WM Indesit WI102 schleift beim Schleudern

Meine Waschmaschine schleift beim an- bzw. Schleudern. Seid der vorletzten Wäsche vermisse ich auch eine Socke und weiß nicht ob sie dadrinnen ist und deshalb der „Übeltäter“ da ich eine Waschmaschine mit selbstreinigenden Flusensieb habe. WEiß jemand rat, denn einen Techniker möchte ich nur im Notfall holen, da die Maschine gebraucht gekauft wurde und erst 6 Monate in meinem Besitz, daher keine Garantie mehr und der Handwerker sicher sehr teuer ist.
LG Sternschnuppe37

Hallo Sternschnuppe !

Grundsätzlich hast Du 1 Jahr Gewährleistung(oft „Garantie“ genannt,was aber etwas anders meint) auf gebrauchte Geräte !

Diese Frist ist gegenüber Neuware um 1 Jahr verkürzt,sonst ja 2 Jahre.

Aber das nur am Rande.
Es ist ein Schleifgeräusch hörbar,nur beim Schleudern,nicht beim langsamen Trommeldrehen während des Waschgangs,ja ?
Prüfe einmal bei leerer Maschine(Frontlader ?) die Trommel.
Läßt sie sich ein wenig vor und zurück bewegen,also in Richtung der Achse ? Etwas Spiel ist hier möglich und kein Fehler.
Wie steht es mit der Beweglichkeit zu den Seiten,läßt sich die Trommel seitlich nach links/rechts bewegen.
Am besten Du fasst in der Trommel an die Rippen und rüttelst etwas nach beiden Seiten. Hier darf kein seitliches Spiel bemerkbar sein.

Ist Bewegung zu den Seiten möglich,kann das Achslager der Trommel beschädigt sein,müßte ersetzt werden,leider sehr teuer,bei Gebrauchtgerät eigentlich ein Totalschaden !
Ob ein Fremdkörper zwischen Trommel und Waschbottich hängt,kann man bei leerer Trommel mit einer starken Taschenlampe prüfen.
Man stellt die Lampe in die Trommel und leuchtet direkt durch die Trommellöcher in den darunterliegenden Bottich.
Beim langsamen Drehen kann man den Bottich absuchen,ob dort etwas ungewöhnliches steckt,was schleift. Evtl. muß man den Kopf sogar fast in die Trommel stecken,sonst sieht man nicht genug.
Der Metallbügel eines BHs ist z.B. so ein Übeltäter,eine vermisste Socke eher nicht,da sie weich ist.

Mit freundlichen Grüßen von
duck313

Hallo duck313,
es schleift auch wenn ich die Trommel leicht drehe, aber seitlich läßt sich die Trommel des Frontladers nicht drehen. Ich habe auch durch die Löcher geleuchtet, konnt aber nichts sehen. Wie meinst du das mir der Gewährleistung? Heißt das, das die mir das dann ersetzen oder reparieren müssen? Erstmal danke für die Anweisung!

Hallo Sternschnuppe !

Wenn Du das Gebrauchtgerät von einem Händler gekauft hast,hast Du
1 Jahr Gewährleistung. Der Händler muß Fehler die auftreten kostenlos reparieren,Teile ersetzen usw…,genau wie beim Neugerätekauf.
Nur die Frist ist verkürzt.
Bei Privatkauf gilt es sicherlich nicht,da schließt man diese Gewährleistung ausdrücklich aus(siehe ebay-Privatverkäufe,steht jedesmal ausdrücklich dabei).

Wenn die Trommel auch beim Drehen von Hand leicht schleift,sie aber nicht nach den Seiten „wackelt“,kann es ein metallener Fremdkörper sein der zwischen Trommel und Bottich steckt.

Noch kurz zu den Begriffen „Garantie“ und „Gewährleistung“.

Garantie ist eine freiwillige Leistung des Händlers oder Herstellers. Hier kann er Umfang und Dauer seiner Ersatzleistung beliebig festsetzen.
Gewährleistung ist die gesetzliche Haftung, für Fehler und Mängel an einem gekauften Gerät einzustehen. Sie beträgt immer mindestens 2 Jahre oder 1 Jahr bei Gebrauchtware.
Ansprechpartner ist immer der Händler,wo gekauft wurde,nicht der Gerätehersteller !
Diese Gewährleistung kann der Händler nicht ausschließen,ein Privatmann wie schon gesagt ja.

Schönen Sonntag noch wünscht
duck313

Hallo,

wenn da die Socke dich an der Heizung drin verklemmt hat oder im schlimmsten Falle wie bei der Zanker eines Kollegen hinten um die Trommelwelle gewickelt hat, ist da mit Gewährleistung nix.

Baue unten den Saugschlauch zur Pumpe ab und versuche die Socke herauszufischen.

MfG

Hallo Sternschnuppe,

bei mir war das neulich genauso, ich habe einfach weiter gewaschen in der Hoffnung, dass es ein hartes Sandkorn ist, welches irgendwann verschwindet.Gestern pumpte sie nicht mehr ab. Mach´das Flusensieb auf und schau in die Pumpe. Bei mir war ein cent und ein BH-Bügel drin. Jetzt läuft sie wieder.

Viel Efolg wünscht Ninja

Hi Ninja, bei meiner WM ist alles wie die Tage. Es kann kein Bügel- des BH’S sein da meine keine Bügel haben. Den Tipp hatte ich schon. Aber danke mit dem Tipp des Flusensiebes, aber leider habe ich ein selbstreinigendes Flusensieb und die kann man leider nicht öffnen.
LG Sternschnuppe37

Das ist doch der Schlauch wo das Wasser abläuft beim Abpumpen, oder?

Habe eben die Maschine abgerückt und nach dem schlauch geschaut. Aber irgendwas muss da verstopfen, da sie jetzt auch nichtmehr abpumpt. Hatte eben die Küche unter Wasser weil ich das Wasser raushaben musste.