WM 6.1 Akkuanzeige kalibirieren?

Hallo,
ich habe einen gebrauchten MDA-Pro (also HTC Universal) gekauft und auf WM 6.1 aktualisiert.
Schon vorher ging das Gerät einfach sang und klanglos bei angezeigten Akkuständen zwischen 60% und 70% aus, das Update hat auch nichts geändert.
Der schlechte Akku stört mich auch nicht weiter, weil ich fast immer eine Steckdose (und sei es im Auto der Zigarettenanzünder) in der Nähe habe und das Gerät zum dauernden rumtragen schon fast zu schwer ist.
Aber ich hätte doch gerne vorher eine Mitteilung, daß der Akku schwach ist. Kann man die Akku-Anzeige (oder auch die Warnlevel) irgendwie kalibrieren?
Noch eine kleine Zusatzfrage: weiß jemand welchen Strom das Original-Ladegerät liefert? Wie ich eher zufällig bemerkt habe, steht im Gerät was von 5V 1A, auf dem Ladegerät das bei mir dabei war aber (USB-typisch) 5V 500mA und das lädt „ewig“.

Cu Rene

Hallo,

das klingt für mich, als läge der Akku im Sterben. Die Anzeige der Restkapazität per Software geht vermutlich von der ursprünglichen Laufzeit eines gesunden Akkus aus, der Akku des Gerätes bringt aber diese Laufzeit gar nicht mehr. Besonders gern tritt der Fehler wohl auf, wenn man WLAN einschaltet.

Hier ein Tipp zur Akkupflege:

"How I restored my HTC Universal battery

  1. Fully charge the device with the „wall charger“ not USB.
  2. Put device into bootloader mode (backlight+power+reset) and run until device goes dead.
  3. Charge the device completely with the “wall charger” not USB again.
  4. Set screen brightness to MAX and turn off ALL power saving features.
  5. Unplug the device from charger and run until completely dead again.
  6. Repeat step 3, then restore custom screen brightness and power saving features.
  7. Finished.
    Some will say that this only applies to NiCad and NiMH batteries and that Li-Ion is exempt, but THIS IS NOT TRUE. Li-Ion batteries do suffer the memory effect! (Especially cheap batteries)"

Kopiert aus einem Thread im sehr empfehlenswerten Forum:
http://www.ppc-welt.info/community/index.php

Gruß,

Myriam

Danke,

gern tritt der Fehler wohl auf, wenn man WLAN einschaltet.

Ich habe kein Wlan und BT nutze ich im Moment auch nicht.


2. Put device into bootloader mode (backlight+power+reset) and
run until device goes dead.

Muß ich dann nicht alles nochmal neu einrichten? Und dazu gleich eine Nachfrage: kann man den Zustand so wie er ist irgendwie sichern? Activesync (4.5) sichert ja die instalierten Programme nicht und deren Einstellungen schon gar nicht. Oder habe ich da noch was übersehen?
Als langjähriger Nokia-Nutzer ist das für mich erstmal alles völliges Neuland mit WM, aber dieses supergroße Display wollte ich einfach haben.

Cu Rene