WM-Bier 2006

Das ist doch eine Schweinerei was die da abziehen

http://www.wm-bier2006.de

Das ist doch eine Schweinerei was die da abziehen

http://www.wm-bier2006.de

wer?

die welche die protestseite ins leben gerufen haben?
warum der sponsor?
warum postest du den artikel in Ess- und Trinkkultur?

sicher, mir schmeckt amerikanisches bier auch nicht. aber wers nicht mag, braucht sich ja nicht die hohle rübe zuschütten in einem 90 minütigen spiel, oder?

vor und nach dem spiel, ist genug zeit entsprechende lokalitäten zu besuchen.

und außerdem ist es eh verwunderlich, daß überhaupt alkohol im stadion ausgeschenkt werden.

also immer den ball flach halten und außerdem wette ich, daß diese protestler sowieso nicht im stadion sind, sondern rotzbesoffen beim wirt.

cu
alex

Es geht ja hier nicht darum dass man sich im Stadion besaufen soll aber ich finde das von der FIFA eine Schweinerei! Und für die deutsche Wirtschaft ist es sicher nicht förderlich

warum?
hallo, (grussformel)

Es geht ja hier nicht darum dass man sich im Stadion besaufen
soll aber ich finde das von der FIFA eine Schweinerei! Und für
die deutsche Wirtschaft ist es sicher nicht förderlich

warum schweinerei der FIFA?
normalerweise erhält der den zuschlag der mehr zahlt, oder?

du kannst auch behaupten, daß die fifa total bekloppt ist, weil mcdonalds ein sponsor ist und irgendwelche kickmäcs im stadion verkloppt. jaja hier ist der deutsche bratmaxe benachteiligt.

der deutschen wirtschaft ist es dennoch förderlich, weil allein die umsätze der fans aus aller welt die nicht im stadion sind, viel höher sein werden als die im stadion.

cu
alex (schlußflosskel)

ps: das mit der schweinerei von der fifa musst du mir mal erklären, vielleicht überseh ich da was.

Es geht ja hier nicht darum dass man sich im Stadion besaufen
soll aber ich finde das von der FIFA eine Schweinerei! Und für
die deutsche Wirtschaft ist es sicher nicht förderlich

Aber für die FIFA! Mach dir doch keine Illusionen, Profifußball hat doch schon lange nichts mehr mit Sport und regionalen Zugehörigkeiten zu tun. Da geht es um Millionenbeträge und es wird ausgeschlachtet, was ausgeschlachtet werden kann um den Profit zu steigern. Was hat denn Werder Bremen noch mit Bremen und Bayern München noch mit München zu tun? Die Stadt ist einfach nur noch der Sitz eines Wirtschaftsunternehmens, das von seinen Einnahmen Spieler und Trainer aus der ganzen Welt zusammenkauft und maximal noch als Imageträger fungiert. Ich warte schon lange darauf, dass neue „Vereine“ nach dem Muster eines „Team Telekom“ gegründet werden. Aber nachdem man Jägermeister vor ein paar Jahren einen Korb gegeben hat, traut sich wohl keiner mehr dies im Rahmen der bestehenden Ligen zu machen (die wissen schon, sich ihre Pfründe zu sichern). Da müsste schon jemand eine neue Liga aufmachen. In anderen Ländern ist dies übrigens durchaus schon gemacht worden.

Aber bevor wir vollkommen oT werden. Zumindest bei den Spielen in Hannover ist die Sache ja nicht so schlimm. Wenn ich mir ansehe, was hier vor Ort so als Bier abgefüllt wird (mal abgesehen vom natürtrüben Ernst-August), …

Gruß vom Wiz

Wenn’s wie bei der EM läuft wird in den Stadien eh nur Alkoholfreies ausgeschenkt! An der EM kommt das alkoholfreie Bier von der Schweizer Brauerei Feldschlösschen (im Besitz von Carlsberg)!

Abgesehen davon sollte die WM auch die lokale Wirtschaft fördern.
Deshalb bin ich eigentlich auch für deutsches Bier an der WM!

GrusSimon

Moinsen!

