Wo alte Dias digitalisieren – Eure Erfahrungen?

Hallo in die Runde!
Meine Mutter hat letztens in irgendeiner alten Kiste recht viele alte Dias gefunden, die mein Großvater in ihrer Kindheit verwendet hat. Nun hat sie aber leider keinen Diaprojektor mehr und würde die Fotos gerne mittels digitaler Kopie absichern. Da weder sie noch ich Erfahrung mit der Digitalisierung von Dias haben, dachte ich mir, ich erkundige mich hier mal nach Erfahrungswerten und Tipps. Hat von euch schon einmal jemand Dias digitalisieren lassen? Was sollte man dabei beachten? Danke im Voraus an alle die uns weiterhelfen!

Also ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Scanservice über das Labor von meinem lokalen Fotofachgeschäft.

Es gibt auch spezielle Diascanner für zuhause. Die kosten allerdings einiges und das ganze ist relativ zeitaufwändig.

Ich habe auch Super 8 Filme und viele Dias von meinen Großeltern gefunden. Ich wollte sie selbst digitalisieren, habe es dann aber sein lassen weil es einfach zu viel Arbeit ist und man diverse Geräte und Software benötigt. Ich habe es eine Fachfirma übergeben. Die hat es dann nicht nur digitalisiert sondern auch die Qualität verbessert. Danach hat der Film nicht mehr so gewackelt und Beschädigungen am Film bzw. den Fotos wurden entfernt. Ich war auch bei den Elektrogeschäften und Geschäften, die dir Fotos entwickeln - die hätten es auch gemacht aber verbessert hätten sie an den Filmen nicht. Daher bin ich gleich zu ForVideo gegangen.
Man kann die Sachen auch einschicken wenn man nicht in der Nähe wohnt. Ich habe sie vorbeigebracht was super war, weil man mir so gezeigt hat was alles möglich ist.
Kommt drauf an was du willst, wenn du es nur digitalisieren lassen willst, dann können das sicher ein paar Geschäfte. Willst du auch die Qualität verbessern würde ich es zu Fachfirmen bringen/schicken.

1 Like

Ich habe auch unmengen an Dias die ich von Jugendzeiten an aufgenommen habe in Diakästen herumliegen.
Vor einiger Zeit war mal ein Dia und Negativscanner von Silvercrest im Angebot den ich dann einfach mal zum ausprobieren mitgenommen hatte ohne mir da besonders viel von zu versprechen.
Was soll ich sagen, das Ding ist richtig gut und auch kinderleicht zu bedienen
Klar macht das Arbeit, aber ich muß ja nicht alle gleichzeitig einscannen.
Und auch nicht alle.
Diakasten für Diakasten ist dann gar nicht so viel und Geld kostet es auch nicht im gegensatz zu professionellen Scandiensten mit 25-30Cent pro Dia.
Die ich dann nur bei wenigen, handverlesenen Bildern in Anspruch nehme

Allerdings fragt man sich dabei schon warum?
Was und wer auf den Dias genau ist weiß sowieso meistens nur ich.
Und beim Einscannen wird es wohl das letzte mal sein das ich sie überhaupt ansehe wenn sie erst einmal digitalisiert sind.

Meine Kinder werden wohl kaum jemals die Dias oder Digitalkopien ansehen.
Zu meinen Auto, Motorrad und sonstigen Events in anfang der 80ern werden sie nie einen bezug haben.
Zu meinen Urlaubserlebnissen und Affären in der Zeit schon gar nicht.
Meistens war es halt doch nur Knipserei ohne besonderen Anspruch.
Oder Dokumentation irgendwelcher Umbauten im Haus.
Nach meinem ableben werden die Kästen sicherlich in einer Mulde landen und die Speichermedien entweder gelöscht werden oder eh nicht mehr lesbar sein.
Tja, alles hat seine Zeit (gehabt).

4 Like