Hallo!
Kennt von Euch jemand ein Tool fuer Linux mit dem man WMA in MP3 umwandeln kann? Meintewegen auch mit Umweg ueber WAV.
Beim googlen habe ich massig gefunden, aber nur fuer WIN.
Liebe Gruesse!
Philipp
Hallo!
Kennt von Euch jemand ein Tool fuer Linux mit dem man WMA in MP3 umwandeln kann? Meintewegen auch mit Umweg ueber WAV.
Beim googlen habe ich massig gefunden, aber nur fuer WIN.
Liebe Gruesse!
Philipp
Kennt von Euch jemand ein Tool fuer Linux mit dem man WMA in
MP3 umwandeln kann? Meintewegen auch mit Umweg ueber WAV.
mplayer kann WMA abspielen. Mit dem Parameter „-ao pcm“ erzeugt mplayer dann eine audiodump.wav (kann man mit dem Parameter -aofile aber auch umstellen), die dann jeder Encoder verstehen sollte.
Hi!
Kennt von Euch jemand ein Tool fuer Linux mit dem man WMA in
MP3 umwandeln kann? Meintewegen auch mit Umweg ueber WAV.
Beim googlen habe ich massig gefunden, aber nur fuer WIN.
MP3 und WMA (und auch OGG, …) sind beide sogenannte verlustbehaftete Kompressionsformate. Das bedeutet, dass von der ursprünglichen Information einfach ein paar Teile weggelassen werden, damit sie sich besser komprimieren lässt. Der Clou hinter der Sache ist jetzt, was weggelassen werden kann, ohne dass man das merkt. Da steckt sehr viel Forschung und Entwicklung drin.
Man muss aber dazu sagen, dass MP3, WMA, OGG, … jeweils unterschiedliche Teile der Information weglassen. Wenn du also eine WMA entkomprimierst, fehlt dir da schon mal ein wenig Info (die beim WMA-komprimieren weggelassen wurde). Wenn du das dann wieder - diesmal mit MP3 - komprimierst, wird ein anderer Teil der Information weggelassen. Dadurch ist die Qualität wesentlich schlechter.
Ein Umwandlung von einem verlustbehafteten Format in ein anderes ist also immer ein starker Qualitätsverlust.
BTW: Davon abgesehen, nimm doch gleich Ogg Vorbis zum komprimieren. Das ist ein Open Source Ersatz für MP3.
Bye
Hansi
mplayer kann WMA abspielen. Mit dem Parameter „-ao pcm“
erzeugt mplayer dann eine audiodump.wav (kann man mit dem
Parameter -aofile aber auch umstellen), die dann jeder Encoder
verstehen sollte.
Hat super funktioniert! Vielen Dank!
Hi!
Kennt von Euch jemand ein Tool fuer Linux mit dem man WMA in
MP3 umwandeln kann? Meintewegen auch mit Umweg ueber WAV.
Beim googlen habe ich massig gefunden, aber nur fuer WIN.MP3 und WMA (und auch OGG, …) sind beide sogenannte
verlustbehaftete Kompressionsformate. Das bedeutet,
dass von der ursprünglichen Information einfach ein paar Teile
weggelassen werden, damit sie sich besser komprimieren lässt.
Der Clou hinter der Sache ist jetzt, was weggelassen
werden kann, ohne dass man das merkt. Da steckt sehr viel
Forschung und Entwicklung drin.
Soweit ich weiß sind das die eh nicht hörbaren Schwingungen. Lege ich mich aber nicht drauf fest.
Man muss aber dazu sagen, dass MP3, WMA, OGG, … jeweils
unterschiedliche Teile der Information weglassen. Wenn
du also eine WMA entkomprimierst, fehlt dir da schon mal ein
wenig Info (die beim WMA-komprimieren weggelassen wurde). Wenn
du das dann wieder - diesmal mit MP3 - komprimierst, wird ein
anderer Teil der Information weggelassen. Dadurch ist die
Qualität wesentlich schlechter.Ein Umwandlung von einem verlustbehafteten Format in ein
anderes ist also immer ein starker Qualitätsverlust.
Dann bin ich schon zu disco-geschädigt, denn ich höre keinen Unterschied.
BTW: Davon abgesehen, nimm doch gleich Ogg Vorbis zum
komprimieren. Das ist ein Open Source Ersatz für MP3.
Ogg kenne ich. Habe ich anfangs auch gemacht. Aber aufgrund von Kompatibilitätsproblemen zu meinem Autoradio bin ich dann doch wieder auf MP3 umgestiegen. Ist sehr schade eigentlich…
Viele Grüsse!
Philipp