Bin selber auch leidenschaftlicher Biertrinker, aber sich darüber aufzuregen ist echt lächerlich. Ob´s nun Anheuser Plörre oder die Kloake von Warsteiner und Co. gibt, tut doch echt nix zur Sache, eh alles ne Geschmacksfrage.
Und zum Thema regionale Wirtschaftsförderung seitens der FIFA sage ich nur: MUAAA-HA-HA-HA, wo lebt Ihr eigentlich?!?!
Naja, Protest ist grundsätzlich sicher angebracht, ich persönlich investiere meine Zeit allerdings lieber anderweitig…

http://www.wm-bier2006.de

Hallo Mathe,
im Prinzip hast du ja Recht, aaaber…

Zitat der Seite:
"3. Wie würde das folgende Bild aussehen, wenn der junge Mann anstatt eines köstlichen, grünen Becks ein ekeliges, braunes Budwiser in der Hand hätte?

(Klugscheiss-Modus: Das Bier ist gar nicht grün, sondern die Flasche.)

Nun ist die Brauerei Beck’s zwar in Deutschland ansässig (und gegründet), aber längst in belgischer Hand.

Zitat von www.becks.de:
"Das belgische Brauunternehmen Interbrew übernahm im Jahr 2002 die Brauerei Beck & Co. Mit der Brauerei Diebels, die bereits im Jahre 2001 von Interbrew gekauft worden war, bilden beide Brauereien in Issum (Niederrhein) und in Bremen seit 2002 Interbrew Deutschland. Im Jahr 2003 kam die Gilde-Gruppe hinzu.

Dass die Seite auf eine im hohen Norden wohnende Person angemeldet ist, bringe ich mal nicht in Verbindung mit der erwähnten Brauerei… :wink:

Grüße und *prost*
Markus *übrigens bekennender Beck’s-Trinker*

He jetzt erst mal mit der Flaschenfarbe, des sagt ma halt a so!
Und mit dem Thema Beck’s, es ist ja trotzdem ein deutsches Bier geblieben! Es gibt noch genug andere Brauereien, weil Beck’s und Budweiser fast der selbe Dreck sind!

Zu mir: Ich verabscheue „Kommerzbier“

Zu mir: Ich verabscheue „Kommerzbier“

Hallo,

alles Bier ist „Kommerzbier“. Zeig mir den Bierbrauer, der aus reiner Nächstenliebe braut. Schließlich muß er auch von etwas leben.

Wenn Du sagst, Du verabscheust Fabrikbier, dann ist das natürlich in Ordnung.

Nur kennen wahrscheinlich 85% aller die das lesen, nichts anderes als Fabrikbier. So gesehen ist die Diskussion „Anheuser-Busch oder Becks“ sowieso völlig überflüssig.

Grüße

Winfried

@Winfried

Du hast aber verstanden was ich mit „Kommerzbier“ gmeint hab!
Und wenn ich nach dem Geschmack des Bieres im Stadion ginge gibts unter den „Fabrikbieren“ auch noch bessere als das Beck’s und Budweiser! Und genau diese Biere hab ich gemeint! Ich mein genau solche Brauerein wie Hofbräu oder Augustiner, diese Biere haben aber auch schon gegen regionale Brauereien „geschmacktechnisch“ keine Chance mehr, aber diese Brauereien machen trotzdem noch gutes Bier und sind in Deutschland ansässig! Sorry jetzt an alle die außerhalb von Bayern wohnen, aber ich kenn mich in Sachen Bier nur in Bayern aus! Es gibt da sicher auch gute Biere aber ich kenn diese halt nicht!

Hallo Mathe,

ich muss und möchte Dir Recht geben. Deutschland ist eben ein Land des Bieres und das hatte die FIFA auch erkannt. Man hatte sich schon Gedanken darüber gemacht ob nicht auch deutsches Bier ausschenkt werden soll. Fand ich bis zu diesem Zeitpunkt OK - Leider hat sich die FIFA später für das Geld entschieden.

Da es den deutschen Großbrauerreien zur Zeit schlecht geht, finde ich es gut wenn man mal die Fahne fürs deutsche Bier hochhält. Also trinkt mehr deutsches Bier. Dann haben die vieleicht wieder das Geld um bei so einer großen Veranstaltung als Sponsor aufzutreten.

zweites mal Recht

Das beste Bier oder die besten Biere gibt es so wieso bei den kleinen Regionalen Privat Brauerein. Dort ist Bierbrauen noch Kunst und es wird nicht unbedingt nur wegen der großen Kohle gebraut. Dies gilt aber nicht nur für Deutschland.

So das war mein Senf dazu.

Gruß Raumpilot

@Raumpilot

Also, dass es den deutschen Brauereien schlecht geht, liegt bestimmt nicht an mir ich tue was ich kann! :wink:

Aber wenigstens einer hat auch wirklich verstanden wie ich das gemeint habe