.wmv auf mac abspielen?

hallo,

weiß jemand, wie man .wmv auf einem mac (osX) abspielen kann?
habs schon mit quicktime und vlc probiert.
quicktime streikt komplett, vlc bringt ne fehlermeldung aber spielt immerhin den ton ab.
ich würde aber wirklich gerne ein bild dazu sehen ;o)

wer weiß rat?

grüßle
tina

Mit dem hier kannst Du es kostenlos abspielen.

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/13112

Viel Spass - trotz WIN-Software…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Neeeeeiiiiiiinnnnn!
Bitte keine Microsoft-Software auf dem schönen Mac installieren.
Statt dessen mPlayer oder Vlan-Client verwenden!

Findet man bei versiontracker oder google. Soweit ich mich erinnern
kann ist die Performance bei den Programmen auch etwas besser als
beim WMP.

Gruß

Edi

hallo,

Statt dessen mPlayer oder Vlan-Client verwenden!

was ist den Vlan-Client? was anderes als vlc?
das hab ich nämlich schon erfolglos versucht… :o(

mplayer muß ich mal suchen gehen…
danke mit vorbehalt (falls es doch nicht geht…) ;o)

gruß
t.

hallo,

Statt dessen mPlayer oder Vlan-Client verwenden!

was ist den Vlan-Client? was anderes als vlc?
das hab ich nämlich schon erfolglos versucht… :o(

Hallo kst!

Jawoll, Vlan-Client = vlc.
Mplayer ist vlc ziemlich ähnlich. Schafft allerdings noch einige
Videos, die vlc nicht kann (manche .avi-Files). Mit der Kombination
vlc und mPlayer gibt es nix mehr, was du nicht abspielen kannst :wink:

Gruß

Edi

Bitte keine Microsoft-Software auf dem schönen Mac
installieren.

Sehr löbliche Ansicht. :wink:

Da ich zur Zeit noch auf meinen neuen iMac warte möchte ich da doch gleich mal nachhaken: Wie bekomme ich die vorinstallierten Winzigweichprogramme (IE, Office, noch mehr?) unter OS X eigentlich restlos deinstalliert?

Grüsse,

Medelvio

hi edi,

also, wie schon geschrieben: vlc funzt nicht wirklich.

dann hab ich mplayer 2.irgendwas runtergeladen. da ging gar nix. hab dann gesehen, daß os 10.3.x benötigt wird, was ich leider nicht habe (nur 1.2.6).

daraufhin hab ich dann mplayer 1.irgendwas besorgt.
der spielt aber leider auch nur audio ab.

Mit der Kombination vlc und mPlayer gibt es nix mehr, was du nicht abspielen
kannst :wink:

…???
muß ich vielleicht irgendwelche einstellungen ändern?

grüße
t.

Hallo Medelvio!

Also Office ist normalerweise nicht vorinstalliert. Den IE kriegst du
weg, indem du ihn einfach in den Papierkorb ziehst und diesen leerst,
wie das eigentlich bei Mac-Programmen so üblich ist (auch hier gibt
es ein paar Ausnahmen, die in anderen Ordnern rumpfuschen (z.B.
Office)). Die anderen Programme der Standardinstallation würde ich
normalerweise nicht löschen.

Gruß

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Medelvio,

Da ich zur Zeit noch auf meinen neuen iMac warte möchte ich da
doch gleich mal nachhaken: Wie bekomme ich die
vorinstallierten Winzigweichprogramme (IE, Office, noch mehr?)
unter OS X eigentlich restlos deinstalliert?

Office ist vorinstalliert? Bist Du Dir da sicher? Ansonst entfernst Du diese Programme wie die meiste andere Software für Mac OS X: In den Papierkorb schieben und dann diesen entleeren. (Im Gegensatz zu Win ist der IE kein Bestandteil des OS).

Mfg,
Pürsti

1 Like

hi edi,

also, wie schon geschrieben: vlc funzt nicht wirklich.

dann hab ich mplayer 2.irgendwas runtergeladen. da ging gar
nix. hab dann gesehen, daß os 10.3.x benötigt wird, was ich
leider nicht habe (nur 1.2.6).

daraufhin hab ich dann mplayer 1.irgendwas besorgt.
der spielt aber leider auch nur audio ab.

Mit der Kombination vlc und mPlayer gibt es nix mehr, was du nicht

abspielen

kannst :wink:

…???
muß ich vielleicht irgendwelche einstellungen ändern?

grüße
t.

Hi t.!

Da würde ich dir empfehlen erst noch auf 10.2.8 upzudaten, das war
noch mal eine ziemlich wichtige Weiterentwicklung. Vielleicht funzt
es damit. Ansonsten würde ich sobald es den Tiger (also 10.4) gibt
das Update riskieren. Es wird sich wirklich lohnen.

Gruß

Edi

Hallo nochmal!

Der funzt tatsächlich nur noch mit 10.3 und ich hab auch schon meine
1er-Version gelöscht. Aber soweit ich mich erinnern kann funzten bei
mir auch .wmv-Dateien.

Naja, wenns gar nicht mehr hilft wirst du halt doch den WMP
installieren müssen :frowning:

Gruß

Edi

Hallo Edi,

Also Office ist normalerweise nicht vorinstalliert.

Doch, doch, zumindest eine 30-Tage-Testversion:
http://www.apple.com/de/imac/specs.html
(unter der Rubrik „Software“)

Den IE kriegst du
weg, indem du ihn einfach in den Papierkorb ziehst und diesen
leerst,
wie das eigentlich bei Mac-Programmen so üblich ist

Das weiss ich schon, dass das bei Mac-Programmen eigentlich so üblich ist. Ich weiss aber auch, dass besagter Weichwarenhersteller aus Redmond die Angewohnheit hat sich nicht an Apples Vorgaben zu halten, daher die Frage.

(auch hier gibt es ein paar Ausnahmen, die in anderen Ordnern
rumpfuschen (z.B. Office)).

Da haben wirs :wink:
Gibts da eine Anleitung im Netz oder ein Deinstallationsprogramm, damit meine kleine Aktion „MS-freie-Zone“ nicht im Fiasko endet?
Soweit ich es verstanden habe gibts bei OS X keinen Uninstaller.

Die anderen Programme der
Standardinstallation würde ich normalerweise nicht löschen.

Nö, ich auch nicht.

Schöne Grüsse,

Medelvio

Gibts da eine Anleitung im Netz oder ein
Deinstallationsprogramm, damit meine kleine Aktion
„MS-freie-Zone“ nicht im Fiasko endet?

Möglicherweise hat Office einen De-Installer dabei (ich erinnere mich vage daran). Ansonsten kannst du den Programmordner ebenfalls einfach in den Müll werfen.

Office legt garantiert (wie andere Programme auch) Dateien in ~/Library/Application Support an. Bestimmt sind auch welche in ~/Library/Preferences. Ebenfalls einfach in den Müll (also die entsprechenden Microsoft-Ordner und Dateien, nicht die oben erwähnten Verzeichnisse).

Ich hab übrigens den MS-freien Mac :wink:

Stefan

1 Like

Naja, wenns gar nicht mehr hilft wirst du halt doch den WMP
installieren müssen :frowning:

aber ganz sicher nicht!!!
dann verzichte ich auf das filmchen.

wer macianer sein will muß eben manchmal leiden. ;o)