem Handy eine feste IP zu ?
  2. wie kann man zeigesteuert eine Kommunikation unterbinden ?
  3. Wie kann ich gezielt nur eine Zieladresse sperren ?

Beim Netgear Router muss man unter dem Punkt LAN - DHCP die angemeldeten Geräte ansehen und dort den Haken bei „permanent zuweisen“ oder so ähnlich - ich habe seit 3 Jahren nun die FritzBox. Damit ist dann die feste Zuweisung geklärt.

Punkt 2 : Beim Netgear weiss ich nicht so genau - aber bei der FritzBox kann man unter einem Menüpunkt ein Zeitprofil für die IP hinterlegen.

Punkt 3 : Beim Netgear Router gings nicht einzelne Zieladressen zu sperren über die Firewall - dort geht nur einschalten und ausschalten.
Auch die FritzBox bietet hier keine Möglichkeit.
Ich habe allerdings als erstes hinter dem Providermodem eine Netscreen Firewall stehen. eine NS5GT. Aber die Einstellungen sind nichts für Anfänger sondern schon eher was für Menschen die das auch beruflich machen.
Auf dieser habe ein mehr oder weniger umfangreiches Regelwerk aufgebaut. Dort geht soetwas. Solche Geräte kann man bei ebay für ca. 30 - 50 Euro erwerben. Aber kein Plug und Play !!!

Gruss
VF